Seite 1 von 1
IP - Problem
Verfasst: 08.06.2006, 01:12
von Pagemaker
.
Ich stelle Euch mal meine Frage!
Wie ist das?:
Wenn ich mich bei Amazon bewege, ohne mich dort als Mitglied einzuloggen, bekomme ich Bücher "vorgestellt", die ich Tage zuvor "besucht" habe.
Woher wissen die, daß ich, ICH bin?
Ich lösche immer meinen Internetmüll, sofort nach dem Netzbesuch.
Mir ist das unheimlich, das ist ja schlimmer, als Orwell die Welt sah.
Somit ist doch dann nicht mehr zu "tricksen", weil man erkannt wird.
(Das mit dem "Tricksen" ist eine harmlose Sache, also es wird keiner geschädigt!)
Aber wie wird man erkannt?
Und wie kann man das vermeiden?
Eure Meinung und Rat hätte ich gern!
Es grüßt Euch Andreas - "Pagemaker"
.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 08.06.2006, 02:49
von Pagemaker
.
@- edvsb:
Ich danke Dir unterdänigst für die Antwort.
Und wo stecken die kleinen Viecher?
Wie und wo kann ich die aushungern?
Dat is ja schlimmer als bei der Stasi, die kannten wenigstens keine COOKIEs.
Wie findet man die Wanzen?
Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Verfasst: 08.06.2006, 05:53
von robo
Pagemaker hat geschrieben:Und wo stecken die kleichen Viecher?
Kommt auf den Browser an. Welchen benutzt du denn?
cu, Robo

Verfasst: 08.06.2006, 07:01
von marc75
Der IE (Extras->Internetoptionen->Datenschutz) und Firefox (extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies) haben dafür eine Option Datenschutz bzw. Cookieverwaltung. Dort kannst du amazon sperren, dann wird kein cookie mehr gesetzt.
Verfasst: 08.06.2006, 23:08
von Pagemaker
.
Nett Eure Antworten !!!
@- robo:
Nun, den IE nutze ich!!!!!!
-------------------------------
@- marc75:
Tscha, ich hab's versucht, komme aber nur bis zu "Internetoptionen", und dort ist nichts zu finden von "Datenschutz" und "Firefox"......
Kann es daran liegen, dat dat Ding noch so von 2000 ist?
-------------------
Es grüßt Euch Andreas - "Pagemaker"
.
Verfasst: 08.06.2006, 23:16
von Fridaynite
C:\Dokumente und Einstellungen\
DEINCOMPUTERNAME\Cookies\
probier mal das aus
oder geh über die Suche nach Cookies auf C:\
da findest alles, was Du nicht sehen willst. Allerdings würde ich auch nicht alles löschen, denn dann kannnst Du Dir jedes Passwort, das Du jemals gespeichert hast, wieder neu eingeben.
Paranoja im Web ist zwar gut, aber nicht immer zweckmässig

Verfasst: 08.06.2006, 23:34
von ts
Ich lasse vom Firefox nach jedem schließen des Browsers alle Cookies löschen. Die Passwörter lasse ich, wo ich meine, dass sie gespeichert werden können, vom Browser speichern, also außerhalb der Cookies.
Der nächste Schritt ist, dass Amazon die Adresse kennt und per Post die Bücher und DVDs mal zur Ansicht sendet, bei denen man vorbei gesurft ist.
Verfasst: 08.06.2006, 23:43
von GreenHorn
ccleaner... den must du richtig scharf stellen dann ist sogar die index.dat alias alexa platt.

Verfasst: 09.06.2006, 00:54
von Cash
edvsb hat geschrieben:dass Amazon die Adresse kennt und per Post die Bücher und DVDs mal zur Ansicht sendet
Na das wäre doch toll, rechtlich gesehen bin ich nicht verpflichtet solche "Werbegeschenke", waren ja schließlich nicht bestellt, zurückschicken oder bezahlen muß.
Gruß, Ingo
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihrer Bücher, CD, DVD Kollektion. Da ich nichts bei Ihnen bestellt habe erlaube ich mir Ihnen 150 Euro für die Aufbewarhrung und den zeitlichen Aufwand Ihrer Ware bis zu Abholung zu berechnen. Beachten Sie bitte, die zugeschickte Waren muss unter vorheriger Terminabsprache innerhalb der nächsten 14 Tage abgeholt werden. Ansonsten werden Ihnen auch die Kosten der anfallenden Entsorgung in Rechnung gestellt.
MFG
So ähnlich an einen Zeitungsverlag verschickt der mich ständig mit Zeitungen und Musterhefte bombadiert hat.
greetz
Cash
Verfasst: 09.06.2006, 03:50
von robo
Pagemaker hat geschrieben:Nun, den IE nutze ich!!!!!!
[...]
Tscha, ich hab's versucht, komme aber nur bis zu "Internetoptionen", und dort ist nichts zu finden von "Datenschutz" und "Firefox"......
Kann es daran liegen, dat dat Ding noch so von 2000 ist?
Ich habe mal beim IE nachgesehen. Unter Extras/Internetoptionen sind ja die ganzen Einstellungen. Auf dem Reiter "Allgemein" gibts den Abschnitt "Temporäre Internetdateien", und da habe ich den Knopf "Cookies löschen", der macht was draufsteht, haut aber alle Cookies weg, und "Dateien löschen", der löscht den Cache.
Und dann gibt's da den Reiter "Datenschutz", wie marc75 schon geschrieben hat. Da kann man u. a. einzelnen Websites verbieten, Cookies zu setzen.
Wenn das Ding noch von 2000 ist, solltest du unbedingt mal den neuesten IE mit allen Servicepacks und Hotfixes installieren, den das alte Glump ist sowas von löchrig, da hast du ruck-zuck irgendwelches Gewürm und andere Viecher auf der Kiste. Was zeigt er denn unter ?/Info für 'ne Version an? Was für ein Windows hast du denn?
Es wäre aber sowieso ratsam, auf den Firefox umzusteigen (
https://www.mozilla.com/firefox/all.html), da er sicherer als der IE ist, und wenn Sicherheitslücken gefunden werden, werden die schneller gestopft als beim IE. Ausserdem hat der Firefox einen eingebauten Cookie Manager, da kannst du dir jeden Keks einzeln begutachten, löschen und sperren. Sehr komfortabel.
cu, Robo

Verfasst: 09.06.2006, 07:17
von marc75
@- marc75:
Tscha, ich hab's versucht, komme aber nur bis zu "Internetoptionen", und dort ist nichts zu finden von "Datenschutz" und "Firefox"......
Kann es daran liegen, dat dat Ding noch so von 2000 ist?
Ja, bei den alten Versionen gab es das noch nicht.