Seite 1 von 2

.mobi und nun?

Verfasst: 29.09.2006, 13:56
von advisor
.mobi kommt.
Mich würde interessieren, ob ihr Euch damit bereits SEO-Technisch befasst habt.
G*ogle will da ja kräftig mitmischen.

Hier noch ein Artikel, der auch ein wenig kritisch beleuchtet.
https://www.spiegel.de/netzwelt/telefon ... 65,00.html

Hier noch der Link zum dotmobi Switch On! Web Browsing Guide.
https://pc.mtld.mobi/documents/dotmobi- ... Guide.html

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.09.2006, 14:14
von bara.munchies
ja, ich hab ein mobiles template für xtc erstellt. der automatische umschalter ist fast fertig. ne neue .mobi domain werde ich nicht nehmen, dann muss man ja seo technisch nochmal von vorne anfangen...

für typo3 gibt so nen switcher schon.

Verfasst: 29.09.2006, 14:34
von Mamboo
Mobile Marketing liegt bei uns noch in den Kinderstuben. Ob MB bei uns in Deutschland Zukunft hat, Waage ich zu bezweifeln. Nach den Umfragen die gemacht wurden sind, mögen 90% der befragten keine Werbung auf dem Handy. Aber wenn man Zielorientiertes Marketing betreibt, denke ich, dass es auch bei uns klappen würde.

Für den, der sein Brot mit Mobile+Kommunikation verdient, sollte es denke ich selbstverständlich sein, so eine tld zu registrieren. Was das für die Sumas bedeutet, weiss kein Mensch ausser die Suchmaschinen Selbst

Verfasst: 29.09.2006, 14:55
von ole1210
Solange die Datentarife in deutschland derartig teuer sind kann man das wohl getrost vergessen!

Verfasst: 29.09.2006, 14:55
von Fantomas
Mamboo hat geschrieben:Nach den Umfragen die gemacht wurden sind, mögen 90% der befragten keine Werbung auf dem Handy.
Nach meinem Bauchgefühl mögen auch 95% aller Internetnutzer keine Werbung und bei Fernsehzuschauern soll es ähnlich sein.

Verfasst: 29.09.2006, 15:11
von bara.munchies
"Solange die Datentarife in deutschland derartig teuer sind kann man das wohl getrost vergessen"


aber nicht mit der neuesten generation von smartphones mit wifi.
kostenlose hotsports gibts doch an jeder ecke.
klar sind die noch nicht so gängig.
zum thema datentarife:
https://pocketweb.1und1.de

Verfasst: 29.09.2006, 15:12
von kilzn
also .. schön verpackte werbung schon .. man muss halt wissen wie man es macht..

z.b. dieser Tetris Mazda .. :)

aber ich denke in zukunft wird das internet auf dem handy schon thema sein .. aber da kann man sich auch mobi.domain.tld als sub anlegen und den service anbieten .. setzt sich eher durch als domain.mobi

Verfasst: 29.09.2006, 15:29
von ole1210
zum thema datentarife:
https://pocketweb.1und1.de
DAS Gerät hatte ich. Was da geliefert wird ist vollkommen inakzeptabel und die Technik der aller größte SCHEISS! Das Gerät ist weit weg von der Werbung und maximal als mobiles Adressbuch nutzbar.

Der Nutzen ist so gering, das 1und1 sogar relativ problemlos eine vorzeitige Vertragskündigung (nach 6 Wochen) akzeptiert und das Gerät gar nicht zurück haben möchte!!!!

Verfasst: 29.09.2006, 18:26
von bara.munchies
okay, mag sein, ich meinte nur die preistendenz.
ich hatte auch kurz daran gedacht sowas mir zuzulegen, aber bei ner 10 euro flatrate und nem gerät von 0 euro war ich etwas skeptisch.

Verfasst: 11.10.2006, 17:36
von torro
ich bin bekenneder 1&1 mobile web nutzer. allerdings benutze ich es wirklich nur fuers mobile internet. im ice hatte ich letztens damit eine stabilere verbindung als mein kollege mit umts notebook.

ausserdem modifiziert google selbstaendig webseite fuer eine bessere darstellung und im vergleich zum internet auf dem handy ist es echt eine steigerung.

ich glaube schon seit imode an das mobile internet und habe seit der zeit webseiten fuer mobile endgeraete entwickelt.

die tarife purzeln und wenn man beruflich mobiles internet braucht ist das eh sekundaer.

das nicht alle inhalte fuers handy taugen ist klar. niemand wird ein wasserbett vom handy aus bestellen. aber sicher ein hotelzimmer o.ae..

in japan setzt google mit werbung auf mobilen endgeraeten bereits mehr um als mit klassischer werbung auf dem pc. wer sich auskennt weiss, dass trends in japan gemacht werden - auch wenn nicht alles im westen funktioniert.

ob mobi domains angenommen werden liegt in erster linie an den inhalten die angeboten werden (und an den moeglichkeiten der geraete). eigentlich heisst das: wenn bezahlbare pornografische inhalte da sind wird es laufen. ;) ... ausserdem kann man unterwegs googeln und wissensmaessig nen dicken machen.

Verfasst: 29.10.2006, 11:34
von brand33
hilft doch wirklich nicht weiter!!

wie erstellt man nun eine einfache mobi seite?

Verfasst: 31.10.2006, 17:16
von advisor
Habe soeben Infos eines Anbieters von der sehr nahen Zukunft der Handy's und deren Ausrichtung erhalten (arbeite in dem Bereich).

Mobile Inhalte werden wohl sehr angesagt sein.
Handyhersteller sind bereits auf Einkaufstour für Anbieter von Onlinebildverwalter
und Onlinemusikanbieter.
Endgeräte sind unterwegs...

Verfasst: 06.11.2006, 15:53
von torro
ich hab irgendwo auf der https://pc.mtld.mobi/index.html ein template fuer seiten gefunden. weiss nicht mehr wo genau. eine seite von grund auf gebaut hab ich fuer .mobi noch nicht.

Verfasst: 06.11.2006, 17:56
von net(t)worker
ole1210 hat geschrieben:Solange die Datentarife in deutschland derartig teuer sind kann man das wohl getrost vergessen!
Naja... das ist doch nur noch eine Frage der Zeit.... schau dir doch mal Internetzugänge an... ganz am Anfang hat man dort auch minutenweise recht hohe gebühren bezahlt... inzwischen bekommste doch an jeder 2. Straßenecke ne flatrate nachgeschmissen....

Verfasst: 06.11.2006, 21:28
von Max**
Also ich sehe da auf jeden Fall eine Zukunft drin (vll ist das schon Web 3.0 :D),

aber .mobi Domains sind Quatsch (und hören sich außerdem sche**e an^^).

Ich hab aber noch keine Ahnung wie man mit ner mobi Seite geld verdienen könnte,
bei affili.net gibt es ja keine Ads für mobi Seiten.

Bzw müsste man dann Seiten auf google.mobi optimieren.. und fragt sich ob ein User bei irgendetwas über dem mitmacht wofür Leads bezahlt werden (also zB was kaufen oder an Gewinnspielen teilnehmen)