Seite 1 von 1

Meine-Domain.de oder MeineDomain.de

Verfasst: 18.05.2006, 00:18
von axelm
Hi,

habe ein Projekt mit einem Zusammengesetzten Wort.
Welche URL würdet ihr promoten?
Meine-Domain.de oder MeineDomain.de

Ich tendiere eher zu der ohne Bindestrich, der nervt ab & zu.
Hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht?

Verfasst:
von

Verfasst: 18.05.2006, 00:49
von chris21
Zwei Möglichkeiten: auf meine-domain.de optimieren aber meinedomain.de (301er) kommunizieren <- Nachteil: unterschiedliche Schreibweisen...

vermutlich bessere Möglichkeit: nur auf meinedomain.de gehen (meine-domain.de natürlich nebenbei halten und darauf leiten). M.E. trennt Google u. Co auch Domainnamen in seine Bestandteile, erkennt in diesem Falle also auch die zwei Wörter trotz fehlenden Trennstriches - wenn es nicht ganz abstruse Wörter sind.

Einziger Vorteil von meine-domain.de wäre eventuell der Ankereffekt bei der Linksetzung zu Deiner Domain....

Ansonsten ist meinedomain.de generell kundenfreundlicher...

Beispiel: dieses Forum ist nicht in meinen Favoriten - also tippe ich jedes mal www.abakus-internet-marketing.de/foren ein... ok, ich kanns vermutlich inzwischen im Schlaf, aber schön ist das nicht.

PS: jetzt habe ich gerade Deine verlinkte Seite einfach-autos.de entdeckt: da ist ein Bindestrich natürlich sinnvoll, da es kein zusammenhängender Ausdruck ist und so die Optimierung auf autos erleichtert - das "einfach" ist aber ziemlich nutzlos.

Ich dachte eher an "urlaub polen" oder so was. Wobei man hier gleich sieht, dass Polenurlaub Urlaub-Polen vorzuziehen ist aber Urlaub-Polen Urlaubpolen vorzuziehen ist.

Verfasst: 18.05.2006, 03:04
von phillip
ich denke das man sich darüber streiten könnte ob es mit oder ohne "-" besser ist. ich persönlich tendiere mehr zu dem bindestrich, weil ich denke das so auf jedenfall beide varianten der suchabfrage abgedeckt werden.

MfG

Verfasst:
von

Verfasst: 18.05.2006, 09:02
von Hasenhuf
phillip hat geschrieben:ich persönlich tendiere mehr zu dem bindestrich, weil ich denke das so auf jedenfall beide varianten der suchabfrage abgedeckt werden.
Da denkst Du falsch. meine domain wird bei der Suche nach meinedomain nicht gefunden. Nur wenn man erwartet, daß trotz des zusammengesetzten Wortes mehr nach meine domain gesucht wird (und damit auch Leute kommen für die die Seite relevant ist) macht es Sinn das Wort zu trennen.

Verfasst: 18.05.2006, 23:48
von phillip
ich denke das was mir meine stats anzeigen :)

sucht man nach mein "key1-key2" werde ich gelistet.

sucht man mein "key1 key2" werde ich auch gelistet.

Besser gehts doch nicht oder? für dieses besispiel dient eine domain in diesem format:

www.key1-key2.de

aber wie gesagt.. das sind MEINE erfahrungen, wenn du anderst besser fährst freut mich das natürlich für dich :idea:

Verfasst: 19.05.2006, 01:08
von phillip
Keyword-keyword2-Kinder-Kacke.cc
noch so ein schlaumeier, der ohne ein projekt und dessen relevanz zu den keywords zu kennen meint alles besser wissen zu müssen.. was sind hier nur für komische leute unterwegs? erst der oldinternetuser und jetzt du!

kennst du meine seite? wie willst du auch nur annähernd beweisen können das es eine "kinder-Kacke.cc" domain bzw. projekt ist ohne jemals meine projekte bzw. die domains jemals gesehen zu haben?

bist du schon so ein super-seo das du das schon blind weisst? oder habe ich vielleicht recht mit meiner aussage, das keyword bezogene domains sogar sehr von vorteil sein KÖNNEN und du hast einfach angst davor das ein "kiddy" dich mit deiner webseite überholt - sprich alles was gut ist besser schlecht reden... ich könnte ja überholt werden in den serps!?

Verfasst: 19.05.2006, 01:09
von phillip
*g* der troll hat sein post gelöscht!

Verfasst: 19.05.2006, 01:43
von GreenHorn
@phillip
Du bist der Troll... das Posting war mehr für den Starter des threads gedacht. Hatte es gelöscht weil ich mir gedacht habe das es seine Frage nur tangiert und Ihm nicht wirklich nützlich ist . Aber da ich wohl den Richtigen brührt habe, hier noch mal für Dich RIESEN-TROLL und alle Anderen:

Keyword-domains finde ich bis auf wenige Ausnahmen recht abstoßend. Ich als user stelle fest das hinter diesen keyword-keyword1-oder-noch-mehr-keywords.tld mehr oder weniger Möchtegern-Projekte stecken die nur auf Dummfang gehen und von unbedeutenen Anbietern erstellt sind. Ich klick so ein Mist gar nicht mehr an. Wer was ernsthaftes zu sagen hat im Business brauch so ne Keyword-keyword2-Kinder-Kacke.cc nicht und auch keine dreißig 301-redirects mit den vorsorglich gesicherten kuchen-domain.eu zu veranstalten sondern agiert seriös unter einen aussagekräftigen Firmen-Lable. Solche Projekte lassen sich genau so gut in den Serps platzieren - wirken aber zu Recht weit aus seriöser!

Verfasst: 19.05.2006, 02:18
von phillip
aha.. und kannst du auch mal auf meine vorherige antwort stellung beziehen und kannst du nur deinen geistigen dünnschiss zitieren?

Verfasst: 19.05.2006, 02:30
von GreenHorn
Kann ich, um Keyword-Phrasen als relevantes Suchergebniss in Top-Positionen zu bringen braucht es eine intellegente Optimierung des gesamten Webprojektes... oder willst du für jede Key-Kombi eine Domain buchen alla keyword1-keyword2.dünnschiss? Es könnte natürlich sein das du dich mit den Keys wie "dünner Dünnschiss" auf Dauer befriedigt fühlst. Das zum Thema Dünnschiss!

Verfasst: 19.05.2006, 08:20
von Hasenhuf
phillip hat geschrieben:sucht man nach mein "key1-key2" werde ich gelistet.

sucht man mein "key1 key2" werde ich auch gelistet.
Ganz toll. Ist Dir aufgefallen, daß bei Dir ein Leerzeichen zwischen key1 und key2 steht aber in Frage das Threadstarters nicht? Die domain mit Leerzeichen möchte ich mal sehen.

Außerdem ist ein zusammengesetztes Wort was anderes als wenn man zwei Worte ohne Leerzeichen zusammenschreibt.