Seite 1 von 6

Was ist denn hier los: Referer von ebesucher.de...

Verfasst: 05.06.2006, 09:42
von lloy
Hallo,

Ich bekomme auf einer Seite in letzter Zeit öfters Besucher mit einem Referer von ebesucher.de im Stil von https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=74228

Ich bin dort weder angemeldet noch möchte ich damit irgendwas zu tun haben.

Ich hatte mich jetzt mal kurz da angemeldet um zu sehen was das überhaupt ist und habe irgendwie den Verdacht, dass da neben Besuchern auch Klicks auf PPC-Werbung getauscht werden, obwohl dies nicht erwähnt wird (Wird nicht ganz klar).

Sollte dies der Fall sein, möchte ich den Jungs die Nennung meiner Seite per sofort untersagen.

Weiss jemand genauer, was das ist und was ich dagegen tun kann?

Grüsse

lloy

Verfasst:
von

Verfasst: 05.06.2006, 14:50
von Cash
Du scheinst nicht allein zu sein!
Auch bei mir massig Zugriff:

https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=45518
https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=73995
https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=71832
https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=74114
https://www.ebesucher.de/autotausch.php?id=64010

Ist mir noch nicht klar ob das Refferer-Spam ist oder ob die Zugriffe über Seiten meiner Linktausch-Partner kommen oder ob meine Seiten da tatsächlich eingetragen sind um überhaupt was anbieten zu können. Zumindestens bin auch ich dort nicht angemeldet und würde solch einen Dienst nie nutzen. Falls das nicht aufhört werd ich im Laufe der Woche härtere Geschütze auffahren müssen.
Ein Blick ins Impressum genügt.
greetz
Cash

Verfasst: 05.06.2006, 15:30
von busTa
Ich würde die guten erstmal über htaccess versuchen zu sperren:

(Einfach mal so ausm Kopf aufgeschrieben, mußt evtl. nochmal genau nachschauen wie das geht)

Code: Alles auswählen

setenvifnocase Referer "^http://(www\.){0,1}ebesucher.de.*" keineingang

<FilesMatch "&#40;.*&#41;"> 
Order Allow,Deny 
Allow from all 
Deny from env=keineingang
</FilesMatch>

Verfasst:
von

Verfasst: 05.06.2006, 15:30
von lloy
Ja, sehr dubios das ganze...

Wenn man sich da angemeldet, bekommt man (ohne selbst eine Seite anzugeben) in einem Browserfenster alle 15 Sekunden automatisch ne neue Seite angezeigt.

Das mit dem Refererspam könnte natürlich sein, hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht.

Falls das aber tatsächlich mit PPC zu tun haben sollte, wäre das ganze wohl eindeutig illegal.

@cash: Haben sich die Klickraten bei Dir (falls Du mit Partnerprogrammen arbeitest) in irgendeiner Weise erhöht seitdem die Jungs aktiv sind?

Verfasst: 05.06.2006, 17:21
von lloy
Zum Thema Partnerprogramm: z.B. bei Google ist die Teilnahme an einem Besuchertausch verboten, da muß noch nicht mal geklickt werden. Hatte auch schon eine Abmahnung deswegen
Mit Abmahung meinst Du jetzt wahrscheinlich die Mails, die Google neuerdings verschickt. -> Sie sind aus dem Index ....
Oder meinst Du eine Warnung von Google bzgl. Deines Adsense-Accounts.

Das wäre schon übel genug wenn einen wegen denen die Seite um die Ohren fliegt. Bei Klicktausch kommt hinzu, dass dies wohl eindeutig Betrug darstellt u. strafbar ist.

Verfasst: 05.06.2006, 18:21
von pman
Ich bin auch betroffen!
Habe mich schon gewundert, warum ich seit mehreren Tagen Ebesucher-Referrer in meinen Logs habe.

Bin dort zwar angemeldet, aber bereits seit Monaten nicht mehr aktiv.

Hat einer von euch bereits bei Ebesucher*de nachgefragt, ob die Zugriffe von denen Stammen?

Verfasst: 05.06.2006, 18:36
von pman
Werde ich machen...

Zum besseren Verständnis:

Man kann dort durch das Anschauen von Webseiten sogenannte Ebesucher verdienen und diese dann in "Besucher" für die eigene Webseite investieren. Besucher sind es aber nicht wirklich, denn das ganze funktioniert auch automatisch, ohne das man am Rechner sitzt. Das System bringt daher eigentlich nur nutzlosen Traffic.

Die Autotausch.php ist die Datei, in der die Webseiten der Teilnehmer "getauscht" werden. Die Seite besteht aus 2 Frames, in einem ist ein Countdown, im anderen die Webseite eines Teilnehmers. Wenn der Countdown bei 0 angelangt ist, wird eine neue Userseite geladen und der Countdown startet von vorne - vollautomatisch.
Die "?id=xxx" steht für die ID des jeweiligen Teilnehmers, die Aufrufe meiner bzw. eurer Seiten erfolgen daher von vielen verschiedenen Usern, daher auch die unterschiedlichen IPs.

