Seite 1 von 2

Webdesign mit Startseite oder ohne?

Verfasst: 23.08.2006, 23:04
von AndreasR
Hallo,

meine Homepage hat eine Startseite mit schönem Foto, aber ohne echten Content (nur Gugelfutter). Die Navigation führt zu den Rubriken, die dann Links zu den einzelnen Artikel enthalten. Das ganze ist optisch sehr ansprechend (insbesondere die Rubriken), aber der User muss zwei Mal klicken, damit es für ihn interessant wird.

1) Kann man das Usern zutrauen oder ist es besser, Links auf die interessantesten Artikel direkt auf die Startseite zu packen?

2) Ist überhaupt die Idee einer contentlosen Startseite noch zeitgemäß oder soll ich per Zufallsprinzip einen Artikel auf der Startseite platzieren? Den jeweils neuesten Artikel auf die Startseite zu stellen, bringt wenig, weil selten Artikel dazukommen (ist halt kein Blog).

Gruß, Andreas

Verfasst:
von

Re: Webdesign mit Startseite oder ohne?

Verfasst: 24.08.2006, 00:03
von MonikaTS
AndreasR hat geschrieben:....

1) Kann man das Usern zutrauen oder ist es besser, Links auf die interessantesten Artikel direkt auf die Startseite zu packen?
1. Du wirst dazu jede Menge unterschiedlichster Antworten erhalten, daher sage ich gleich, dies ist eine Meinung nicht _die_ Meinung;)


1. User findet gerne und sucht weniger gerne,

2. interne Verlinkung ist nicht zu vernachlässigen,
von der Startseite zu Unterseiten-können auch Kats sein,

2.a von keinem Artikel ein direkter Link auf die Startseite, das wäre mehr als hilfreich sowohl für user wie für das interne


2) Ist überhaupt die Idee einer contentlosen Startseite noch zeitgemäß
ich behaupte einfach Mal:nein dies ist nicht mehr zeitgemäß,
aber Du hast keine inhaltslose Startseite, ;)
oder soll ich per Zufallsprinzip einen Artikel auf der Startseite platzieren? Den jeweils neuesten Artikel auf die Startseite zu stellen, bringt wenig, weil selten Artikel dazukommen (ist halt kein Blog).

Gruß, Andreas
i
stimmt der Reisebericht-angekündigt für März ist immer noch net da ;)

dies ist mit Garantie ein Weg um Leser zu vergraulen:
kündige niemals etwas an, was Du nicht halten kannst!

Artikel kündgt man an, wenn man sie fertig hat und nur das Veröffentlichen aus welchem Grund auch immer verzögern mag....

meine Empfehlung:
von jeder Seite egal wo ich bin-Startseitenlink
von jeder Seite egal wo ich bin-das komplette Menü (ist eh wenig genug);)

auf die Startseite zB.:

im Random Prinzip vier bis fünf Bilder mit Link und kurzem Text zu Reiseberichte bringen,

Random muss ja nicht heißen bei jedem Refresh,
kann ja auch heißen...Mo kommen die fünf dran - Mittwochs jene

neue Reiseberichte hervorheben - wenn sie da sind !

wenn du Dir dann noch Textgestaltung angewöhnst ist das eine verdammt gute Sache,

dieser Block auf der Startseite ist für mich irr schwer zu lesen, kein Absatz, nix fett, keine Überschrift -niente...


die einzelnen Seiten der reisen haben keine meta description...würd ich machen ,

nutze die Möglichkeit Bildern einen Untertitel zu verpassen ,

da ist noch viel Potential drin

lg

Verfasst: 24.08.2006, 01:00
von net(t)worker
hmm.... öhmm.... irgendetwas läuft da falsch....... ich hab einige Male den Button "Startseite" gedrückt, bin aber nie wirklich weiter gekommen.... wo finde ich die Infos über Liegeräder etc....

also nen Link zu der richtigen Website wäre wirklich nicht schlecht.....


ups... da isse ja nu endlich... irgendwie.... naja... egal... mal schauen wo es etwas interessantes gibt.... :roll:

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.08.2006, 01:06
von AndreasR
Hallo,
net(t)worker hat geschrieben:hmm.... öhmm.... irgendetwas läuft da falsch....... ich hab einige Male den Button "Startseite" gedrückt, bin aber nie wirklich weiter gekommen.... wo finde ich die Infos über Liegeräder etc....
Du meinst also, die Rubriken unter der Überschrift sind zu unauffällig? Also besser Links zu den wichtigsten Artikel am Rand, so wie bei Wordpress-Blogs?

