Zwei Möglichkeiten: auf meine-domain.de optimieren aber meinedomain.de (301er) kommunizieren <- Nachteil: unterschiedliche Schreibweisen...
vermutlich bessere Möglichkeit: nur auf meinedomain.de gehen (meine-domain.de natürlich nebenbei halten und darauf leiten). M.E. trennt Google u. Co auch Domainnamen in seine Bestandteile, erkennt in diesem Falle also auch die zwei Wörter trotz fehlenden Trennstriches - wenn es nicht ganz abstruse Wörter sind.
Einziger Vorteil von meine-domain.de wäre eventuell der Ankereffekt bei der Linksetzung zu Deiner Domain....
Ansonsten ist meinedomain.de generell kundenfreundlicher...
Beispiel: dieses Forum ist nicht in meinen Favoriten - also tippe ich jedes mal
www.abakus-internet-marketing.de/foren ein... ok, ich kanns vermutlich inzwischen im Schlaf, aber schön ist das nicht.
PS: jetzt habe ich gerade Deine verlinkte Seite einfach-autos.de entdeckt: da ist ein Bindestrich natürlich sinnvoll, da es kein zusammenhängender Ausdruck ist und so die Optimierung auf autos erleichtert - das "einfach" ist aber ziemlich nutzlos.
Ich dachte eher an "urlaub polen" oder so was. Wobei man hier gleich sieht, dass Polenurlaub Urlaub-Polen vorzuziehen ist aber Urlaub-Polen Urlaubpolen vorzuziehen ist.