Theoretisch könnte jeder Teilnehmer auch eine Fremde Seite dort eintragen, kann es mir aber kaum vorstellen, da es denen nichts bringt.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, das der Betreiber so etwas absichtlich machen würde, da der Dienst sehr erfolgreich läuft (> 50000 User) und er die Ebesucher auch gewinnbringend bei Ebay an den Mann bzw. die Frau bringt.

Ich werde mal eine Mail mit Link zu diesem Thread schicken und auf eine Äußerung von "Jeff" hoffen...

Verfasst: 05.06.2006, 18:59
von pman
So, ich habe dem Betreiber eine Mail geschickt und um eine Überprüfung und Stellungnahme gebeten. Den Link zu diesem Thread habe ich natürlich beigefügt.

Vielleicht könnt ihr ja noch die betroffenen Domains posten, damit der Betreiber auch überprüfen kann, ob diese in seinem System eingetragen sind. :wink:

Meine betroffene Domain: Ranking-Webkatalog*de

Verfasst: 05.06.2006, 19:20
von lloy
Ihr kennt euch da ja schon gut aus... :wink:

Wenns nur Spam ist und bald wieder aufhört, o.k.

Wenn ich aber seltsames Klickverhalten auf meiner Seite beobachten sollte und das dann auf die "neuen" Besucher zurückzuführen kann, hört (wie auch cash schon angedeutet hat) der Spass auf.

Der Mensch der das betreibt ist schließlich für sein System verantwortlich, egal ob er meine Seite da selbst eingetragen hat oder nicht.

Zudem habe ich (nachdem ich mich nachträglich kurz da angemeldet hatte, um zu sehen was es mit diesem System auf sich hat) da irgendwas in der Art gelesen von: Sie können sich eine Extra-Einstiegsseite (mit Werbung) für die Besucher anlegen, um ihre Verdienstchancen zu erhöhen.

Verfasst: 05.06.2006, 23:23
von Cash
Ich hab jetzt mal meine Logs durchsucht. Der Zugriff über ebesucher begann exakt am Freitag 02.06.06. Teilweise pro Referrer bis zu 10 gleiche Klicks auf die Seite. Seit dem Posting heute mittag waren keine weiteren Zugriffe zu verzeichnen. Ich hab jetzt ein Script eingefügt das alles was über ebesucher kommt in einem seperatem File aufzeichnet (Bloodhound lässt grüßen) und auch Bewegungsprofile dieser User auf meinen Seiten protokolliert.
Meine Domains poste ich hier auf gar keinen Fall! Sollten die Zugriffe anhalten oder ich sogar Post von Google bekommen wird es garantiert ziemlich unangenehm werden.
greetz
Cash

Verfasst: 06.06.2006, 12:50
von pman
Habt ihr mal die IPs der Aufrufe überprüft?
Die Aufrufe bei mir stammen zu 90% aus China :o

Komisch auch, das so viele Abakus-User betroffen sind?!

Verfasst: 06.06.2006, 13:57
von pman
Habe eben diese Antwort auf meine eMail erhalten:
Einen schönen guten Tag!


Jeder der solche Aufrufe feststellt und nicht möchte, dass seine Seite bei eBesucher aufgerufen

wird, kann mir gerne eine Mail mit entsprechender URL schicken, dann überprüfe ich ob die Seite

bei uns wirklich eingetragen ist und kann auf Wunsch den Eintrag sperren.


Ich bitte Sie diese Information an die anderen Betroffenen weiterzuleiten.


Mit freundlichen Grüßen,

Evgeny Anisiforov (Jeff).

Verfasst: 06.06.2006, 15:08
von Garfield
Ich hatte das Phänomen vor wenigen Tagen (gestern ? Dämliches Pfingsten :lol:) auf einer Kundendomain gesichtet, dem allerdings keine weitere Beachtung geschenkt.

Jetzt weiß ich zwar nicht mehr, auf welcher, aber meine Kunden machen sowas garantiert nicht selbst. Also irgendwas geht da ab.

Verfasst: 06.06.2006, 15:19
von pman
Bei mir ist der User-Agent dieser Aufrufe auch ohne Ausnahme "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Alexa Toolbar)".

Da kann man wohl ausschließen, dass die Zugriffe durch den Besuchertausch erfolgen, da die Seiten von vielen verschiedenen Usern mit wohl auch unterschiedlichen User-Agents angesehen/durchlaufen werden.

Das Spricht also nicht gerade für die Methode mit der Weiterleitung.

Ich vermute also, dass irgendjemand (wohl aus den Forum, daher so viele Betroffene hier) unsere Seiten automatisch aufruft und dabei den Ref-String fälscht.
Ein Rätsel bleiben mir nur die verschiedenen IPs. Kann man die so ohne weiteres fälschen?

---------
Die einen wünschen sich viele Besucher, kriegen aber keine, und wir wissen nicht wie wir unsere Besucher loswerden :lol:

Verfasst: 06.06.2006, 15:30
von pman
Wer von den Betroffenen hat auch Adsense auf seinen Seiten, wer nicht?

Das könnte vielleicht ein Motiv für den "Täter" sein...