Seite 1 von 1
index.php statt index.html = -10 Plätze?
Verfasst: 21.04.2006, 12:07
von onreact com
Hallo Profis,
ich habe auf einer statischen Seite also mit statischen und auf .html endenden Dateien ein RSS-Feed per MagpieRSS eingebunden. Da ein RSS-Feed auf der Startseite ja für Aktualität sorgt bin ich immer davon ausgegangen, dass es sich positiv auswirkt auf die Position (etwa öfter vorbeischauende Spider).
Nun bin ich aber nach Einbindung des RSS-Feeds gleich um fast 10 Plätze gefallen bei einem recht festgefügten Stichwort.
Liegt es am Ende an der Datei-Endung? Ich musste natürlich index.html zu index.php umändern damit MagpieRSS rein kann.
index.html gibt es jetzt gar nicht mehr aber es wurde ja die /-Version ohne index.html als Root betrachtet.
Streng genommen ist also eiegntlich alles gleich. Oder sind RSS-Feeds heutzutage schlecht für die Google-Position?
Schönen Gruss, TS
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
index.php statt index.html = -10 Plätze?
Verfasst: 21.04.2006, 12:11
von Ice Man
Nein das liegt nicht an der Endung.
Ich hab nur index.php Seiten und die sind trotzdem auf 1.
Wenn du heute die Tagszeitung anzündest, und einen Tag später bei Google 10 Platze aufsteigst, heiß das noch lange nicht, das das dafür verantwortlich ist.
Als ich Adsense eingebaut habe, sind die Besucherzahlen am darauffolgenden Tag um 50 % eingebrochen. Gut könnte man denken, das böse Adsense ist schuld.
Heute hab ich rund 30 % mehr wie damals und immernoch Adsense drin

Verfasst: 21.04.2006, 12:13
von HW
..umbennen hättest Du die Dateien nich müssen.
Folgender Eintrag in der .htaccess hätte gereicht.
# .htm und .html von PHP parsen lassen
AddType application/x-httpd-php .htm .html
Trotzdem glaube ich nicht, dass die Positionen wegen der Dateiendung schlechter geworden sind.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 21.04.2006, 12:48
von ole1210
Das kommt darauf an, wie die Startseite verlinkt ist.
Wenn alle eingehenden Links auf
www.domain.de/index.html verweisen, dann ist das klar, das
www.domain.de/index.php schlechter gelistet ist.
index.php statt index.html = -10 Plätze?
Verfasst: 21.04.2006, 13:23
von onreact com
Danke allerseits. Die Index-HTML war als Backup noch im Verzeichnis und bei der expliziten Angabe index.html wurde man aufs Backup index_.html weitergeleitet. Das hat vielleicht als doppelter Content gegolten...
Ich habe das Backup jetzt entfernt und in der .htacces einen 301 auf die index.php gemacht.
Wenn ich allerdings einen 301 auf die Domain-URL ohne index.php mache kommt ein Fehler Redirection Quota exceeded oder so ähnlich.
Habe ich was falsch gemacht?
Redirect 301 /index.html
https://www.domain.de/index.php geht
nicht aber
Redirect 301 /index.html
https://www.domain.de/
?
Alle HTML-Seiten parsen so wie HW das vorschlägt will ich ungern machen weil alle anderen noch statisch sind, das würde doch zur Ladehemmung der Seiten beitragen wenn die unsinnigerweise geparst werden oder nicht?
Die extrenen Links gingen schon immer per se auf
www.domain.de nicht auf index.html
Wenn das unsinnige parsen der statischen Seiten nichts ausmacht, dann mache ich es am Ende doch so.
Oder wie lautet der Code wenn man nur eine bestimmte Seite geparst haben will?
Vielen Dank an Alle, TS
index.php statt index.html = -10 Plätze?
Verfasst: 21.04.2006, 13:50
von net(t)worker
Redirect 301 /index.html
https://www.domain.de/
gibt eine endlosschleife, da er beim Aufruf der Domain ja versucht als erstes die index.html zu laden, was ja wiederum den redirect auslöst...
Abhilfe würde schaffen den Webserver so zu konfigurieren, dass er beim Aufruf der Domain nur die index.php sucht....