Seite 1 von 1

Wie gegen Spam vorgehen?

Verfasst: 06.08.2006, 13:26
von izzak
Servus liebe Gemeinde,

wir hatten vor 2 Wochen eine Seite über Kosmetik Online gestellt.
Sie wurde auch fleissig von unbekannten Robots gecrawlt.

Nun haben wir festgestellt das eine massive Spamseite unseren Content inne hat und an allen Positionen Top gelistet ist.

Wie lange benötigt Google um sowas zu kicken bzw.entfernen?
Oder gibt es möglichkeiten selber dagegen vorzugehen?

Hier das Beispiel der Spam "Scheiße" Tschuldigung!

https://4555.431ol67j.info/

Danke für infos, hab hier auch was von einer Bot Trap oder so gelesen?Gibt es ein Schutz gegen Content Grabber auch für Laien, ohne viel zu basteln?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.08.2006, 14:12
von Airport1
1. mehrmals am tag einen spam report an google
2. vielleicht hilft das 1. aus meiner signatur (wird eh wieder zensiert, lol)

Verfasst: 06.08.2006, 16:32
von thetrasher
3. Abuse-Mail an den Hoster (hier: Hetzner; Abuse-Mailadresse befindet sich im Sternchenkasten)
4. Abwarten

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.08.2006, 16:47
von Pompom
Ah, der 5 Milliarden Seiten Mann hat dich erwischt...

https://www.google.de/search?sourceid=n ... den+seiten

Da bist du nicht der einzige, der sich da ärgert.

Verfasst: 06.08.2006, 17:21
von izzak
Wenn es der 5 Milliarden Spammer ist bringt dann eine Abuse Mail an den deutschen Hoster was? Die Spammer sitzen ja in Rumänien.Wie sieht eigentlich die Form einer solcher Abuse Mail aus ? Soll man so richtig offiziell als Firma auftreten und was benötigt der Hoster dann alles? IP? URL? usw.

Hm, haben die Rumänen denn überhaupt deutsche Hoster genutzt?Oder ist es doch ein anderer Fall?

Vielen Dank bis Dato ,ihr seid immer wieder Top!

Verfasst: 06.08.2006, 19:52
von thetrasher
Der Domaininhaber "Ronald" :lol: sitzt in Mazedonien.

5. Abuse-Report an den Domainregistrar. Das Whois der Domain ist ein Fake (ach was :lol:).
:arrow: https://www.publicdomainregistry.com/co ... lse-whois/

Der Registrar ist mir aber schon negativ aufgefallen, denn der rührt sich (anscheinend) nicht und nimmt immer wieder solche Fakedaten ohne jegliche Kontrollen an.

Die Abuse-Meldung sollte immer einfach gehalten sein, also sind Dateianhänge und Geschwafel tabu, nur die Fakten zählen. URL ist hier ein Muss.;) Die Angabe der Server-IP (88.198.212.**) wäre hilfreich. Die Betreffzeile muss ins Auge stechen.

Ob eine Beschwerde beim Hoster, bei Google oder beim Registrar etwas bringt oder nicht, spielt doch keine Rolle. Wenn du nichts unternimmst, tolerierst du das Verhalten des Spammers/Scrapers. Wenn deine Abuse-Mail im Spamfilter landet oder ignoriert wird, kannst du den Hoster auch anrufen, die Telefonnummer steht auch im RIPE-Eintrag. Der Hoster unterhält auch ein Abuse-/Spam-Forum.


Siehe auch: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 38911.html


Wurde die zweite Landebahn wegen wiederholter Eigenwerbung entfernt? :o

Verfasst: 07.08.2006, 19:01
von meinkind
Ich würde Hetzner mit Rechtsmitteln drohen (wg Urheberrechtsverletzung). Hab das auch gemacht, die haben sofort reagiert und den Spammer um Stellungnahme aufgefordert. Falls er nicht reagiert, würden sie ihn sperren (die habn mir ne Kopie der Mail an den Spammer geschickt). Ich hab dann die Sache aber nicht mehr weiterverfolgt, weil Google den Deppen eh rausgeschmissen hat.

Anscheinend ist er wieder da.

Sollte der Typ wieder meine Seite klauen, werd ich diesmal Hetzner eine Mail schicken - diesmal ohne Ultimatum, sondern nur ne Mitteilung, dass der Anwalt bereits eingeschalten ist.

Die zuständige Person bei Hetzner ist G u e n t h e r . M u e l l er @ h e t z n e r . d e

(Abstände entfernen)

Verfasst: 07.08.2006, 19:05
von izzak
Vielen Dank für diese äußerst kompetente Hilfe! Wird äußerst nu mit ss geschrieben?lach.

Werde mir euren Rat zu Herze nehmen und schalren und walten.