Gruß, Andreas

Verfasst: 24.08.2006, 08:07
von ralph12345
Die Startseite ist inhaltsreich und dir Navigation gar nicht mal schlecht. An der Konstruktion an sich ist nichts auszusetzen. Daß das Navigationsmenü auf jeder Unterseite auftauchen sollte hat ja schon mal wer gesagt.

Aaaber... Das Design... Die Startseite bietet eine Menge Text, aber irgendwie vermisse ich eine prägnante Überschrift und einen einleitenden ebenso prägnanten Absatz, der mit auf einen Blick sagt, worum es in der Seite eigentlich geht. Die Überschrift findet man erst auf den zweiten Blick oben über der Navigation - schlechte Position da. Mittendrin noch ein bischen arg störende Werbung für Firefox, Google Ads und noch ein Banner. Rein Optisch macht das ganze den Eindruck einer Spam Seite. Das ist schade um den guten Inhalt der nachfolgenden Seiten.

Verfasst: 24.08.2006, 08:21
von Margin
Ich finde gleich den 1. Satz ziemlich verwirrend:
> ... Berichte von Reisen, die ich mit dem L*iegerad Counter unternommen habe.

Ist gewiss nicht beabsichtigt, irritiert aber, weil's zumindest hier direkt im Fließtext auftaucht.

Verfasst: 24.08.2006, 08:59
von ole1210
Startseiten finde ich EXTREM überflüssig. Der User will so wenig wie nur eben möglich klicken!
Das ganze ist optisch sehr ansprechend
Tut mir leid, finde ich nicht. Ist aber Geschmackssache!

Wenn du bei der Startseite bleiben möchtest, dann würde ich suie umgestalten. Das "googlefutter" raus (dein Bereich ist nicht so umkämpft das das nötig wäre) und beispielsweise zu den interessantensten Reisen ne kleine Zusammenfassung (4-5 Sätze und nen Bild) und natürlich nen Link auf den vollen Text!. Das ist für den user erheblich interessanter.

Re: Webdesign mit Startseite oder ohne?

Verfasst: 24.08.2006, 09:39
von AndreasR
Hallo,
2) Ist überhaupt die Idee einer contentlosen Startseite noch zeitgemäß
ich behaupte einfach Mal:nein dies ist nicht mehr zeitgemäß,
aber Du hast keine inhaltslose Startseite, ;)
Zumindest steht da nichts wirklich interessantes drauf.

meine Empfehlung:
von jeder Seite egal wo ich bin-Startseitenlink
von jeder Seite egal wo ich bin-das komplette Menü (ist eh wenig genug);)
Hört sich plausibel an. Bei den Artikeln in der Rubrik Tipps ist das Menü bereits über jedem Artikel, bei den Reiseberichten auch. Darüber gehts auch zur Startseite. Aber wer will dahin zurück, wenn da nichts interessantes steht?
da ist noch viel Potential drin
Das kann man natürlich so oder so auffassen :)

Hier mal ein alternatives Layout. Was hältst Du davon?

Gruß, Andreas

Verfasst: 24.08.2006, 09:43
von Margin
Optisch sinnvoller und für mich ansprechender.
Allerdings fühle ich mich noch ziemlich von der Masse an Text erschlagen / überfordert, der mir gleich auf den 1. Blick ins Gesicht springt.
Dafür haste nun schon mal einen Ansatz von Blickfang und -führung erreicht.

Verfasst: 24.08.2006, 09:52
von AndreasR
Hallo,
Margin hat geschrieben:Optisch sinnvoller und für mich ansprechender.
Du meinst das alternatve Layout?
Margin hat geschrieben:Allerdings fühle ich mich noch ziemlich von der Masse an Text erschlagen / überfordert, der mir gleich auf den 1. Blick ins Gesicht springt.
Ja, das ist ein Problem. Ich will mit dem KW "Liegerad" auf die erste Serps-Seite. Dazu habe ich seit einigen Tagen mehrere Backlinks mit genau dem KW als Linktext (u.a. in DMOZ), aber auf der Seite muss es ja auch vorkommen (5-7% soll ja gut sein). Wieviel Wörter braucht man da so überlicherweise?

