Seite 1 von 1

Was mache ich falsch? - META-Tags

Verfasst: 28.09.2006, 14:20
von anarix
Hi,
ich habe gerade ABAKUS Topword V.1 benutzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der meine META-Tags gar nicht erkennt...

Warum? Mein HEAD sieht so aus:

<head>
<meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=windows-1252'>
<meta name='author' content='musicchannel'>
<meta name='description' content='Der Musicchannel ist ein Onlinemusikmagazin mit Katalog. Im Katalog finden sich Bands,
die kostenlose Mp3s im Netz veröffentlicht haben. Durch den Katalog wird der User zielsicher zum Downloadlink geführt. News
und Hintergrundinfos zu den Bands runden den Auftritt ab.'>
<meta name='keywords' content='band, mp3s, news, artikel, mp3, music, musik, download, kostenlos, frei, free, gratis, bands, künstler, sound, files, audio,
alternative, elektro, emocore, grunge, hardcore, indie, klassik, metal, punk, hip, hop, trip, reggae, rock, soul, blues'><title>[musicchannel] - Dein Mp3-Katalog</title>
<link rel='stylesheet' type='text/css' href='stylesheet.css'><link rel='alternate' type='application/rss+xml'
title='Musicchannel News-Feed' href='desc/musicchannel.xml'>
</head>

Was mache ich falsch?

beste grüße,
anarix.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.09.2006, 14:22
von ole1210
Ich würde es mal mit " probieren.

Verfasst: 28.09.2006, 14:28
von anarix
Danke. jetzt läufts tatsächlich ;)

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.09.2006, 14:29
von fred_bacher34
Mal eine Frage die dazu passt.

Der eine Sagt, benutze so wenig wie möglich MetaTags, damit der Content weit oben steht, der nächste sagt, der Titel sollte so wenig wie möglich Wörter haben, der Nachbar sagt, der Titel sollte 5 Wörter beinhalten, ein anderer sagt, man sollte nur die wichtigesten Keywords in die "keywords" packen, andere sagen es sollten 20 sein.

Welche Richtwerte sind wirklich zu empfehlen?

Verfasst: 28.09.2006, 14:54
von biggi_010
Naja, das ist wohl alles Auslegungssache.

Versuche verschiedene Varianten - und du wirst es selbst merken.

Dazu kann dir keiner eine genaue Angabe machen... ich kann nur sagen: bei mir funktioniert es so und so am Besten .... aber vielleicht gibts noch einen besseren Weg, der mich noch nie eingefallen ist. :oops:

Ich vernachlässige die MetaTags sehr. Mein Titel hat meist 3 Worte ... das Hauptkey immer am Anfang. In die Keywords packe ich zwei - höchstens drei - Worte... und die Diskreption (oder wie das Ding sich genau schimpft) bekommt nen netten Satz (2 x Keywort drinne, wenn es irgendwie geht).

So mache ich es - obs so gut ist.... :wink: ... bei mir wirkt es, das ist die Hauptsache.

:lol:

Verfasst: 28.09.2006, 15:21
von WilliWusel
der Titel sollte so wenig wie möglich Wörter haben, der Nachbar sagt, der Titel sollte 5 Wörter beinhalten
1. der Titel wird vom Browser oben links angezeigt,
2. der Titel wird von den Suchmaschinen als erste Zeile in den Ergebnislisten angezeigt.

Von daher halte ich es durchaus für sinnvoll, wenn da etwas mehr als nur 1 Keyword steht. Ich neige dazu, die Ergebnislisten nicht von oben nach unten durchzuklicken, sondern in der Reihenfolge, wie sie mir in der Vorschau am interessantesten scheinen. Deshalb halte ich einen ordentlichen (=aussagekräftigen) Titel und eine vernünftige Beschreibung für sehr wichtig.

Verfasst: 28.09.2006, 15:53
von biggi_010
WilliWusel hat geschrieben:1. der Titel wird vom Browser oben links angezeigt,
2. der Titel wird von den Suchmaschinen als erste Zeile in den Ergebnislisten angezeigt.
Genau!

Das sollten wir bei aller "Optimierung" NIE vergessen:

Vor dem PC sitzt ein MENSCH!

... und der klickt kaum auf einen Text:


Auto
Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, Auto, ... und vieles mehr


sondern wohl eher auf

Auto gesucht?
Autos von vielen Herstellern und allen Regionen finden Sie auf unserer Auto-Seite.



:lol:

Verfasst: 28.09.2006, 16:43
von e
Um noch mal auf die Frage von presents4friends einzugehen.
Wieviele Wörter du in den titel packen solltest siehst du schon wenn du dir die Google Suchergebnisse ansiehst. Also nicht nur auf die Anzahl der Wörter kommt es an, sondern auch auf die Länge des Titels, denn sonst wird dieser gekappt. Deshalb lässt sich diese Frage nicht so exakt beantworten. Wenn ich als Key "suchmaschinen ranking optimierung" einsetze im Vergleich zu "tee günstig kaufen" ist der Unterschied ersichtlich, beides nur 3 Worte, aber fast 20 Zeichen Unterschied.
Den Titel so gut es geht auf die Keywörter beschränken um die Keywortdichte hoch zu halten. Aber nicht plump nur "auto kaufen" schreiben. Du willst ja verkaufen und bei dem titel klickt keiner gerne drauf und du verschenkst die evtl. wertvollen langen Keywortkombis. Besser "gebrauchte autos günstig kaufen", da hast du gleiche einige Keywortkombis enthalten und kannst a) auch deine Backlink Texte besser varieren und b) wird der Suchende eher geneigt sein daruf zu klicken.

Was die Keywords angeht, da wir hauptsächlich für Google optimieren kannst du diese vernachlässigen. Also weniger ist besser und vor allem nur Wörter nutzen die auch wirklich im Text der Seite vorkommen!!