Seite 1 von 1

neue URL, 301 Weiterleitung, aber was passiert mit Content?

Verfasst: 15.09.2006, 16:57
von CubeMaster
Hi,

ich habe folgendes Problem.
Meine Subdomain ist 2 Jahre alt und mein bestes Pferd im Stall mit rund 3000 Besuchern täglich. Da es allerdings nur eine Subdomain ist und die Domain mit gleichem Namen noch frei ist, hab ich mich für eine 301 Weiterleitung per .htaccess entschieden bzw. will mich dazu entscheiden. Da diese Seite aber wie bereits erwähnt meine finanziell lukrativste Page ist, möchte ich möglichst nichts falsch machen bei der Weiterleitung um hinterher nicht mit weniger dazustehen.
Meine Fragen daher.
1. Was passiert mit den Suchergebnissen inpunkto Content. Rutsche ich durch diese weiterleitung bei den Suchanfragen ab? Oder aktuallisiert Google die alten Adressen + alten Content durch die neue adresse und neuen (alten) Content?

2. Wie ist das mit Unterseiten bei der 301 Weiterleitung? Geh ich recht in der annahme, das wenn bei einem suchergebnis folgendes passiert?
www.alte-domain.de/unterseite.php weitergeleitet zu www.neue-domain.de/unterseite.php und NICHT www.alte-domain.de/unterseite.php weitergeleitet zu www.neue-domain.de/index.php

Würde mich über eine antwort freuen, auch wenn ich weiß, das dieses Thema schon oft disskutiert wurde. Hab mich auch teilweise hier im Forum dazu belesen, aber die 2 oben stehenden Fragen brannten mir noch auf der Zunge. :oops:

P.S.: Bei meinem Server-Anbieter kann ich auch eine Weiterleitung über den Server machen. D.h. DOMAIN: www.alte-domain.de zu ZIEL: www.neue-domain.de. Was ist ratsamer? .htaccess oder über Hoster?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.09.2006, 20:03
von Kralle
zu 1. Am Content ändert sich ja nur was, wenn du was dran änderst... In der Theorie sollte 301 problemlos funktionieren, wird auch von Google selbst empfohlen, in der Praxis wird gelegentlich davon berichtet, daß die Positionen schlechter wurden. Aber sind halt Einzelfälle.

zu 2. Wenn du deine .htaccess richtig formulierst funktioniert das auch mit allen Unterseiten.

zu P. S.: Nimm die .htaccess-Lösung, da hast du selbst Einfluß darauf, daß richtig umgeleitet wird.

Verfasst: 15.09.2006, 20:15
von CubeMaster
@Kralle
Jut, danke! Damit sind meine Fragen beantwortet.
Aber eines noch, würdest du mir dazu raten. Oder würdeste die Besucherzahlen nicht aufs Spiel setzten nur damit man einen einprägsamen Domainnamen hat? :roll:

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.09.2006, 20:50
von Kralle
Ich sag es mal so - eine Subdomain können sich die Leute einfach viel schwerer merken, als eine normale www.-.de-Domain.
Hast du jedoch fast nur Traffic über SuMas, bzw. kaum wiederkehrende Besucher durch Direkteingabe spielt die Domain kaum eine Rolle.
Letztlich mußt du das für dich abwägen. Ich werd dir jetzt nicht empfehlen umzuleiten, und du kommst mir in nem Monat daher und sagst "der Kralle hat das aber so gesagt und jetzt hab ich 10% weniger Umsatz bla bla bla" :wink:

Verfasst: 15.09.2006, 21:09
von CubeMaster
:D nein, mach ich bestimmt nicht.
Die Entscheidung fällt nur leichter, wenn ein Profi einen Rat gibt bzw. seine Meinung dazu sagt.
Also über SuMas kommen über 83% meiner Besucher auf meine Website, der Rest über Direkteingabe.
Konkrete Vorteile bei SuMas hat eine Subdomain also nicht gegenüber einer normalen .de-Domain?

Verfasst: 18.09.2007, 13:47
von skype
@ Kralle bezgl: "P. S.: Nimm die .htaccess-Lösung, da hast du selbst Einfluß darauf, daß richtig umgeleitet wird."

was meinst du damit?? wir haben seit 3-4 wochen eine 301er (in php realisiert) von www.source-shop.de auf www.source-werbeartikel.com waren bei werbeartikel werbemitte sowie werbegeschenke stets unter top 3. hatten ausversehen fuer 2 tage eine 302er drin und sind daraufhin sehr abgestuerzt. seitem hat google die startseite www.source-shop.de nicht mehr gecashed, was schon sehr ungewoehnlich ist. die neue seite hat von den links bisher noch nciht profitiert. wie erklaert ihr euch das???

Verfasst: 18.09.2007, 20:22
von Kralle
Die .htaccess-Empfehlung war bezogen auf die Alternative "Server-Einstellung".

PHP funktioniert genauso.

Ist doch klar, daß die alte Seite nicht mehr gecacht wird, sie wird ja umgeleitet. Wie soll der Bot da eine neue Cache-Version erstellen können?
Der Absturz kam schätzungsweise von den starken Links, die gleich der Neuen zugeordnet wurde, die schwachen Links aber nicht. Die Neue habt ihr evlt. ab in die Sandbox befördert, Glückwunsch. Man macht auch keine solch schwerwiegenden Veränderungen bei einer gut rankenden Domain. Never change a running system...