Seite 1 von 1

PDFs oder HTML?

Verfasst: 12.04.2006, 09:48
von busTa
Hallo,

was mich zur Zeit sehr interessiert ist wie Besucher auf PDFs reagieren. Ich für meinen Teil meide, wenn es möglich ist, PDFs wenn es alternativen gibt. Ich habe auf einer Seite recht viele PDFs mit Produktbeschreibungen und überlege diese vielleicht in statische Seiten "einzubauen".

Vorteil PDFs:
- Keine Arbeit, da von Agentur erstellt
- Druckerfreundlich
- (bessere Qualität)

Nachteil PDFs:
- zusätzliches Programm zum ansehen wird benötigt
- möglicherweise "abgeschreckte Besucher"
- Kein direkten Bezug mehr zur eigentlichen Seite (Besucher über SuMa)

Hat schon wer in die Richtung Erfahrungen oder kennt Quellen die sich mit dem Thema Suchmaschienen und PDFs auseinander setzten?
Klickt ihr auf PDFs in Suchergebnissen?

Verfasst:
von

PDFs oder HTML?

Verfasst: 12.04.2006, 09:54
von scratchwood
Ich finde es furchtbar wenn auf Seiten Links ohne den Hinweis "PDF" angeben sind. Denn das laden Acrobat Reader dauert auf meinem PC lange und es nervt wenn ich ohne diesem Zusatzvermerk warten muss.

PDFs oder HTML?

Verfasst: 12.04.2006, 10:00
von baynado
Also ich würde für Produktbeschreibungen eher html vorziehen.
Weshalb sollten gerade Produktbeschreibungen die zugleich auch wertvollen Content darstellen den SUMAS entzogen werden?
PDFs machen eigentlich für ein Geschäft nur Sinn wenn es sich um Bestell Fomulare handelt oder als Extra für druckwütige.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.04.2006, 10:02
von ole1210
PDFs würde ich nie als Ersatz für eine HTML Seite einsetzen.

Ich finde PDFs aber als Zusatzoption (PDF erstellen und lokal speichern) extrem klasse!

Verfasst: 12.04.2006, 10:38
von tank
Ich schließe mich ole1210 an.

Auf so manchem Shop habe ich schon gesehen, dass man die wichtigsten Informationen als Auszug direkt in einer Detail-Ansicht des Produktes sehen kann und dann weitergehende (zumeist technische) Informationen im PDF des Herstellers sehen und abspeichern kann. Fand ich eigentlich recht angenehm.

Wenn allerdings jemand aus Faulheit jede Detail-Information, die mir ja als Kauf- oder Nicht-Kauf-Argument dient, sofort als PDF - vielleicht noch fremd erstellt - vorsetzt, dann Frage ich mich schnell, wie engagiert der Support denn wohl sein wird. Das wirft meiner Meinung nach ein fades Licht auf den Shop...

Gruß,
Tank

Re: PDFs oder HTML?

Verfasst: 12.04.2006, 16:29
von haha
busTa hat geschrieben:Klickt ihr auf PDFs in Suchergebnissen?
Nein, eher rufe ich noch zwei, drei weitere Ergebnisseiten auf oder ändere die Suchwörter (es sei denn, ich suche nach Datenblättern). PDF für Drucksachen meinetwegen gerne, aber nicht zum Am-Computer-anschauen.

PDFs oder HTML?

Verfasst: 12.04.2006, 20:18
von busTa
Danke für eure Beiträge. Dann werd ich mich mal die Tage ranmachen und ein paar PDFs in Seiten einzubauen.

@scratchwood: Gekennzeichnet sind mein schon, aber ich verstehe was du meinst.

Re: PDFs oder HTML?

Verfasst: 14.04.2006, 15:17
von haha
edvsb hat geschrieben:Und was haha sagte. Nunja, das ist eine objektive Meinung.
Nein, subjektiv :)
edvsb hat geschrieben: Aber ich kann mal von meinen Kunden sprechen, die haben erwartet dass die jeweiligen Detailseiten auch als PDF verfügbar sind. Im Sinne eines Hausprospektes. Und die werden recht häufig abgerufen.
Nur zur Klarstellung: Ich sprach von PDFs in Suchergebnissen von Google & Co. Falls ich auf einer Webseite über PDF-Dateien stolpere, ist die Chance, dass ich reinschaue, schon deutlich höher, auch wenn ich's jenseits von Bedienungsanleitungen und dergleichen nach wie vor nur ungern mache.

PDFs oder HTML?

Verfasst: 14.04.2006, 18:33
von thetrasher
HTTP = HyperText Transfer Protocol
HTML = HyperText Markup Language
PDF = Portable Document Format
Egal ob PDF, Flash, PS oder Riesen-JPEG, zur Übertragung von Text per HTTP eignet sich HTML besser. Originaldokumente und -prospekte in PDFs als Schmankerl sind für mich in Ordnung, aber mich graut es vor reinen PDF-Websites. PDFs vermitteln einem immer das Gefühl, dass der Seitenbetreiber zu faul war eine HTML-Seite zu erstellen. Wenn schon mit den Produktinformationen so umgesprungen wird, wie werden dann die Kunden behandelt? Wie gut können Produkte sein, für die der Zeiteinsatz des (HTML-)Textens sich nicht lohnt und stattdessen ein vorgefertigtes PDF in einem gesonderten Programm angezeigt wird?
edvsb hat geschrieben:Solltest natürlich auch darauf achten dass die Dokumente kompatibel sind.
Es ist ärgerlich, wenn man an einem alten Rechner mit Acrobat 4.0 das Dokument nicht öffnen kann und zum Betrachten/Drucken erst einen anderen PC (zusätzlich!) starten muss.
busTa hat geschrieben:Klickt ihr auf PDFs in Suchergebnissen?
Jein. PDFs aus unbekannten Quellen speichere ich grundsätzlich auf der Festplatte. Erst nachdem ich mich überzeugt habe, dass der Acroreader auf den aktuellen Stand ist, wird das PDF-Zeug geöffnet. Ich bevorzuge auf jeden Fall HTML-Seiten.

PDFs oder HTML?

Verfasst: 14.04.2006, 21:17
von GreenHorn
Als user sag ich: PDF kotzt mich an!

PDFs oder HTML?

Verfasst: 15.04.2006, 01:40
von FEAnoR
Nervig... Ladezeiten. Wenn, dann nur mit Hinweis.

PDFs oder HTML?

Verfasst: 15.04.2006, 07:12
von Andreas I.
Eine interessante Frage ist noch: Was hält Google von pdf? In pdf gibt es ja auch die Möglichkeit, Keywörter und Links einzubauen.

Verfasst: 15.04.2006, 12:02
von ixbsd
Was mich mal interessieren würde ist, ob es Probleme gibt, wenn ich ein PDF generiere das den gleichen Inhalt hat wie die Detailansicht!? DC-Problem?

Gruß

PDFs oder HTML?

Verfasst: 15.04.2006, 13:53
von busTa
Andreas, ich habe für eine Keywords PDFs auf #1. Mal sehn wie sich das jetzt auswirkt wenn ich die statischen Seiten hinzufüge.