Seite 1 von 1

Content? Nach Wörtern abrechnen?

Verfasst: 08.05.2006, 17:07
von psiu
Ich habe jetzt eine Germanistin kennengelernt. Jetzt als alter Rechtschreibversager kommt mir das ganz gelegen und habe auch einige Dinge korrigieren lassen.

Jetzt möchte ich das Sie mir ein paar Artikel schreibt und möchte Ihr aus was dafür geben(€).

Wie rechne ich ab? Nach Zeichen/Wörtern? Und wieviel?

Bräuchte euer Feedback, wie Ihr das so macht.

Danke

Verfasst:
von

Verfasst: 08.05.2006, 17:15
von ole1210
Ich schreibe meinen Content zu 100% selbst!

Das ist das einzig wahre!

Verfasst: 08.05.2006, 18:52
von _Mark_
Freut uns für dich, Ole. ;)

Auch ich habe mir ab und an was schreiben lassen. 80cent pro Zeile. Word Standard Schriftgrösse 12. Die Qualität der Texte ist wirklich hervorragend und macht einfach Spass zu lesen.

Ich denke viele Leute wissen über interessante Themen Bescheid, nur ob es jeder
auch so zu "Papier" bringen kann....glaube ich eher nicht.

Verfasst:
von

Verfasst: 08.05.2006, 18:58
von psiu
Ich gebe Ihr Unterlagen zum Thema und Sie bringt in die richtige Form. Art Getabstract. Da werd ich doch gleichmal schauen, wie viele Zeilen ne DINA 4 hat. :D

Verfasst: 08.05.2006, 19:15
von mic_jan
_Mark_ hat geschrieben:80cent pro Zeile. Word Standard Schriftgrösse 12.
Jetzt wäre nur noch die Spaltenbreite interessant. Bei Zeitungen in der Regel zwischen 40 und 60 Zeichen. Und bei dir?

Gruss,

Michael

Verfasst: 08.05.2006, 19:15
von John
Bin gerade zu faul zum suchen, aber es gibt so Standartpreise für Zeitungsjournalisten, das müßte eigentlich passen.

Verfasst: 08.05.2006, 19:20
von _Mark_
Ka genau, das müsste irgendwo zwischen 70-90 Zeichen Spaltenbreite sein.
Ich kenne die Preise (Preisspanne) für Zeitungsjournalisten recht gut. 0,80€ / Zeile mit gutem Schreibstil etc ist günstig.

Gruß

Verfasst: 08.05.2006, 19:27
von psiu
Rudi Ratlos hat geschrieben:@psiu

in Deinem Falle würde ich eher einen tibetischen Orakelpriester befragen!

Als Deine Werbebotschaften in diesem Suchmaschinen Forum zu verbreiten!!!

Danke für dein Feedback, bitte aber Feedback Regel beachten. Konkretes Beispiel!

Sonst muss ich zu Verständnis nachfragen. Welche Werbebotschaften?

Verfasst: 08.05.2006, 21:46
von WerbeCheck
ole1210 hat geschrieben:Ich schreibe meinen Content zu 100% selbst!

Das ist das einzig wahre!
Das merkt man.

Richtig ist: "Das ist das einzig Wahre".

(Sorry, das musste sein. 8) )

Gruss
Andreas

Verfasst: 08.05.2006, 21:58
von MonikaTS
WerbeCheck hat geschrieben:
ole1210 hat geschrieben:Ich schreibe meinen Content zu 100% selbst!

Das ist das einzig wahre!
Das merkt man.

Richtig ist: "Das ist das einzig Wahre".

(Sorry, das musste sein. 8) )

Gruss
Andreas
Andreas
nachdem ich las, dass Du aus Deutschland kommst:

auch laut sogenannter neuer Rechtschreibreform schreibt man Gruß mit einem scharfen ß und nicht mit zwei s.

Einzig die Schweizer machen dies, weil sie es immer schon so hatten.


(Sorry, das musste sein. 8) )

lg

:robot:

Verfasst: 08.05.2006, 21:59
von WerbeCheck
@einfach: akzeptiert. :D aber ich schreibe meinen Content auch nicht selbst ...

Nachtrag: Wäre es nicht besser zu schreiben: "nachdem ich gelesen habe"? ok, wird jetzt sehr OT ...

Verfasst: 09.05.2006, 17:03
von KHG
Ich habe nicht verstanden ob es hier um einen Text geht der fuer Suchmaschinen optimiert ist, ueber mehrere Unterseiten, oder nur um eine normale Texterin.

Verfasst: 09.05.2006, 18:41
von Redback
man sollte auch beachten, daß die Qualität leiden kann, wenn man nur nach Wort- oder Zeichenanzahl abrechnet. Das Einfügen von Füllphrasen wird gefördert.

Ich mache es derzeit nach Stunden. Die Themengebiete haben ja auch unterschiedliche Anforderungen zwecks Komplexität und Einarbeitungsaufwand. Ein gewisses Vertrauen oder das Wissen, wie lange man ungefähr für diese Texte benötigt, sollte natürlich vorhanden sein.