Danke und Gruß, Andreas

Verfasst: 24.08.2006, 10:03
von Margin
Jep, ich meine das neue.
Ich will mit dem KW "Liegerad" auf die erste Serps-Seite
Ach neee ... :lol:

Dein KW haste innerhalb der ersten 5 Zeilen schon 5 x ... das ist beim Lesen schon reichlich krass.
Im Deutsch-Unterricht hätten da wohl schon rote Striche auf dem Seitenrand gestanden für überflüssige Wortwiederholungen *g*

Und wenn wir dann nun mal die 5 aus den ersten 4 Zeilen nehmen, wofür brauchst Du dann noch die restlichen 25 Zeilen? ;)

Ein wenig Text ist ja wichtig auf der Startseite, allerdings meinereiner (ganz persönliche Meinung) tendiert da eher zu einem Artikel-Muster, wie oben schon stand, z.B. 'nen Stückel aus einem netten Bericht oder auch 2. Und ansonsten ein paar Schlagwörter, Aufzählungen zur Orientierung, damit der Besucher auf den 1. Blick erfassen kann, worum es geht, was er findet, warum er überhaupt weiterklicken soll.

Just my 2 cents ...

Verfasst: 24.08.2006, 10:29
von AndreasR
Hallo,
Margin hat geschrieben:Dein KW haste innerhalb der ersten 5 Zeilen schon 5 x ... das ist beim Lesen schon reichlich krass.
Im Deutsch-Unterricht hätten da wohl schon rote Striche auf dem Seitenrand gestanden für überflüssige Wortwiederholungen *g*
Zu Recht!

Im Moment ist der Text mehr auf KW-Density als auf Lesbarkeit geschrieben. Müssen es wirlich 5% sein? Einmal H1, einmal H2 und einen Absatz, in dem das KW zwei Mal vorkommt, wäre schön, aber wäre Tante G damit zufrieden?
Margin hat geschrieben:Ein wenig Text ist ja wichtig auf der Startseite, allerdings meinereiner (ganz persönliche Meinung) tendiert da eher zu einem Artikel-Muster, wie oben schon stand, z.B. 'nen Stückel aus einem netten Bericht
Das allerdings ist eine gute Idee!

Schau doch nochmal auf die Test-Seite https://www.liegerad-fernweh.de/1/1.html


Gruß, Andreas

Verfasst: 24.08.2006, 10:47
von Margin
Wird immer ein wenig besser.

Was auf jeden Fall beim Lesen fehlt und den SuMas gefällt, sind Zwischen-Überschriften über den fetten Textblöcken, das macht sie leichter verdaulich und für's Auge auf den 1. Blick leichter erfassbar.
Niemand liest einen halbseitigen Fließtext ohne sich vorher orientieren zu können, ob ihn der Inhalt überhaupt interessiert.

Du hast nach wie vor viel zuviel überflüssigen Füllkram drin, der dem Besucher "Energie" abverlangt, die er doch besser anderweitig auf der Seite nutzen sollt.
Beispiel: Auf dieser Homepage finden Sie zahlreiche Berichte von Reisen, die ich mit dem Liegerad unternommen habe.

Welche für den Besucher wirklich wichtige Information steckt dahinter?
Auf wieviel Worte kannst Du das reduzieren, so dass es mit einem Blick erfassbar wird?!

Wenn Du mit diesem Grundgedanken ran gehst, dann kommste fix weiter.

Irritierend, weil es den Lesefluss stört, wirken die Einrückungen in der Linkleiste.

Beispiel: # Liegerad – Pro und Contra ...weitere Tipps
Das schaut aus, als wenn's zusammengehört!

besser:
...
# Liegerad – Pro und Contra
(Leerzeile)
# weitere Reise-Tipps <-- auch die 3 Auslassungspunkte weglassen

weiter:
Digitale Bilder sicher nach Hause bringen <- ist zu lang - Zeilenumbrüche würde ich besser vermeiden

Der Link "Startseite" ist m.E. an einer Position, wo die intuitive Besucher-Führung ausgehebelt wird, er muss erst gesucht werden.

Die Rubrik "Links", empfinde ich dort unten als irritierend, da ich davon ausgehe, dass es externe Links sein sollen.
Optisch sind sie aber so gestaltet, dass "ich" denke, sie gehören zur Seite.
Das kann einen merkwürdigen Effekt haben:
Ich klicke und wunder mich, dass ich die Seite verlassen habe, ohne es wirklich gewollt zu haben - bin womöglich verstimmt - komme evtl. nicht wieder.

