Seite 1 von 1

Frage zur optimierung

Verfasst: 23.08.2006, 08:36
von tweety
Hallo leute! Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte erst mal ein Lob an die imformative site und das tolle Forum ausprechen.

Ich bin Praktikantin und soll für meine Firma die homepage inerhalb kürzester Zeit optimieren (Das dass nicht so schnell geht versteht man hier noch nicht). Da ich bis jetzt mit SEO nix am Hut hatte, ist das nicht ganz so Optimal. Ich hab viel researched und hab jetzt einiges zusammen gestellt was geändert werden soll.

Da hier aber Leute sind die weit aus mehr Ahnung haben, wollte ich euch hier nochmal darum bitten einen kurzen Blick auf die HP zu werfen und mir eure Kritik schildern.

Nur noch mal kurz:

.Die Seite ist noch NICHT optimiert.
.Keyword list wurde reduziert auf knapp 10 keyphrases
.descriptions und titles geändert.
.forum soll kommen.
.backlinks werden kommen. Knapp 190 000 werden bei google zu finden sein wenn der image link mit underlying text link versehen wird. Jedoch sind all diese sites (free sites von usern) alle zwichen pr 0-1.Jedoch werde ich mich auch mit webmastern in verbindung setzen.
.HTML code errors werden behoben
. An dem desigen selbst darf ich leider nichts ändern.

Ich hoffe ihr könnt mir noch helfen noch einige Verbesserungen hinzubekommen.

Vielen Dank

Eure Tweety

Verfasst:
von

Verfasst: 23.08.2006, 08:45
von Sebby2
dreht es sich um die Seite in der Signatur?

Verfasst: 23.08.2006, 08:51
von ralph12345
Die Frage von jemanden, der als Signatur eine Seite hat, die damit wirbt, Homepages zu erstellen ist schon etwas paradox.
.backlinks werden kommen. Knapp 190 000 werden bei google zu finden sein wenn der image link mit underlying text link versehen wird. Jedoch sind all diese sites (free sites von usern) alle zwichen pr 0-1.
hmm, wie hast Du die 190000 Links unter Kontrolle? Sind das Links auf der Seite selber, die Du dann änderst? Das sind keine Backlinks, die für Google relevant wären. Externe Links von anderen Seiten ist das Ziel. Oder meinst Du Du hast nach der internen Verlinkung 190.000 Seiten im Index?

Ansonsten ist auf der Seite eine Menge Code, wenig Textinhalt, wenig was man bei Google finden kann. Die einzige h1 Überschrift ist weit unten im Code und fängt mit "möchten sie.." an, nicht wirklich Keywortrelevant.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.08.2006, 09:04
von af_mw
Hallo Tweety,

reduzier die KWs noch deutlich und verwende vor allem keine, die nicht auch imText stehen. Lieber eigene Content Seiten ala "Der einfache Weg zur Firmen Homepage" etc.

@ralph12345:
Ich denke, es geht um die "Powered by ..." BLs

@Tweety:
Klasse, wenn du die dann auch gesteuert mit unterschiedlichen Linktexten versehen könntest.

gruß alex

Verfasst: 23.08.2006, 09:44
von Kralle
Ohje, da kannst du einem ja echt leid tun. Zeigt ja schön die Wertschätzigkeit von Suchmaschinenoptimierung eines Internet-Unternehmens, wenn da die Praktikantin mal eben schnell "was machen" soll.

Da kriegt ihr ja innerhalb kürzester Zeit ne Menge Backlinks! Das ist ja schonmal ein gutes Polster. Wie af_mw schon sagte - sieh zu, daß du die Texte variieren kannst. Aber weise deine Vorgesetzten vielleicht vorher drauf hin, daß so ein schlagartiges Linksetzen u. U. vorübergehende Abstürze in den SERPs zur Folge haben kann, bevor du nacher noch eine übergebraten kriegst!

Code: Alles auswählen

<meta name="description" content="CabanovaXL - erstellen Sie Ihre eigene Homepage! CabanovaXL Flash SiteBuilder">
würd ich ändern in

Code: Alles auswählen

<meta name="description" content="Eigene Flash-Homepage mit CabanovaXL...">
könnte ne attraktive Suchphrase ("eigene Flash-Homepage") werden.

Code: Alles auswählen

<meta name="copyright" content="Efirst GmbH. http&#58;//www.efirst.de/">
<META name="revisit-after" content="2 days">
<META name="rating" content="SAFE FOR KIDS">
Raus, unnötiger Ballast.

Die Meta-Keywords auf die Notwendigsten reduzieren. Die Keys sollten nach Möglichkeit auch immer im Text der jeweiligen Seite auftauchen.

Man könnte evtl. von Tabellelayout auf CSS-Layout umstellen, der Quelltext wirkt etwas aufgebläht.

Wenn möglich würde ich die JavaScript-Links auf statische HTML-Links umstellen.

Verfasst: 23.08.2006, 16:26
von yoursmilie
Hm, warum existiert JavaScript mitten im HTML Code, obwohl man es in eine externe JS Datei verlagern kann (was ja auch gemacht wurde). Würde alles in eine JavaScript Datei packen. ;)
Hat zwar nichts mit SEO zu tun, aber es macht den Quelltext einfach unübersichtlicher.