Seite 1 von 1

Mehrsprachiges Projekt - welche Lösung ist optimal?

Verfasst: 25.07.2006, 21:58
von Canadian121
Hallo,

ich bin mit einem meiner Projekte im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich, da die Domain sehr stark ist und die Seite rundum optimiert ist.

Da mich der englischsprachige Raum doch sehr lockt, möchte ich gern im langsam US-Markt Fuß fassen. Jetzt stellt sich mir die Frage: wie stelle ich das am besten an?

Ist es sinnvoll die "Domainpower" zu nutzen in der Art url.net/cars? Oder mit Hilfe einer Subdomain cars.url.net? Oder gar eine neue Domain cars.com?

Meine Überlegungen:
- Ordner: stärke der Domain als Vorteil, eventueller Nachteil: Seite im deutschsprachigen Raum etabliert, aber keine guten Listungen bei Google.com?

- Subdomain: kein Vorteil durch starke Domain, eventueller Vorteil, da eigenständige Domain für den englischsprachigen Bereich = bessere Platzierungen?

- neue Domain: auf Dauer besser, zu Beginn keine Domainpop


Ich habe aber kein Interesse über Jahre eine neue starke Domain aufzubauen für einen Bereich, wo ich nicht 100% sicher bin, ob ich mich durchsetzen kann auf dem US-Markt ;)

Was empfiehlt ihr?
Wie habt ihr das Problem gelöst?

Danke für eure Hilfe und Ideen,
Canadian

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.07.2006, 22:17
von dersimli
Das mit dem Ordner finde ich keine gute Sache.

Subdomain muss wie eine neue Domain aufgebaut werden.
Ich würde daher fast lieber zu einer neue Domain raten.
Ein paar starke BL sowie gute Optimierung und dann wird die Domain auch bei den listung gut abschneiden.

Und wenn das ganze nichts werden sollte, eine .com Domain kostet nicht die Welt oder?

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Ach Übrigens, ich mache zur Zeit das selbe wie du durch. Aber es läuft besser als ich erwartet habe.

Verfasst: 26.07.2006, 08:42
von Canadian121
Was spricht gegen einen Ordner? Darin kann man theoretisch das ganze Portal nochmal in englisch aufbauen, ohne, dass es im eigentlichen deutschsprachigen Portal stört.

Hat noch jemand eine Meinung dazu?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.07.2006, 08:54
von MonikaTS
die Suche nach mehrsprachig brachte mir viele Mei ungen dazu

mehrsprachige Website

mehrsprachige Webseite

eu-Domains und Sandbox steht ebenfalls was zu Deiner Frage

Domainendung / Sprache Content / Serverstandort

Subdomains Hilfe!!!

dies sind nur einige Ergebnisse

lg