Das Bild rechts würde ich gegen ein themenrelevantes austauschen.

Alt-Texte fehlen.

Verfasst: 24.08.2006, 11:23
von AndreasR
Hallo,

nochmal danke für Deine Hinweise, die meisten kann ich gut nachvollziehen und habe sie entsprechend umgesetzt.

Unsicher bin ich mit der Leiste links. Aus Layout-Gründen wäre es schön, zuerst die Punkte zu haben, die keine Unterpunkte haben, und dann die Bereiche mit Unterpunkten. Aber dadurch würde z.B. das Impressum nach oben kommen, obwohl das eher der uninteressanteste Punkt ist.

Das Bild rechts halte ich durchaus für themenrelevant, es hat einen direkten Zusammenhang mit dem Text und es ist ein bisschen exotisch und damit vom Inhalt her interessant. Ein Liegeradbild gibts ja schon links.
Margin hat geschrieben:Du hast nach wie vor viel zuviel überflüssigen Füllkram drin, der dem Besucher "Energie" abverlangt, die er doch besser anderweitig auf der Seite nutzen sollt.
Ja. Das kommt daher, dass meine Seite früher auf der Startseite gar keinen Text hatte, nur ein Logo, eine Navigation über Grafiken und ein Zufalls-Startbild. Das sah gut aus, aber Google hat natürlich gar nichts gesehen. Das wollte ich ändern und bin dabei wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen.
Margin hat geschrieben:Die Rubrik "Links", empfinde ich dort unten als irritierend, da ich davon ausgehe, dass es externe Links sein sollen. Optisch sind sie aber so gestaltet, dass "ich" denke, sie gehören zur Seite.
Habe das mal "Externe Links" genannt. Ich finde, User müssten mit dem Begriff "Links" schon zurechtkommen, zumal ich sowieso _blank verwende. Ich könnte aber dort die Unterpunkte weglassen und beim Klick kommt die Link-Auswahl im Hauptbereich.
Margin hat geschrieben:Alt-Texte fehlen.
Danke, das liegt daran, dass das Ganze nur ein Entwurf ist. Das Bild links soll beim Aufruf der Seite ein Zufallsbild sein und wenn man mit der Maus über die Menüpunkte fährt, soll dort ein jeweils passendes Bild angezeigt werden. Das kommt aber später.

Kannst ja nochmal schauen.

Gruß, Andreas

Verfasst: 24.08.2006, 19:27
von MonikaTS
so ne Idee habe:
statt: Artikel:

Tipps & Tricks zum Liegerad Reisen

statt nur Reiseberichte:

Reiseberichte:
Mit dem Liegerad in

dann die Links


Warum Liegerad?
Warum Fragen sind in Überschriften Tabu ;)

Liegerad Pro und Contra

den Rest find ich gut - wobei so ein Foto: Du am Liegerad daneben toll wäre,
hätt das Foto dann noch einen Untertitel:
Andreas auf dem Liegerad in

wäre es super;)

Liegerad-Reiseberichte aus Europa, Asien, Ozeanien und Nordamerika

Liegerad - Reiseberichte
Du magst ja , dass die Suchmaschine dies als zwei Worte erkennt , denke ich mir,
alle Deutschlehrer mögen weggucken..


Bitte recht freundlich
auch da gehört am Ende ein Link zum Artikel und gut ist es

Im Footer würde ich dann den Copyright Hinweis packen

und schon hast Du viele Worte *Liegerad* ohne dass der Besucher gleich ganz überfahren ist

https://www.liegerad-fernweh.de/tipps/L ... Contra.php

finde ich gut,

wenn Du es jetzt noch schaffst manches fett hervorzuheben, hat das Auge Fixierpunkte beim Lesen,
scan über den Text und hebe dann das Keywort wichtige fett hervor, so aber, dass die fetten Worte auch den Sinn des ganzen Artikels erfassen könnten,

wir können beim Lesen Lücken füllen ;)

und wenn Du schon strict im Doctype hast

br macht man bei strict <br />


meta description ubebdingt in jede Seite dann noch jede Menge Backlinks gut ist es,

wobei ich bei dem Thema nicht umhin komme kurz auf Eigenwerbung für mein Baby und so
:oops: