Alte Shop-Seiten sind besser gerankt wie neue Seiten
Verfasst: 14.06.2006, 12:01
Hallo,
ich bin am Einrichten meines neues Online-Shops (oxid).
Im Moment laufen mein alter Shop und der neue Shop parallel. Bei googl* ist mein alter Shop allerdings besser gerankt.
Nun habe ich mir folgende Lösung vorgestellt:
Alle Hauptkategorieseiten meines alten Shops baue ich um, so daß die Inhalte (Metatag + keywords) erhalten bleiben.
z.B.
https://www.esopia.de/d1_neu.html
(die einzelnen Links zu den Unterkategorien werden noch gesetzt)
Im Oxid-Shop kann ich selbst keine Keywords eingeben, ich kann sie nur im Text mit einbinden.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, daß googl* bei Umleitungen ebenfalls die Keywords und den Metatag erkennt.
Allerdings finde ich meine Variante mit den einzelnen Seiten auch nicht schlecht. Dadurch erhöht sich meine Seitenzahl und ich habe auch noch eine kleine Artikelliste.
Nur müssen die Leute eben manuell auf die einzelnen Links klicken um zu meinem Shop zu gelangen.
Was meint ihr dazu?
LG Pia
ich bin am Einrichten meines neues Online-Shops (oxid).
Im Moment laufen mein alter Shop und der neue Shop parallel. Bei googl* ist mein alter Shop allerdings besser gerankt.
Nun habe ich mir folgende Lösung vorgestellt:
Alle Hauptkategorieseiten meines alten Shops baue ich um, so daß die Inhalte (Metatag + keywords) erhalten bleiben.
z.B.
https://www.esopia.de/d1_neu.html
(die einzelnen Links zu den Unterkategorien werden noch gesetzt)
Im Oxid-Shop kann ich selbst keine Keywords eingeben, ich kann sie nur im Text mit einbinden.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, daß googl* bei Umleitungen ebenfalls die Keywords und den Metatag erkennt.
Allerdings finde ich meine Variante mit den einzelnen Seiten auch nicht schlecht. Dadurch erhöht sich meine Seitenzahl und ich habe auch noch eine kleine Artikelliste.
Nur müssen die Leute eben manuell auf die einzelnen Links klicken um zu meinem Shop zu gelangen.
Was meint ihr dazu?
LG Pia