Seite 1 von 2

Adobe GoLive oder Macromedia Dreamweaver?

Verfasst: 28.08.2006, 20:52
von Gretus
Hallo,

welchen Webeditor könnt Ihr mir empfehlen: Adobe GoLive oder Macromedia Dreamweaver?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit beiden Programmen gemacht?

Grüße

Gretus

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2006, 20:56
von kill_bill
Adobe hat Macromedia gekauft und ist afaik dabei, GoLive einzustampfen.
Erfahrungen habe ich mit keinem der beiden, denn ich nutze Ultraedit. :D

Verfasst: 28.08.2006, 21:09
von depp ich
Ich verwende Dreamweaver.
GoLive habe ich bisher nur kennengelernt, wenn ich Seiten reparieren musste. Wird zurecht eingestampft.

Verfasst: 28.08.2006, 21:10
von Abakus Forengast
Ich empfehle Golive!

Traxx-X

Verfasst: 28.08.2006, 21:10
von kaisen
golive ist cool, wenn man mit umzugehen weiß.
hab das damals bei strato noch zum webspace dazubekommen und bin rundumzufrieden!

Verfasst: 28.08.2006, 21:16
von mark
GoLive ist zumindest weit verbreitet https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... uche&meta=

ich mochte Dreamweaver aber auch lieber.

Verfasst: 28.08.2006, 23:31
von Gretus
Hi,

wenn jemand das Programm Dreamwiever hat und `loswerden` will, einfach per PM melden :D

Grüße

Gretus

Verfasst: 29.08.2006, 00:08
von Southmedia
Adobe hat Macromedia gekauft und ist afaik dabei, GoLive einzustampfen.
right.

Verfasst: 29.08.2006, 01:34
von Kralle
Dreamweaver ist einfach übersichtlicher von der Oberfläche her und schreibt m. E. den saubereren Code. Zudem gibt es zahlreiche Erweiterungen dafür, die sich einfach einbinden lassen.

Verfasst: 29.08.2006, 08:37
von reteep
Ich bevorzuge Dreamweaver, arbeite jedoch die meiste Zeit nur mit Ultraedit für HTML Geschichten.

Verfasst: 29.08.2006, 08:49
von Unifex
kill_bill hat geschrieben:Adobe hat Macromedia gekauft und ist afaik dabei, GoLive einzustampfen.
Ist diese Information aus der Glaskugel gelesen oder gibt es dazu eine offizielle Quelle? Mich würde es schon wundern, wenn Adobe ihr eigenes Programm einstampfen würde.


Was wirklich gut an GoLive ist, sind die Smart Objects und Komponenten. Gib es so was eigentlich auch im Dreamweaver?

Verfasst: 29.08.2006, 09:13
von Nullpointer
es sind doch jetzt beides adobe produkte. da ist doch klar, dass man auf lange sicht eines einstellt. auch wenn man sicher von der technik einiges mergen kann.

aber wysiwyg ist nicht mein ding. oder können die inzwischen das verhalten der gängigen browser interpretieren?

ich meine so mit warnungen und so. dann wäre es für mich ein nährwert.

Verfasst: 29.08.2006, 09:16
von Gretus
Hallo,

jemand da, der mir `sein` Dreamviewer `günstig` überlassen will? :roll:

Gretus

Verfasst: 29.08.2006, 09:28
von kill_bill
Unifex hat geschrieben:
kill_bill hat geschrieben:Adobe hat Macromedia gekauft und ist afaik dabei, GoLive einzustampfen.
Ist diese Information aus der Glaskugel gelesen oder gibt es dazu eine offizielle Quelle? Mich würde es schon wundern, wenn Adobe ihr eigenes Programm einstampfen würde.
Dass Adobe Macromedia einverleibt hat, kannst Du testen, indem Du www.macromedia.com eingibst.
Mit Macromedia hat sich Adobe die Konkurrenz gekauft. Wieso sollte Adobe konkurrierende Produkte herausbringen. Einer der wichtigsten Gründe für den Kauf war sicherlich das vektorbasierte Flash, aber auch Dreamweaver war bis dahin marktführend. Dafür, dass GoLive eingestampft wird, habe ich keine offizielle Quelle, daher auch "afaik".

Verfasst: 29.08.2006, 09:36
von Nullpointer
nur so aus interesse, was ist aus mm director geworden?
flash hat ihn ja immer mehr verdrängt. wobei director mit seinem bitmap rendering unschlagbar und für die offlinewelt immer noch ein sehr gutes tool war.