Seite 1 von 1

Tooltip

Verfasst: 11.06.2006, 14:17
von muse-design.de
Hi, weiss einer wie sich ein Tooltip auf die Bewertung von Google auswirkt. Bzw kann Google damit was anfangen?

bsp.: Codeauszug :

<a href="ebestellung.php" onMouseover="EnterContent('ToolTip','0180 Nummer','Sie möchten eine Servicenummer für Ihren Kundeanfragen- oder Bestellungen nutzen? Dann können wir Ihnen die Schaltung einer 01805-Nummer empfehlen. Bei dieser Nummer zahlt der Kunde 12 Cent/Min. und Sie verdienen an jeder Minute mit. Auch diese Nummer richtete Ihnen Servicenummern4you schnell und kostenlos ein.'); Activate();" onMouseout="deActivate()">

mfg Jens

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.06.2006, 16:56
von Andy.C
Stört nicht.
Habe ich selbst in gebrauch, sowie anderer dinger.
Alles wird aufgenomen, besser geht es nicht ;)

Grüße

Verfasst: 12.06.2006, 11:59
von muse-design.de
Hat das wirklich eine Positive Auswirkung, weil ich doch so wie in einer Hidden Box Content Vortäuschen kann. Gibt es vielleicht eine Studie dazu?.

mfg Jens ;)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.06.2006, 12:30
von busTa
Ich bezweifel das Google überhaupt deinen Inhalt lesen kann, da der komplette Text in onmouseover= steht. Mach es über DIVs.

Verfasst: 22.06.2006, 14:42
von Alpinist
Hallo,

eine eindeutige Antwort ob das jetzt 'Hidden Box Content' ist gabs hier noch nicht, daher jetzt mal ein kontretes Beispiel:

Code: Alles auswählen

externes CSS
.tooltip &#123; display&#58; none; position&#58; absolute; ... &#125;

Code: Alles auswählen

Html Dokument
<div class="tooltip" id="wasauchimmer">hier steht mein hilfetext</div>
Live-Beispiel: https://v2.gipfelsammler.de/index.html -> rechts das Fragezeichen anlicken
(vorsicht Code ist unformatiert)

Wenns nicht ok ist, müsste ich das halt in JS implementieren aber 'never touch a running system' ;-)

Dank + Grüsse

Verfasst: 22.06.2006, 20:22
von Alpinist
Ihr seit doch sonst immer so schnell um mögliche SEO Fehler oder SPAM-Quellen zu finden...

Ist ein 'display:none' mit 'divs' nun gefährlich oder nicht?

Verfasst: 22.06.2006, 22:27
von ole1210
Ich nutzer auf einer Seite seit Jahren nen Display:none mit DIVs. Dem Leser wird nen kurzer Teaser gegeben, auf nen Masuklick gibt es den Rest. CSS istNICHT ausgelagert, sonder in der selben Datei drin. Macht keinerlei Probleme und ist komplett indiziert!