Seite 1 von 1
Mozilla zeigt eine Seite in Quelldatei Ansicht an ?
Verfasst: 08.08.2006, 16:33
von userdream
Hallo !
Ich versuche zur zeit ein paar Backlinks zu bekommen und habe deswegen eine neue Seite erstellt, auf denen schon mal andere Links eingestellt sind.
Mit Mozilla sehe ich diese Seite jetzt aber nur als eine Quelldatei. Die anderen Seiten funktionieren. Kann mir kurz einer sagen woran das liegen kann ?
https://www.sleep-cheaper.com/html/body_partner.asp
Danke
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.08.2006, 16:36
von userdream
Fehler schon gefunden. Hatte in der Software unter der Endung .asp abgespeichert.
Verfasst: 08.08.2006, 16:37
von ole1210
Opera auch!
Verfasst: 08.08.2006, 16:44
von Andy.C
Hi,
Date: Tue, 08 Aug 2006 15:43:12 GMT
Server: Apache/1.3.31 (Unix)
Last-Modified: Tue, 08 Aug 2006 15:36:14 GMT
Etag: "dc6f28-5cd3-44d8af6e"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 23763
Content-Type: text/plain
200 OK
Dort solltest du den Fehler finden, wenn nicht Content-Type: text/plain ändern in Content-Type: text/html
Grüße
Verfasst: 08.08.2006, 16:44
von userdream
Ja danke, hab den Fehler gerade gefunden...
Verfasst: 08.08.2006, 16:48
von dersimli
mit Nof erstellt. NOF kann nur als .html oder .php angezeigt werden...
In Nof nochmal publizieren und müsste dann klappen...
Verfasst: 08.08.2006, 18:23
von net(t)worker
Andy.C hat geschrieben:Hi,
Date: Tue, 08 Aug 2006 15:43:12 GMT
Server: Apache/1.3.31 (Unix)
Last-Modified: Tue, 08 Aug 2006 15:36:14 GMT
Etag: "dc6f28-5cd3-44d8af6e"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 23763
Content-Type: text/plain
200 OK
Dort solltest du den Fehler finden, wenn nicht Content-Type: text/plain ändern in Content-Type: text/html
Grüße
jo... falscher mimetype... musst dem Indianer sagen, dass .asp den mimetype text/html hat und scho sollte es funzen....
aber die Endung .asp in .html umbenennen sollte auch gehen, kann mir nur schwer vorstellen, dass es wirklich ein asp script ist... oder kann der indianer das nu auch?