Seite 1 von 1
@domains
Verfasst: 26.05.2006, 18:25
von Vitali Neumann
Hallo an alle,
hab schon öfters den begriff @domais gesehen aber nie gewusst was das heißt und wozu das zu gebrauchen ist.
Kann mich jemand aufklären.
Danke im Voraus Vitali
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 27.05.2006, 15:46
von Vitali Neumann
Hallo ist die Frage so blöde das niemand darauf antworten will ?
Verfasst: 27.05.2006, 16:46
von MonikaTS
@POZ
wie sollt ich Dir das erklären,
@Kuchen gäbe es viele Beispiele und Rezepte,
@Fragen bin ich auch gut drauf,
@Domains
wird wohl dasselbe bedeuten...
chattersprachige Abkürzung für:
Betreff:
Anmerkung zu:
lg
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 27.05.2006, 16:54
von [btk]tobi
@Domains sind so ähnlich wie Subdomains, man kann ne E-Mailadresse als Domain nehmen und oben in den Browser tippen.
Verfasst: 27.05.2006, 19:34
von Vitali Neumann
Danke für die Antworten.
Hab wahrscheinlich die Frage falsch gestellt na ja bitte nicht schlagen.
Wie [btk]tobi das schon sagte ist das wahrscheinlich so was wie Subdomains?
wo ist der unterschied?
Warum ich eigentlich frage, ist das hier
https://online@bewerbungsplan.de
Welchen Vorteil hat der Webmaster davon?
Kann sein das es später heißen wird, Hatte jeden tag so und so viele Anmeldungen!!
Danke in Voraus Vitali
Verfasst: 28.05.2006, 00:08
von M1175
@POZ
Je nach Zusammenhang kann "@domains" verschiedene Bedeutungen haben.
Der Thread-Titel "@domains" bezeichnet in der Regel Angebote von Domains in den einschlägigen Foren.
@domains allgemein sind Domains, bei denen der Buchstabe "a" durch das "@" ersetzt wurde (z.B. m@rketing .de).
Viele Browser ignorieren die Zeichen links vom @ und das @-Zeichen selbst. Daher ist nur der verbleibene Rest, im obigen Beispiel rketing.de zu registrieren. Diese Zeichenfolge ist eher frei als das eigentlich gemeinte marketing .de.
(zum letzten Absatz vgl. Huber/Dingeldey, Handbuch Domainnamen, 2. Auflage 2004 S. 54)
Allerdings scheint mir dieser "technische Trick" in dem von Dir gebrachten konkreten Beispiel nicht sinnvoll.
Grüße Manuel