Seite 1 von 1

microformats

Verfasst: 30.08.2006, 20:45
von muse-design.de
Hi,
wie stark fallen microformats in die google bewertung ein, lohnt sich der aufwand?

bg jens ;)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 31.08.2006, 08:46
von expy
ich habe gesucht und nix dazu gefunden. was isn des überhaupt?

Verfasst: 31.08.2006, 14:28
von muse-design.de
ich denk das sollte es ganz gut erklären
https://yatil.de/webmontag/ka0706/

Verfasst: 31.08.2006, 14:31
von Nullpointer
halt kelien datenformate ;-)

momentan ist man z.b. zufrieden, wenn man einem control sagen kann, dass es ein datum enthält oder eine emailadresse und das ganze validiert wird.

ein microformat könnte dann z.b. ein standard-adresformat sein, dass aus einem feld für name, vorname, blablablabla besteht.
also im grunde datentypen (zusammengesetzte), die dann universell austauschbar sind.

aber bei google wirst du sicher präziese infos finden.

Verfasst: 03.09.2006, 18:21
von muse-design.de
schade das keine wirklich antwort kommt, was für eine wertigkeit google den microformats gibt ;)

Verfasst: 03.09.2006, 20:24
von MonikaTS
muse-design.de hat geschrieben:schade das keine wirklich antwort kommt, was für eine wertigkeit google den microformats gibt ;)
Schade, dass es noch sowenig Information darüber gibt.

Microformat an sich hat keine Wertigkeit.

Ein Telefon an sich ja auch nicht,

die Wertigkeit ergibt sich aus der Tatsache, dass viele ein Telefon haben.


das Microformat:
rel="nofollow" wurde hier schon oft besprochen,

als Beispiel...

lg