Seite 1 von 1
Newbie Frage zu Robot.txt
Verfasst: 12.05.2006, 07:49
von daytrader
Hallo,
ich habe zwar die Suche bemüht, aber bei den vielen Treffen nch 30 min. noch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ist eine Robot.txt pflicht und wie sollte sie Standartmäßig aussehen? Habe zwar mitbekommen, dass man damit Robots aussperren kann. Aber wenn man eine neue Seite hat und erstmal nichts aussperren will!?
Danke!
Grüße Day
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 12.05.2006, 08:49
von Kralle
Die robot
s.txt ist keine Pflicht, kannst du auch weglassen!
Mehr zum Thema (Google sei Dank...):
https://www.bjoernsworld.de/suchmaschin ... s-txt.html
Verfasst: 12.05.2006, 10:42
von daytrader
Ah, danke werde ich mir heute abend mal genauer durchlesen. Also ich die Robot.txt eigentlich nur dazu da, um Verzeichnisse, Crawler etc. auszuschließen und hat nichts mit der Aufnahme in Suchmaschine zu tun?
Habe momentan mit meiner neuen Seite das Problem, das zwar die Domain selber bei in den Suma´s indiziert ist und auch bei einigen Webkatalogen in denen ich sie eingetragen habe, aber es ist bislang noch kein einziges Unterverzeichnis indiziert. Vieleicht bin ich auch nur zu ungeduldig.
Verfasst: 12.05.2006, 10:48
von ole1210
Wenn du sie weglässt, dann hast du in den Statistiken allerdings viele 404er, weil die Robots versuchen darauf zuzugreifen!
Verfasst: 12.05.2006, 13:27
von daytrader
Hört sich gefährlich an

. Was heißt denn 404er?
Verfasst: 12.05.2006, 13:28
von ole1210
Verfasst: 13.05.2006, 00:18
von Kralle
Du kannst auch eine leere robots.txt (das s muß hinten dran!) einstellen, dann entfallen die Fehlermeldungen!
Verfasst: 13.05.2006, 20:42
von Andreas I.
Die o.g. Einträge sind meiner Meinung nach am besten. Der Robot arbeitet dann nach Schema X, so wie er soll:
- Sucht und findet die robots.txt
- findet in der Datei auwertbaren Text
- Der Text in der Datei verbietet ihm nichts, er darf also alles lesen.
So wird der Robot nicht in irgendwelche Routinen für Sonderfälle gezwungen und alles läuft wie gesagt nach Schema X ab.
Ich verspreche mir davon einen Geschwindigkeitsvorteil in der Indexierung - kann das aber noch nicht wissenschaftlich beweisen. Ist nur ein Gefühl.
Verfasst: 13.05.2006, 23:20
von depp ich
Standard ist: eine leere Datei robots.txt.
Erspart dir Fehler in der Statistik und macht sonst genau nichts.
Verfasst: 14.05.2006, 18:38
von thetrasher
depp ich hat geschrieben:Standard ist: eine leere Datei robots.txt.
Erspart dir Fehler in der Statistik und macht sonst genau nichts.
Zu
Risiken und Nebenwirkungen einer völlig leeren robots.txt fragen Sie die unfähigen Botprogrammierer.

Einige Tastentipper rechnen bei der Erstellung ihrer Dummbots nicht mit der Auslieferung von 0-Byte-Dateien.
daytrader hat geschrieben:Aber wenn man eine neue Seite hat und erstmal nichts aussperren will!?
Du willst keinen einzigen die robots.txt beachtenden Bot aussperren?! Denk dran, dass nicht nur Bots von "echten" bzw. wünschenswerten Suchmaschinen die robots.txt lesen und beachten! Wenn Du aber meinst ...
Verfasst: 14.05.2006, 22:34
von depp ich
Jou. und vergiss nicht, dir die gelb-schwarz gestreifte Zwangsjacke anzuziehen, bevor du die Straße überquerst.
Könnte ein Ein/Aus/Sonstwohin-Sperrer mit seiner dicken Liste von Gefahren im schwarzen BMW daherkommen.
Wah! (krank, alle ihr)
Verfasst: 15.05.2006, 08:08
von 1azrael
alan hat hier in seinen Grundlagen etwas über die Robots Datei geschrieben und stellt eine Beisieldatei zur Verfügung. Da sind ne ganze Menge Bots aufgeführt die man aussperren sollte.
Guckst Du hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ts-txt.htm