Seite 1 von 2
Wieviele Spamversuche in Gästebüchern sind normal?
Verfasst: 28.07.2006, 08:35
von phereia
Als ich heute meine Logfiles durchgesehen habe, habe ich ob der Zahl von 120 (erfolglosen) Spamversuchen in meinem Gästebuch innerhalb von 6 Stunden doch ein wenig Verwunderung verspürt. Die IPs stammen mehrheitlich aus Indien und Bulgarien (die "Freunde" aus Bulgarien nutzen häufig transparente Proxies). Liege ich mit solchen Zahlen im "Durchschnitt" oder ist das eher eine zufällige Häufung?
Verfasst: 28.07.2006, 08:41
von tauchvideo
Ich hab mal in einer Nacht allein auf 1 Seite 1200 Einträge durch Bots gehabt
Die fangen jetzt sogar schon an das Forum und die Newsletter vollzuspammen. Ich habe den Eindruck die nehmen alles was POST im Tag hat und spammen drauf los. Ich habe aus dem Grund bereits Gästebuch und Forum mit einem Captcha versehen, ich brauche leider aber auch die Gastschreibrechte im Forum. Der Newsletter ist noch neu, den auch noch abzusichern wäre schon fast paranoid, aber wenn nichts anderes mehr hilft?
Ciao
Dennis
Verfasst: 28.07.2006, 08:47
von ole1210
Ich hab noch nicht mitgezählt, aber so grob 30-50 hab ich auch am Tag!
Der Newsletter wird bei mir auch vollgespammt. Glücklicherwese arbeitet der mit Double Opt-In und löscht selbstständig Adressen die nach 14 Tagen nicht bestätigt wurden. So macht das wenigstens keine Arbeit.
Ein bisschen besser ist es geworden seit ich
www.bot-trap.de nutze. Erst gestern nacht sind noch 2 Bots reingestiefelt...
Verfasst: 28.07.2006, 09:39
von Grisu
@ ole1210
Der Newsletter wird bei mir auch vollgespammt. Glücklicherwese arbeitet der mit Double Opt-In und löscht selbstständig Adressen die nach 14 Tagen nicht bestätigt wurden.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Newslettersystem, was nutzt Du für eins? Kann mir jemand eins empfehlen? Natürlich am besten kostenlos oder günstig ...
Verfasst: 28.07.2006, 09:44
von busTa
Hab ein Gästebuch abgeschaltet vor gut 2 Monaten, aber immernoch kommen am Tag 10-20 Bots die spammen wollen. Wer da auch mal Bot-Trap einsetzen.
Zum Newsletter:
Ich schaue mir auch gerde Newsletter System an. Hab einige getestet und bin bei
Nucitus hängen geblieben. Macht einen sehr guten Eindruck. In der Pro Version sogar mit Bounce Management, damit sollte nicht erreichbare Mail Adressen zur Vergangenheit gehören. Den Preis finde ich für die Leistung angemessen. Supportmässig bin ich super zufrieden.
Verfasst: 28.07.2006, 11:39
von Ice Man
Naja, ich hab ne Prüfung ein gebaut.
Wenn "<a href" im Quelltext vorkommt, dann kommt der Hinweis, Ihre eingabe enthält ungültige Zeichen.
Somit kann er es abändern oder sein lassen.
Seit dem kaum noch spamm versuche

Verfasst: 28.07.2006, 12:02
von online-verdiener.de
schön, dass ich nicht der einzige mit solchen problemen bin

Verfasst: 28.07.2006, 13:34
von Airport1
Genau wegen sowas gibts ja die 1. Zeile in meiner Signatur.
Seitdem ist bei vielen Ruhe im Karton.
Hatte zuvor ca. 50 Faked Blog Trakebacks am Tag, jetzt habe ich seit Tagen 0, null, niente, rien, nix..
Es ist doch oberaetzend staendig selber Sperren zu sammeln und abzugleichen. Und ne htaccess kann sehr unperformant werden..
Wobei der meiste WEB Spam m.E. derzeit aus Korea, gefolgt von Indien, kommt.
Verfasst: 28.07.2006, 13:42
von Lima
Bei mir ist vorgestern ein Bot durch das Captcha gerutscht. Noch nicht einmal die Dinger halten sie auf. Ich habe so ca. 250 Angriffe am Tag.
Verfasst: 28.07.2006, 13:45
von Airport1
Wars ein Bild Captcha?
Bei nem Rechen Captcha muss man ein paar Tricks anwenden, sonst lassen sich die Bots das einfach von Google loesen.. die Tricks darf man aber nicht oeffentlich breit treten, sonst .. Du weisst schon

Verfasst: 29.07.2006, 08:00
von Margin
Hab nun seit 'nem knappen halben Jahr endlich absolute Ruhe ... durch simple "Zugriffsregeln" für die addentrys.
Die (erfolglosen) Versuche gehen ungebremst weiter, kriegen aber 'nen "die" - durchschnittlich 10.000 p.m.
Grüßle Meinereiner
Verfasst: 29.07.2006, 08:25
von SebaF
ich bekomme auch einige (20 - 40) Spam-Beiträge am Tag. Eigentlich sollte man ja vermuten, dass die sich durch die Einträge Vorteile verschaffen möchten. Bei vielen Einträgen steht einfach nur "Schöne Seite", "Danke" etc.
Kein Link und nichts anderes?!
Verfasst: 29.07.2006, 08:31
von Margin
Solche Einträge hab' ich nach längeren Beobachtungen unter "Testballons" eingestuft.
Fing es in einem GäBu o.ä. mit diesen Einträgen an, kam für gewöhnlich kurze Zeit später der Massenspam - z.T. unter ähnlichen emails etc. (sofern überhaupt etwas angegeben war)
Verfasst: 29.07.2006, 11:35
von MikeK
Versuche es mal mit dem Vorschlag von airport1! Seit dem kommen bei mir nur noch sehr wenige durch. Die werden dann identifiziert, gemeldet und mit dem nächsten Update bleiben die auch draussen!
Ciao,
Mike
Verfasst: 29.07.2006, 11:43
von phereia
MikeK hat geschrieben:Versuche es mal mit dem Vorschlag von airport1! Seit dem kommen bei mir nur noch sehr wenige durch. Die werden dann identifiziert, gemeldet und mit dem nächsten Update bleiben die auch draussen!
Zur Zeit ist das noch nicht nötig, denn mein "barrierefreies" Captcha funktioniert ganz gut.
