Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alter Inhalt der Webseite im neuen Ordner - .htaccess

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Rigo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2005, 11:50

Beitrag von Rigo » 12.08.2006, 18:11

Hallo,

also ausgangspunkt ist folgender:

https://forum.domain.tld

Nun habe ich das Forum verschoben:

https://www.domain.tld/forum/

Möchte aber weiterhin das alle Suchmaschnen-Links, die z.b. auf https://forum.domain.tld/index.php?site=blabla gehen, automatisch auf https://www.domain.tld/forum/index.php?site=blabla weitergeleitet werden. Es soll also nicht nur eine Datei automatisch weitergeleitet werden, sondern der gesamte Inhalt aus dem ehemaligen https://forum.domain.tld soll automatisch beim Aufruf auf https://www.domain.tld/forum/ weitergeleitet werden.

Das dies mit "RewriteRule" und einer .htaccess funktioniert weiss ich, ich bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen, wie genau es ging. Habe hier im Forum auch nichts wirklich passendes gefunden und bei Google auch nicht.

Vielleicht hat den Code ja jemand zur Hand?

8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.08.2006, 22:21

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} forum\.domain\.tld$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.tld/forum/$1 [L,R=301]
viellciht noch ein ^ vor Forum in den Cond

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^forum\.domain\.tld$

Rigo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2005, 11:50

Beitrag von Rigo » 12.08.2006, 23:49

Vielen Dank,

erhalte aber leider bei beiden Varianten (mit oder ohne ^) folgenden Fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator to inform of the time the error occurred and of anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rigo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2005, 11:50

Beitrag von Rigo » 13.08.2006, 11:40

Danke nochmal für den Tip.

Ich hatte mod_rewrite zwar kompiliert, aber noch nicht in /etc/sysconfig/apache2 eingetragen. Nun kurzerhand eingetragen und schon läuft das ganze. Vielen Dank!

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 13.08.2006, 15:24

das hier sollte dir mit leichten modifikationen helfen. schreibt komplettes verzeichnis auf ein anderes verzeichnis um. die parameter, dafür musst du das script wohl leicht hacken.

https://ff-webdesigner.de/301-htaccess-generator.html
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag