Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

H1 tag vor Menü

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 13.09.2006, 09:49

Hallo Community,

betreibe die Seite https://www.wellness-heaven.net die ich SEOptimieren will. Insbesondere stört mich, dass das Menü ziemlich viel Code einnimmt und ich diesen Code nicht auslagern kann. Und die H1 tags kommen eben erst nach diesem Menü.
Gibt's einen Trick, die H1 tags im Code vor dem Menü zu platzieren, ohne das Aussehen der Seite zu verändern?
Wie Ihr seht, habe ich auch viele Keywords im Titel. Ist das noch zeitgemäß / sinnvoll?
Was kann man noch verbessern?

Danke für Euere Tipps!

Gruß -saudepp

PS: habe die Suchfunktion benutzt ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 13.09.2006, 10:19

Das geht problemlos mit einem CSS-Layout.
Im Title sollte man sich auf die wichtigsten 2-3 Keywords beschränken.

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 13.09.2006, 10:26

wie wichtig ist es denn, dass die h1 tags gleich am anfang stehen? lesen die bots nicht die ganze seite und werten diese dann entsprechend aus?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 13.09.2006, 10:30

Jepp. Mit CSS gehts einwandfrei. Allerdings besteht deine Seite aus derartig vielen Tabellen, das ein umbau in CSS recht zeitaufwändig werden wird. Auf jeden fall macht es Sinn, da du dadurch MASSIV Traffic sparen kannst. In dem Zug kannst du das JS Menü dann auch mal eben durch CSS ersetzen.

Den Spam im Titel solltest du SOFORT entfernen. VIIEEEL zu lange und jedes 2te Wort Wellness. Einmal "Wellness" reicht auch.

Deine Keywords solltest du auch reduzieren!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 13.09.2006, 10:51

I. d. R. wird schon die ganze Seite gelesen. Aber es soll besser sein, wenn der Content möglichst weit oben im Quelltext steht.
Auch im Hinblick auf Barrierefreiheit bringt ein CSS-Layout Vorteile, denke gerade Wellness könnte auch behinderte Menschen vermehrt ansprechen.

Achso - das aktuelle Datum kenne ich auch ohne deine Seite - würd ich rausnehmen.

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 13.09.2006, 12:23

danke für die tipps! werde mal die keywords reduzieren. mit css wirds schwierig, da mein menü ja wirklich viele tables hat ...
kann man die h1 tags nicht auch mit divs unter das menü setzen? also ganz oben im code ein div mit dem h1 tag machen, und den div inhalt 300 px nach unten setzen, sodass die h1 tags unter dem menü erscheinen?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.09.2006, 12:27

saudepp
alles ist machbar,
jedoch solltest du Dir im Klaren sein, dass der Spider , der die h1 ja sehen sollte nicht das sieht was Du vorne bei der Website siehst , sondern so ein Spider guggt ganz unverschämt unter dem Rock..
daher ist so ein Trick einfach sinnlos für Dein unterfangen

lg

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 13.09.2006, 12:28

Das geht natürlich schon, aber ist eigentlich reine Pfuscherei und macht den Quellcode noch unübersichtlicher. Da hast dann irgendwann mal ne Dauerbaustelle.

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 13.09.2006, 12:40

hmm naja dann bleibt der h1 tag halt unterm menü. wird schon nicht so schlimm sein :roll:

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 15.09.2006, 11:37

noch ne frage: wie würde man denn mit css die h1 tags vor das menü setzen? und wäre das nicht auch "geschummelt" und würde sofort von google entlarvt? genauso wie der tricks mit den divs ...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.09.2006, 12:21

Nö, Positionierungen im sichtbaren Bereich sind völlig i. O. und eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten von CSS.

||NeX||
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2006, 11:51

Beitrag von ||NeX|| » 16.09.2006, 12:06

Lies aus das hier mal durch.
Ehrlichkeit währt am längsten. Mein SEO Blog. Folge mir auf Twitter.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.09.2006, 12:50

||NeX|| hat geschrieben:Lies aus das hier mal durch.
Jo, die dort beschriebene "Musterlösung" kommt in etwa hin, auch wenn's noch bessere Ansätze gibt, die sich mit z. B. float realisieren lassen. Damit läßt sich dann nämlich der Header ganz nach unten packen und auf die leere Zelle kann verzichtet werden.

Und "denken wie eine Maschine" beim Coden tu ich seit 17 Jahren, anders geht's eh nicht :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag