Seite 1 von 2

Domain gebannt, IP aber nicht.

Verfasst: 16.05.2006, 09:47
von detrius
Hallo,

bin gerade mit einem Problem konfrontiert worden, zu dessen Lösung ich erstmal nicht viel sagen konnte.

Die Domain eines Freundes wurde vor Monaten von Google abgestraft (Intershop, falsch konfiguriert....sehr viele doppelte Seiten).
Nachdem ein Shopupgrade gemacht wurde und alle unnötigen Seiten entfernt wurden, hat sich die Seite "teilweise" wieder erholt.

Momentan hat die Seite einen PR2 wird aber nicht gefunden, die site: Abfrage bringt nichts zu Tage, dafür aber eine site: Abfrage der IP.
Fast der komplette Shop ist darüber indexiert.

Da der Server/ das Shopsystem eine 301 Weiterleitung nicht verkraftet (das ganze System geht dann in die Knie, fragt mich nicht warum, hab mit Intershop oder seinem Server nix am Hut) fällt mir kein besserer Weg ein, als den Umzug des kompletten Auftrittes auf eine neue IP?

Oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Gruß
detrius

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.05.2006, 10:31
von JR-EWING
War die Seite schon früher mal drin ?

a) normale Seiten
www.mein-shop.de/shop/was-weiß-ich.html

b) seiten mit der IP
192.222.222.222/shop/was-weiß-ich.html

oder beide ?

Warum verkraftet das System keine 301 ? Kann man doch schön einfach über die htaccess lösen.

Verfasst: 16.05.2006, 11:07
von detrius
Hallo JR-EWING,

ja, die Seite war früher schonmal drin und auch gut gelistet. Wurde aber letztes Jahr im August gebannt, da der gesamte Content 1:1 unter der IP ebenfalls zu erreichen war. In den ganz alten Zeiten hatte der Shop immer auf die IP geleitet (weil im Jahre 2001 der Intershop es so haben wollte), deshalb wurde auch die IP überhaupt bekannt.
Aber: Die IP wurde nie gebannt. Nach einer Reinclusion ist die Domain zurück, aber die IP hat immer noch Vorrang in Google - sucht man nach dem Shopnamen, steht die IP an Platz 1, nicht die Domain.

Gelistet sind www.mein-shop.de/shop/was-weiß-ich.html UND 192.222.222.222/shop/was-weiß-ich.html.
Nur dass unter site:192.222.222.222 3x so viele Unterseiten gelistet sind als unter site:www.mein-shop.de, da die IP ein besseres Standing hat.

301 geht deshalb nicht, weil diese alte Intershop-Version mit HTTP-Anfragen arbeitet, diese laufen systemintern über die IP. Nun bekommt das Shopsystem andauernd permanently moved auf jede HTTP-Anfrage, sammelt dies als Fehler ein, und nach sechs Stunden geht das System vor lauter Fehlern in die Knie.
Leider gibt es keinen Support mehr für diese Shop-Version - ein Eingriff ins Shopscript erscheint nicht so leicht.

gruß
detrius

Verfasst:
von

Verfasst: 16.05.2006, 11:10
von JR-EWING
als erstes braucht ihr aber eine Standarddomain. Kannst hier mal im Forum nach dem Begriff suchen. Ich denke deine Seite wird als Duplicated Content angesehen und zumindest eine der beiden abgewertet.

Verfasst: 16.05.2006, 11:29
von oldInternetUser
detrius hat geschrieben:weil diese alte Intershop-Version mit HTTP-Anfragen arbeitet, diese laufen systemintern über die IP.
Damit wird intern ständig auf die IP verlinkt, also ist klar, daß google den Domainnamen rausschmeißt und alles unter der IP listet.

Solange sich das nicht ändert, ändert sich nichts.

Verfasst: 16.05.2006, 12:09
von detrius
@oldInternetUser
Die systeminternen HTTP-Anfragen auf die IP waren früher auch für den User-Agent/Bot sichtbar, deshalb doppelter Content, soweit hast Du recht.
Das wurde behoben, die systeminternen Abfragen laufen jetzt im Hintergrund ab, der Bot und Browser kriegen das nicht mehr mit.
Aber jetzt das Problem: die Produktseiten sind nach wie vor auch über IP zu erreichen (und gespidert ist gespidert, so leicht vergisst Google keine alten URLs). - Die Frage ist: wie kann man Google mitteilen, dass die IP eigentlich raus muss aus dem Index - ohne die Domain in Mitleidenschaft zu ziehen?

Verfasst: 16.05.2006, 12:20
von JR-EWING
in dem du die per 301 umleitest. Einen anderen Weg kenn ich nicht

Verfasst: 16.05.2006, 12:24
von marc75
mal das remove tool probiert? damit lassen sich die Seiten zwar nicht entfernen aber erstmal in google deaktivieren. Und das es kein Support für den Intershop gibt find ich aber schlecht. Immerhin haben die mal eine ganze Stange Geld gekostet, soweit ich mich erinnern kann.

Verfasst: 16.05.2006, 12:25
von JR-EWING
also ich würde die Finger von der URL Console lassen. Außerdem zeigt Google die Seiten dann bloss nicht an aber hat Sie noch im Bauch....

Verfasst: 16.05.2006, 12:28
von marc75
Außerdem zeigt Google die Seiten dann bloss nicht an aber hat Sie noch im Bauch
Richtig, aber man kann dann sehen ob es wieder funktioniert. Nach 180 Tagen sind die Seiten wieder drin, bis dahin muss man sich was einfallen lassen, damit google die Seiten nicht mehr über die IP erreicht.

Verfasst: 16.05.2006, 12:32
von detrius
Denke er kommt um eine weitere Optimierung des Shopsystemens nicht rum. 301 ist die einzigst gescheite Variante........jetzt muss nur noch das System davon überzeugt werden.

Danke an Alle.

Gruß
detrius

Verfasst: 16.05.2006, 12:38
von JR-EWING
marc75 hat geschrieben:
Außerdem zeigt Google die Seiten dann bloss nicht an aber hat Sie noch im Bauch
Richtig, aber man kann dann sehen ob es wieder funktioniert. Nach 180 Tagen sind die Seiten wieder drin, bis dahin muss man sich was einfallen lassen, damit google die Seiten nicht mehr über die IP erreicht.
ist halt bei einer ganzen Domain schwierig - würde das nicht riskieren. Trau der Console nicht so ganz :wink:

Verfasst: 16.05.2006, 13:58
von oldInternetUser
Eventuell gibt es eine ganz simple Lösung:

Fragt google
https://123.123.123.123/robots.txt
ab, also die robots.txt, die der IP-Domain zugeordnet ist? Falls ja, bräuchte man da bloß eine robots.txt mit

User-agent: *
Disallow: /

ausgeben, dann schmeißt google das in ein paar Wochen raus.

Verfasst: 16.05.2006, 14:01
von JR-EWING
so einfach finde ich das nicht :-)

wie willst du das technisch lösen ?

Verfasst: 16.05.2006, 14:23
von oldInternetUser
JR-EWING hat geschrieben:wie willst du das technisch lösen ?
Auf einem der von mir genutzten NET-Rechner habe ich so etwas - einfach die Host-Variable und die geforderte Datei abfragen. Falls das IP und robots.txt sind, eine geeignete Ausgabe erzeugen.

Wenn man mit der htaccess die Domain https://domain.de/ auf https://www.domain.de/ umleiten kann, dann müßte man eigentlich auch https://ip-nummer/robots.txt durch ein geeignetes Ziel ersetzen (nicht per 301 weiterleiten, sondern direkt ausgeben).

Ich bin allerdings kein htaccess-Spezi.