Seite 1 von 1

Shopsystem kompl. umgestellt - benötige Hilfe bei modrewrite

Verfasst: 12.04.2006, 21:52
von badbear
Hallo zusammen.

Habe die Suche schon benutzt, auch etwas gefunden aber ich bin mir nicht sicher, ob dies für mich richtig ist.
Habe jetzt über 1 Jahr daran gearbeitet, meinen shop2date Shop so zu optimieren (Dank der Hilfe dieses Forums! :D ), das ich nun bei fast 9 Mio. Einträgen Platz 2-3 belege.
Da aber bekanntlich Stillstand auch Rückschritt bedeutet habe ich schon zu Jahresbeginn geplant, dem Shop ein komplettes Redesign zukommen zu lassen.

Geplant ist folgendes:
- Die alten Dateien werden komplett gelöscht.
- Der Shop wird umgestellt von html auf php.
- Die Shopstruktur der Unterseiten wird ebenfalls ausgemistet und damit verändert.
- Contentseitig wird sich auf den einzelnen Seiten zunächst nichts großartig verändern, vor allem nicht auf der Startseite ..... allenfalls erweitert.

Nun fürchte ich natürlich um meine gute Position.

Wie bekomme ich es nun bestmöglich hin den Sumas mitzuteilen, das alles noch da ist, das eine oder andere jedoch an anderer Stelle und die Endung nun php heißt.

Zwei Anweisungen habe ich hier im Forum schon gefunden:
RedirectMatch (.*)\.html$ https://www.meinedomain.de/index.php
oder
Welcher Weg wäre für mich der richtige .... oder gibt es vielleicht sogar noch einen besseren?

Besten Dank schon im voraus für Eure Tipps.

Verfasst:
von

Shopsystem kompl. umgestellt - benötige Hilfe bei modrewrite

Verfasst: 12.04.2006, 22:15
von matin
es gibt verschiedene möglichkeiten. kommt drauf an, wie deine alte ordner und seitenstruktur aussieht und wie die neue ... gib mal ein beispiel

Verfasst: 12.04.2006, 22:56
von badbear
hi ...

tja .. die Änderungen werden schon etwas heftiger, da auch neue Produktgruppen dazukommen und ich das ganze deshalb strukturierter und übersichtlicher machen möchte.

Ich versuche mal, dies darzustellen:

Jetzige Struktur:

Startseite
Hauptkategorie1
- Unterkategorie1a
--- Verzeichnis1a
- Unterkategorie1b
--- Verzeichnis1b
- Unterkategorie1c
--- Verzeichnis1c


Hauptkategorie2
- Unterkategorie2a
--- Verzeichnis2a
- Unterkategorie2b
--- Verzeichnis2b
- Unterkategorie3c
--- Verzeichnis3c


Hauptkategorie3
- Unterkategorie3a
- Unterkategorie3b
- Unterkategorie3c

Unterseite1
Unterseite2
u.s.w.


Neue Struktur:

Startseite
Hauptkategorie1
- Unterkategorie1a
-- Verzeichnis1a
- Unterkategorie1b
-- Verzeichnis1b
- Unterkategorie1c
-- Verzeichnis1c

- Unterkategorie2a
--- Verzeichnis2a
- Unterkategorie2b
--- Verzeichnis2b
- Unterkategorie2c
--- Verzeichnis2c

- Unterkategorie3a
- Unterkategorie3b
- Unterkategorie3c

NeuesProdukt1-Hauptkategorie2
Unterkategorie1a
Unterkategorie1b
Unterkategorie1c

NeuesProdukt2-Hauptkategorie3
Unterkategorie3a
Unterkategorie3b
Unterkategorie3c

Unterseite1
Unterseite2
u.s.w

Hoffe, es ist verständlich dargestellt. Ist aber alles noch nicht endgültig. Versuche auch die Verzeichnisstruktur flacher zu gestalten und je nach Artikel von 3 auf 2 Ebenen zu verringern.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.04.2006, 23:59
von badbear
Hallo Ingo ....

danke für die Info und den Hinweis, das die 2 von mir gefundenen Anweisungen nicht geeignet sind. Ist meine erste Umstellung mit modrewrite, von daher bin ich etwas unbeholfen, da mir das nötige Wissen fehlt.

Wie bist Du denn vorgegangen .... mit welchen Anweisungen?
So wie ich Dich verstanden habe, muß ja dann die alte Verzeichnisstruktur auf dem Server verbleiben ... oder?