Seite 1 von 2

Was genau macht rel="bookmark"

Verfasst: 05.06.2006, 18:33
von Jeronymo
Habe in diversen Blogs rel="bookmark" gesehen. Was wisst ihr darüber? Habe sehr wiedersprüchliche Angaben bei Googlen gefunden.

Viele Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 05.06.2006, 19:05
von Inteliplus
speichert die Seite als Favorit...kannst du mal bei mir ausprobieren..

Verfasst: 05.06.2006, 20:12
von twiggie
Funzt das mit allen Browsern?
@Inteli... bitte wo??!?
Twigg

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 05.06.2006, 20:51
von Fridaynite
rel="bookmark" ist erst mal nur eine Beschreibung in Weblogs für einen Permalink wie rel="nofollow". Ein Bookmark wird erst durch ein Script aktiviert, das man einbinden müsste.

Verfasst: 05.06.2006, 20:59
von twiggie
Dachte ich mir ja eigentlich selber. Geht mit Java und nur beim IE, richtig?
Twigg

Verfasst: 05.06.2006, 21:14
von Jeronymo
genau solche antworten hab ich auch schon gefunden... hihi

also bei mir bookmarkt (IE) da nix. lässt es denn den spider durch zum indexieren?

Verfasst: 05.06.2006, 22:00
von Fridaynite
twiggie hat geschrieben:Dachte ich mir ja eigentlich selber. Geht mit Java und nur beim IE, richtig?
Twigg
Geht mit dem richtigen Javascript bei jedem Browser :) Macht aber keinen Sinn, wenn es ein Link sein soll. Ein Bookmark setzt man doch sowieso separat.
lässt es denn den spider durch zum indexieren?
Hat mit dem Spider nix zu tun. Ist wieder mal eine nutzlose Erfindung irgendwelcher Wordpress-Bastler, die Ihre eigenen Definitionen am Markt platzieren wollen.

Verfasst: 05.06.2006, 22:48
von FEAnoR
Die hier haben wohl 'nen anständigen Code für Bookmarks:
https://modxcms.com/content-management-system.html#

Denn dort kann sogar der Firefox Bookmarks setzen :)

Verfasst: 05.06.2006, 23:07
von Fridaynite
Na dann poste ich hier mal einen Code, der bei allen Browsern funzt, inkl. Opera:
Speichern unter: bookmark.js

Code: Alles auswählen

//<!&#91;CDATA&#91;
function bookmark&#40;anchor&#41;&#123;
   if&#40;window.external&#41;
   &#123;
       window.external.AddFavorite&#40;anchor.getAttribute&#40;'href'&#41;, anchor.getAttribute&#40;'title'&#41;&#41;;
       return false;
   &#125;
   return true;
&#125;
//&#93;&#93;>
einbinden im Header mit:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="bookmark.js"></script>
Aufruf mit:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.diegeilstedomainderwelt.com/" rel="sidebar" title="Die geilste Domain der Welt" onclick="return bookmark&#40;this&#41;">Bookmark</a>
Äh - vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass die Domain eventuell geändert werden sollte :lol:

Verfasst: 05.06.2006, 23:20
von FEAnoR
Thanx a lot, Fridaynite! :)

Verfasst: 06.06.2006, 17:33
von twiggie
THX! :)

Verfasst: 31.07.2006, 10:04
von Popov
Hm das Bookmark setzen funzt zwar bei mir so scho einwandfrei...

Aber kann man irgendwo umstellen, dass er das Bookmark dann beim Aufrufen im FireFox in der Sidebar öffnet?

Grüße
Richi

Verfasst: 31.07.2006, 10:08
von MonikaTS
rel Formate kommen aus der Welt der Microformate, die haben nicht nur WordPresser erfunden, sondern auch noch andere Kapazitäten;)

XHTML sollt ja irgendwann von *nu mehr xml* Dateien abgelöst werden -

da sind dann diese rel Angaben mehr als hilfreich
derzeit kann man sagen: sie schaden nicht,
lg

Verfasst: 31.07.2006, 10:19
von Popov
Ich habe ja nicht gesagt, dass mich das "rel" Attribut generell stört...

Aber wenn mans weglässt, geht das bookmarken im FF leider nimmer. Und wenn mans hinschreibt, öffnet der FF das Bookmark immer in der Sidebar (das kann man natürlich über den Lesezeichenmanager oda so wieder ausschalten, is aber ned im Sinne des Erfinders denk ich mal)...

Habe schon versucht, irgendwas wie "main" oder "self" ins rel zu schreiben weil ich des Attribut bei nem a-tag leider ned kenne, funzt aber so au ned :(

Ist mein Problem dadurch vielleicht deutlicher geworden?

Verfasst: 03.10.2006, 20:24
von FEAnoR
Jep, hab' das selbe Problem... ist mir aber peinlicherweise erst heute aufgefallen.. obwohl ich das Script schon seit Längerem im Einsatz habe. Kennt jemand eine Lösung, dass die Bookmarks, die mit diesem Script gesetzt werden, nicht in der Sidebar öffnen?

Wer den Fehler mal reproduzieren möchte, sollte https://modxcms.com/ besuchen, dort auf der rechten Seite in der Navi ist der Stern zum Bookmarken.