Seite 1 von 1
Kniffliges Weiterleitungsproblem!
Verfasst: 25.05.2006, 22:55
von Lise33
Hi Folks,
folgende Frage beschäftigt mich:
Wie ist es möglich das man Besucher und natürlich SUMAS von der URL
https://www.domain.de/
automatisch auf
https://www.domain.de/index.php?cPath=1&tab_id=0
weiterleitet?
Natürlich soll die Methode Tente G**gle und Ihre Freundinnen nicht abschrecken...
Kann man das mit einer 301 Weiterleitung in der htaccess machen?
Wenn ja hat jemand ne Idee wie man das anstellt?
Gruß, Lise
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 25.05.2006, 23:06
von chris21
redirectpermanent /
https://www.domain.de/index.php?cPath=1&tab_id=0
das wäre die einfachste Lösung über mod_alias.
Verfasst: 25.05.2006, 23:11
von Lise33
@chris21
Super!
Und die Sumas sind dann auch nicht sauer?
Wie sähe beispielsweise der Code dafür aus?
Danke sagt Lise...
Verfasst: 25.05.2006, 23:18
von ole1210
Genau wie chris21 ihn schon geschrieben hat. nur mir ner leerstelle zwischen redirect und permanent.
Verfasst: 25.05.2006, 23:29
von Lise33
hmm...
hab die .htaccess garade mal so angepasst,
Resultat ist:
https://www.domain.de/index.php?cPath=1 ... 0index.php
warum wird index.php angehängt?
Gruß, Lise
Verfasst: 26.05.2006, 01:44
von 800XE
vielleicht weil du ein grünes Auto fährst?
steht noch was Anderes in der .htaccess?
hast du ein CMS das an der URL rumwurstelt

Verfasst: 27.05.2006, 13:11
von chris21
Ist die Seite immer als www. domain.de/index.php verlinkt oder auch als www. domain.de ?
Falls ersteres der Fall ist:
Code: Alles auswählen
redirect permanent /index.php http://www.domain.de/index.php?cPath=1&tab_id=0
Ein mod_alias bewirkt, dass die erste Anweisung durch die zweite ersetzt wird.
Wenn Du nur
Code: Alles auswählen
redirect permanent / http://www.domain.de/index.php?cPath=1&tab_id=0
schreibst (in der .htaccess), dann würde z.B. bei Aufruf von
www.domain.de/verzeichnis
"
https://www.domain.de/index.php?cPath=1 ... erzeichnis"
erscheinen.
Vielleicht musst Du uns nochmal etwas genauer schildern, was Du vorhast. Den obiges ist nicht kniffelig, passt also nicht so ganz zu Deiner Frage.
Dann müssten wir vielleicht mod_rewrite nutzen anstatt mod_alias.
@Ole1210
habe Deinen Einwand einfach mal aufgenommen, dachte bisher aber, ob ich "redirect permanent", "redirectpermanent" oder "redirect 301" schreibe, macht keinen Unterschied. Konnte zumindest bisher noch keinen feststellen.
Verfasst: 27.05.2006, 14:57
von ole1210
@ Chris:
wenn ich in meiner htaccess "redirectpermanent" anstatt "redirect permanent" schreibe bekomme ich ne Fehlermeldung.
Gibt es evtl. Webserver die das tolerieren und manche die es nicht tun?
Verfasst: 27.05.2006, 15:23
von haha
ole1210 hat geschrieben:wenn ich in meiner htaccess "redirectpermanent" anstatt "redirect permanent" schreibe bekomme ich ne Fehlermeldung.
Gibt es evtl. Webserver die das tolerieren und manche die es nicht tun?
Nein,
Blick in die Anleitung gefällig? "Ne Fehlermeldung…" ist allerdings auch sehr präzise formuliert…
Verfasst: 27.05.2006, 15:33
von haha
Nein, damit produziert sie nur eine Endlosschleife für sämtliche Dateien auf ihrem Server, weil das Muster auf
jede URL passt, die mit eben diesem Muster beginnt (siehe
Anleitung).
Was sie haben möchte, ist folgendes:
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule ^$ index.php?cPath=1&tab_id=0 [L]
^$ passt ausschließlich auf /, nichts anderes.
Wenn's eine echte Weiterleitung sein soll (und keine serverinterne), muss statt [L] [L,R=301] oder [L,R=302] angegeben werden. In dem Fall könnte man aber auch kürzer
RedirectMatch benutzen:
RedirectMatch permanent ^/$
https://und.so.weiter/index.php?bla=fasel