Seite 1 von 2
Wie Domainnamen auswählen und schreiben
Verfasst: 19.07.2006, 13:23
von Dembarko
Hallo
Wenn dies das falsche Forum ist bitte ich um Entschuldigung.
Frage:
Wie stark ist die Listung bzw. die Indizierung
wenn ich 2Keyword in die Domain packe und
die Domain so schreibe:
domain-domain
oder
domaindomain
Wie/welche Schreibweis ist zu bevorzugen?
Verfasst: 19.07.2006, 15:26
von e
Wenn du mal "suchmaschinen optimierung" und suchmaschinenoptimierung" bei google eingibst wirst du sehen das Google beide Domains markiert. Die mit "-" und die ohne. Ich würde trotzdem bei einer 2er Keywordphrase die mit "-" favorisieren.
Verfasst: 19.07.2006, 15:57
von Dembarko
Was ist weiter zu beachten bei
der Wahl des Domainnamens?
Verfasst: 19.07.2006, 15:57
von bydlo
@ e
das die domains namens suchmaschinenoptimierung auch bei der suchanfrage nach "suchmaschinen optimierung" gefunden werden liegt nicht daran das google das erkennt sondern daran das es auf diese domains ordentlich links mit dem linktext "suchmaschinen optimierung" gibt.
deswegen immer bindestrich.
Verfasst: 19.07.2006, 15:58
von Dembarko
bydlo hat geschrieben:
deswegen immer bindestrich.
Also sollte man immer versuchen
2 Keywords in die Domain einzubinden?
Verfasst: 19.07.2006, 16:06
von Kyoko
Also sollte man immer versuchen
2 Keywords in die Domain einzubinden?
Wenn man Keywords in die Domain nimmt (was nicht immer vorteilhaft ist - insb. bei langen Keywords) dann mit Minuszeichen dazwischen.
Allerdings finde ich einen einprägsamen Domainnamen, den man/Kunde sich auch merken kann wertvoller.
Bessere Positionen in den Serps verschaffen Dir eh aktuell nur die Links auf Deine Seite mit entsprechendem Keyword-Linktext und da ist es fast egal wie Deine Domain heisst.
Stef
Verfasst: 19.07.2006, 16:21
von ole1210
Allerdings finde ich einen einprägsamen Domainnamen, den man/Kunde sich auch merken kann wertvoller.
...das sagt jemand, der sich
www.oel-bild.de gesichert hat....

Verfasst: 19.07.2006, 16:23
von Dembarko
Also wenn Seiten als Link zu meiner Seite
den Domainnamen, welcher domain-domain geschrieben
wird und gleichzeitig 2 Keywords beinhaltet, dann steigt meine Linkpopularität?
Verfasst: 19.07.2006, 16:30
von Kyoko
Jaja Ole hack mal noch drauf rum
Der Name wurde vor "SEO"-Zeiten genommen und weder "oel" noch "bild" sind effektive Trafficbringende Keys für uns.
Was ich sagen wollte damit ist: Eine einprägsame Domain ist meiner Meinung nach viel Wert - kurz und "wiedereintippbar".
Also wenn Seiten als Link zu meiner Seite
den Domainnamen, welcher domain-domain geschrieben
wird und gleichzeitig 2 Keywords beinhaltet, dann steigt meine Linkpopularität?
Deine Linkpopularität steigt mit jedem Link von in google indexierten Seiten.
Bachte wie man Dich verlinkt...
Verfasst: 19.07.2006, 17:09
von Dembarko
Vielen Dank
Verfasst: 19.07.2006, 17:33
von e
@ bydlo
Missverständnis, ich spreche nicht davon warum ein Seite mit suchmaschinenoptimierung auch unter dem Suchbegriff "suchmaschinen optimierung" gefunden wird, sondern in den suchergebnissen wird unter jedem eintrag die domain des ergebnisses angezeigt. Wenn der suchbegriff darin vorkommt wird dieser fett markiert. Und das egal ob mit "-" oder ohne. Und das hat nichts mit den Backlinks zu tun.
Wenn in der domain suchmaschinenoptimierung steht wird das auch fett markiert wenn ich nach "suchmaschinen optimierung" suche. Heisst Google erkennt beides.
Verfasst: 19.07.2006, 17:45
von Dembarko
Wo finde ich Linkpartner
und wie sieht das mit Backlinks aus?
Verfasst: 19.07.2006, 18:02
von bydlo
@ e
erkannt & fett =ja
rankingfaktor= nein
deswegen bindestrich.
auch deshalb weil viele webmaster mit der URL verlinken und wenn in threadstarters beispiel KW1 & KW2 zusamengeschrieben ein nonsenswort ergibt ist der "-" besser
Verfasst: 20.07.2006, 08:06
von e
hab ich behauptet das es ein rankingfaktor ist?
ich habe nur gesagt google erkennt beides in der domain. und empfehlen würde ich mit "-", nichts anderes hab ich doch auch gesagt.

Verfasst: 21.07.2006, 11:00
von Dembarko
bydlo hat geschrieben:... und wenn in threadstarters beispiel KW1 & KW2 zusamengeschrieben ein nonsenswort ergibt ist der "-" besser
Also die beiden KW ergeben mit "-" und ohne "-"
(zusammengeschrieben) einen Sinn.