Seite 1 von 1

DC bei zwei Sprachen

Verfasst: 31.05.2006, 02:26
von Sanji
Hallo Zusammen,

was meint Ihr gibt das DC bei meinem neuen Shop mit den Sprachen Englisch und Deutsch? sind ja die gleichen Urls.
Wenn ja wie kann ich das verhindern?
robots.txt aber wie?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 31.05.2006, 07:47
von ole1210
Suchmaschinen sprechen keine Sprachen wie Deutsch, Englisch oder Spanisch.

Sie verstehen nicht, was du auf deine Webseite stehen hast.

Wenn dir jemand eine finnische und eine arabische Bibel in die Hand drückt, dann weisst du auch nicht das das beides mal das selbe Buch ist.

Verfasst: 31.05.2006, 12:02
von Sanji
ja eben gibt es da keinen durcheinander wenn die Urls auf Deutsch und Englisch gleich lauten?

https://www.meinedomain.ch/habel:::1.html?language=en Deutsch
https://www.meinedomain.ch/habel:::1.html Deutsch

https://www.meinedomain/habel:::1.html?language=de Englisch
https://www.meinedomain/habel:::1.html Englisch

nur beim ersten Klick unterscheiden sie sich ja...bekommen da sumas nicht ein Problem vermischen die Sprachen. Sollte ich da nicht Englisch für die Sumas sperren über die robots.txt?
Die englische Sprache hab ich nur für Schweizer die besser englisch als Deutsch können, muss in den Sumas nicht gefunden werden.
Shop ist unter www Button schautes euch doch bitte mal an.

Bin mir einfach nicht sicher und möchte es gleich richtig machen...

Gruss und Danke für eure Antworten
Sanji

Verfasst:
von

Verfasst: 31.05.2006, 12:42
von fabi51
warum sollten suchmaschinen mehrsprachigen content als dc abstrafen? in meinen augen völlig unproblematisch!
differenzierungen bei parameterübergaben per url sind heutzutage für suchmaschinen auch kein problem mehr, wenngleich ich sowas sehr unschön finde. ich würde dir empfehlen, per rewrite entweder den seitennamen umzuschreiben (../de_seite.html) oder mit der gleichen technik virtuelle unterordner(../de/seite.html) zu erstellen.
eine andere alternative wäre, per header das land des surfers auszulesen und direkt auf die richtige sprache weiterzuleiten.