Unter com.Adresse in Google keine einzige Position in ENG
Verfasst: 27.06.2006, 16:25
Thema: Sprachenführung unter nur einer Domain
Hallo, hier mein Problemfall:
habe eine Seite unter einer com-Domain mit französischen- und englischen-sprachigen Seiten, die automatisch erscheinende Sprache ist französisch. Die Sprachen sind getrennt voneinander durch die Extension: ?lg=en. Die Keywords sind präzise recherhiert und ziemlich spezialisiert (ist allerdings ein wettbewerbsintensiver Markt unter .com). In Französisch bin ich ganz gut positioniert, im Englischen jedoch bin ich unter Google nicht mit einer einzigen Position zu finden, nicht mal unter dem Firmennamen (der identisch mit der URL ist). In MSN.com hingegen sind die Keywords fast überall unter den ersten 10. Der Server allerdings steht in Deutschland. Wer hat eine Erklärung?
Ich habe den Verdacht, dass Google die Sprachen nicht sauber voneinander trennt, denn alle Unterseiten (ausser der Startseite), liegen auf derselben Ebene und sind nicht identifzierbar als "französisch" oder "englisch".
Ich frage mich schon seit längerem, was die eleganteste Lösung ist für die Konstruktion mehrerer Sprachen unter einer Länderextension (um zu vermeiden, den Page Rank auf zwei Länderdomains zu verteilen).
Vielen Dank für Eure Anregungen!
antje
Hallo, hier mein Problemfall:
habe eine Seite unter einer com-Domain mit französischen- und englischen-sprachigen Seiten, die automatisch erscheinende Sprache ist französisch. Die Sprachen sind getrennt voneinander durch die Extension: ?lg=en. Die Keywords sind präzise recherhiert und ziemlich spezialisiert (ist allerdings ein wettbewerbsintensiver Markt unter .com). In Französisch bin ich ganz gut positioniert, im Englischen jedoch bin ich unter Google nicht mit einer einzigen Position zu finden, nicht mal unter dem Firmennamen (der identisch mit der URL ist). In MSN.com hingegen sind die Keywords fast überall unter den ersten 10. Der Server allerdings steht in Deutschland. Wer hat eine Erklärung?
Ich habe den Verdacht, dass Google die Sprachen nicht sauber voneinander trennt, denn alle Unterseiten (ausser der Startseite), liegen auf derselben Ebene und sind nicht identifzierbar als "französisch" oder "englisch".
Ich frage mich schon seit längerem, was die eleganteste Lösung ist für die Konstruktion mehrerer Sprachen unter einer Länderextension (um zu vermeiden, den Page Rank auf zwei Länderdomains zu verteilen).
Vielen Dank für Eure Anregungen!
antje