Seite 1 von 2
URL nicht in den SuMas, aber Backlinks schon?
Verfasst: 14.09.2006, 18:39
von ChrisCross
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem mit den SuMas und meiner Haupt- sowie den Nebendomains.
Hauptdomain: w*w.kleinesbeispiel.de
Nebendomain:
w*w.kleinesbeispiel.com / net / org
w*w.kleines-beispiel.de /com / net / org
Alle Nebendomains werden von united-domain über URL-HIDING (versteckte Weiterleitung) direkt auf die Hauptdomain weitergeleitet.
Normal finden die SuMas meine Website (nur die Hauptdomain wird promotet) innerhalb von 14 Tagen durch gesetzte Backlinks und Artikel, aber diesmal is was komisches passiert.
Die Hauptdomain selbst, also w*w.kleinesbeispiel.de, wird in keiner SuMa gefunden, dafür aber die Backlinks und Artikel bei den einzelnen Betreibern.
Zusätzlich hab ich zum 3.9.06 eine Sitemap für Google angefertigt und bisher ist ebenfalls noch nix passiert, außer das Google die Sitemap überprüft und für OK befunden hat.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 15.09.2006, 10:25
von yutak
Auch mich betrifft dieses "Problem", es finden sich jede Menge Backlinks und bei Yahoo und MSN erreiche ich auch gute Werte.
Nur bei Google wird noch nicht einmal die Seite gefunden
Ich vermute das ich aufgrund eines Filters geblockt werde und habe daher den Content etwas "angepasst". Dennoch habe ich bisher keine weitere aktivität des Googlebots bemerken. Gibt es vllt gewisse Blacklists ?
Für etwagige Tipps wäre ich sehr dankbar !
Cheers yutak
Verfasst: 15.09.2006, 12:28
von Kralle
Wie wird denn "versteckt" weitergeleitet? Und wofür denn so einen Blödsinn überhaupt, wenn man alles schön via 301 auf die .de leiten kann?
Verfasst: 15.09.2006, 17:14
von ChrisCross
Kralle hat geschrieben:Wie wird denn "versteckt" weitergeleitet? Und wofür denn so einen Blödsinn überhaupt, wenn man alles schön via 301 auf die .de leiten kann?
laut UD:
URL-Hiding: Diese Weiterleitungsart "simuliert" einen Webserver. Es ist von aussen NICHT zu erkennen, dass die eigentliche Site z.B. bei einem Free-Webspaceprovider wie geocities oder piranho liegt. Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B.
www.ihredomain.de/support/). Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, htaccess usw. werden weitergegeben. Nachteile dieser Weiterleitung: Der Seitenaufbau wird je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen werden, und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden, auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden. Bei dieser Weiterleitungsart können Sie auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen - der Besucher Ihrer Website wird nichts merken.
Verfasst: 15.09.2006, 17:23
von Kralle
Jo, damit dürftest du dann 8 Seiten mit exakt gleichem Content haben. Keine große Kunst damit zu fliegen.
Wieso hostest du nicht alle URLs bei deinem Webspaceanbieter und leitest die restlichen 7 via 301 auf die Hauptdomain um? Die paar Cent im Monat sollten ja kein Argument sein. Dann klappt's auch wieder mit Google

Verfasst: 15.09.2006, 18:26
von ChrisCross
Kralle hat geschrieben:Jo, damit dürftest du dann 8 Seiten mit exakt gleichem Content haben. Keine große Kunst damit zu fliegen.
Wieso hostest du nicht alle URLs bei deinem Webspaceanbieter und leitest die restlichen 7 via 301 auf die Hauptdomain um? Die paar Cent im Monat sollten ja kein Argument sein. Dann klappt's auch wieder mit Google

hmm, ja gut das könnte ich und werde ich auch machen, falls die letzten beiden alternativen von UD ebenfalls so kritisch sind.
Diese beiden Weiterleitungen habe ich noch durch UD zur Verfügung, kann ich davon eine nutzen?
1. HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt bei einem Header-Redirect nicht in der Adresszeile des Browsers stehen.
2. FRAME-WEITERLEITUNG (versteckte Weiterleitung)
Ihre Domain bleibt in der Adresszeile des Browsers sichtbar. Es erfolgt aber keine Anzeige von Unter-verzeichnissen und Dateinamen in der Adresszeile des Browsers. Durch die Eingabe von Meta-Tags können Sie eine Suchmaschinen-Optimierung vornehmen.
Verfasst: 15.09.2006, 18:36
von Kralle
Wenn der Header Redirect ein 301er ist, kannst den auch nehmen. Ansonsten wechsel einfach mit allen zu deinem Webspace-Anbieter.
Verfasst: 15.09.2006, 19:21
von ChrisCross
Kralle hat geschrieben:Wenn der Header Redirect ein 301er ist, kannst den auch nehmen. Ansonsten wechsel einfach mit allen zu deinem Webspace-Anbieter.
Hmm, wie kann ich den prüfen ob es eine 301 Weiterleitung ist?
Verfasst: 15.09.2006, 19:36
von Kralle
Verfasst: 15.09.2006, 19:41
von ChrisCross
sehr schön darunter wird mir folgendes gesagt:
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Fri, 15 Sep 2006 18:38:54 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/5.1.4
X-UD-Host: webspace.udag.de
X-UD-Method: header
damit dürfte dann wohl die Hauptdomain, bald ordentlich in den SuMas auftauchen.
Vielen Dank.
Verfasst: 17.09.2006, 11:14
von yutak
Ich habe zwar nicht das Problem das ich von verschiedenen Webhostern weiterleite, allerdings nehme ich zur Zeit einen Header Redirect aus Designtechnichen Gründen vor, kann das das Google Ranking negativ beinflussen ?
Verfasst: 17.09.2006, 12:52
von Kralle
Was hat denn ein Redirect mit Design zu tun? Und wenn du von Redirect sprichst, dann sag doch bitte auch was für ein Redirect. Das ist so wie wenn du fragst ob Pilze giftig sind...
Verfasst: 17.09.2006, 15:06
von yutak
Sorry das ich mich dort etwas ungenau ausgedrückt habe. Das Design benötigt leider unterschiedliche CSS Dateien für verschiedene Browser.
Daher setze ich momentan auf einen header redirect, das sieht dann ungefähr so aus:
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header("Location: blabla.html");
Vielen Dank nochmal für die Hilfe :=
Cheers
Verfasst: 17.09.2006, 15:22
von Kralle
301 ist kein Problem, aber wieso machst du denn nicht eine CSS-Datei für alle Browser?
Verfasst: 19.09.2006, 13:09
von yutak
Das liegt daran das IE und Firefox seltsam unterschiedlich Befehle interpretieren und ich mich mit CSS auch nicht wahnsinnig gut auskenne
Kann ich dir vielleicht den Link der Seite mal per PN schicken oder ist es erlaubt diesen hier zu Posten ? Es wäre nämlich super wenn du mal drüber gucken würdest, langsam bin ich etwas ratlos warum all die Backlink ignoriert werden
