Seite 1 von 1

Frischfleisch ohne SEO Vorgeschichte, erhofft Hilfestellung

Verfasst: 30.09.2006, 00:02
von Brandable
Hallo zusammen,

ich möchte vorab erwähnen, dass ich in Punkto SEO ein völliges Greenhorn bin und bis vor kurzem der Suchmaschinenoptimierung nichts abgewinnen konnte. Sämtliche Projekte, welche ich in der Vergangenheit geleitet und aufgebaut habe, waren bzgl. SEO nie angefasst worden.

- damit soll bei meinem aktuellen Projekt Schluss sein.

Ich habe gerade (vor 4 Tagen) eine Community für Peugeotfahrer unter Verwendung der Forensoftware WBB (www.woltlab.de) aufgesetzt und mich jetzt anfänglich der Tipps meines Coders angenommen und so wurden die folgenden Dinge modifiziert, erweitert, optimiert.....

- mod_rewrite
- jegliche Foren, Themen etc werden als HTML Dokument ausgegeben
- Sitemap für Google angelegt und Seite manuell bei Google angemeldet.
- Metatags etc angepasst an meine Wunschkeywords

Insofern ich nichts vergessen habe, sollte es das gewesen sein. Gesagt sei, das ich nun nach 4 Tagen endlich im Google-Index aufgeführt bin, allerdings verstehe ich nicht, wieso ich eine Discreption angegeben habe, denn was Google da ausgelesen hat - hat diesbzgl. keine Verbindung mit meinen Vorgaben, leider !

Meine Frage ist nun, was kann noch getan werden ? Könnte womöglich mal jemand von Euch meine Seite (www**pug**club**de) unter die Lupe nehmen ?
Wie steht es um meine folgende Idee ? Ich habe noch weitere Domains, welche in Verbindung mit Peugeot stehen, wie beispielsweise:

Peugeotclubs.de
Peugeottreff.de
Peugeotcommunity.de
Peugeotwerkstatt.de
etc

in diesem Zusammenhang sei erwähnt, das ich im Besitz eines eigenes Servers und DNS Service bin. Ich habe zudem noch 8 weitere IP Adressen. Daher kam mir die folgende Idee, insofern das machbar und gern gesehen ist.

Die oben aufgeführten Domains, möchte ich gerne dünn (kurz und knapp) mit hochwertigem Content befüllen (themenrelevant) und jede dieser Seiten, soll dann eine eigene, andere IP erhalten und im Anschluss einen Link (Startseite) auf www**pug**club**de setzen! Ist das sinnvoll ? Denn die besagten Domains sind natürlich auch noch nicht im Googleindex, daher weiss ich nicht, ob sich das rechnen würde.
Zweite Möglichkeit, die Domains per 301er Weiterleitung auf www**Pug**Club**de verweisen.

Im weiteren möchte ich gerne themenrelavante Backlinks (Partnerseiten) dazugewinnen.

Viele Fragen, sehr viele sogar - aber ich muss gestehen, das Thema finde ich plötzlich sehr spannend.



Gruss
Alexander

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2006, 00:23
von Brandable
Hallo Ingo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und das bzgl. "abwarten und Tee trinken" das könnte wohl treffend sein, denn soweit ich weiss, ist PugClub.de erst heute in den Index aufgenommen worden.
Ich bin mir auch noch unschlüssig bzgl. "Weiterleitung oder Projektierung" bei den restlichen Domains. Wenn ich mich für Projektierung entscheiden sollte, dann wollte ich das eigentlich im kleinen tuen, sprich ohne grosse Pfelge etc - eher eine Art Parkingseite mit gutem, aussagekräftigem und passendem Content - aber ohne das grossartig auszubauen. Wenn ich für die weiteren 4,5,6,7 Domains noch auf die Suche von Partnerseiten gehen muss, dann ist das sicherlich ein zu grosser Zeitaufwand. Obwohl mir mein Ergeiz vorsagt, dass ich nur zu gerne mittel/langfristig die grösste Peugeotcommunity betreiben möchte......

Ich bin eigentlich nicht so ein Freund von Webkatalogen, da dort oftmals wirklich sehr viel Mist, Schrott etc drinnensteht - aber es wird ja vielleicht auch themenrelevante Webkataloge geben, welche sich mit Autos etc beschäftigen und gewissenhaft geführt werden und nicht wie bei 80% der Webkataloge die ich kenne, das man alles toleriert und sich nicht kümmert und zum Schluss steht mein Projekt neben der tollen Werbung: Pennisverlängerung, neues Viagra & Co.

Gruss
Alexander und danke nochmals.

Verfasst: 01.10.2006, 17:59
von Brandable
Hallo Ingo,

vielen Dank für Deine erneute Antwort. Ich bin eben momentan am überlegen, ob es wirklich sinnvoll erscheint, meine weiteren Domains - welche zum Content von Pugclub.de passen, wirklich zu projektieren.

Ist das ganze nicht irgendwie, irgendwo zu zeitintensiv als das es sich später überhaupt auszahlen würde ? Nehmen wir an, ich würde 8 weitere Domains projektieren und optimieren, im Anschluss daran dann einen Backlink auf PugClub.de setzen - rechnet sich dieser enorme Aufwand für lediglich 8 Backlinks ? Ich meine es zu bezweifeln...

Meine nächste Frage wäre/ist.

Ich möchte meine Seite (www**pug**club**de) auf die KW´s "Peugeot Tuning" & Peugeotforum optimieren. Nun ist es für mich als Leie und SEO Neuling, nahezu unvorstellbar, sich auszumalen, irgendwann mal bei Google unter dem KW "Peugeot Tuning" unter den TOP10 zu landen. Wenn man sich vor Augen hält, das "Peugeot Tuning" bei Google mit mehreren tausend etc Treffern auffährt.....

Wie stehen denn meine Chancen bei Google unter die TOP10 zu gelangen, bei den Keywords:


Peugeotforum
Peugeottuning / Peugeot tuning

Kann man das relativ pauschal sagen ? Gibt es wirklich seriöse Anbieter, welcher sich dieser Aufgabe stellen können und dies auch realisieren könnnen ? Da ich mal gehört habe, man könne hierfür niemals eine Garantie aussprechen....
Aber vielleicht kann man mir hier ja wenigstens mal Wind in die Segel streichen oder vielleicht auch meine gewonnene Euphorie ausbremsen..

Gruss
Alexander
www**pug**club**de

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.10.2006, 18:46
von koboxumi
Wie stehen denn meine Chancen bei Google unter die TOP10 zu gelangen, bei den Keywords:


Peuge**otforum
Peugeo**ttuning / Peug**eot tuning
Forum leich kast du in einer Woche vermutlich diesen Tread finden
P tuning scon schwerer ist aber in Monaten erreichbar und zusammengeschrieben sehr leicht.

Zur Ausgangsfrage:
mach eigene kleinere Projekte die du langsam bei Erfolg ausbaust.

Peugeotclubs.de = Webkatalog
Peugeottreff.de = Forum
Peugeotcommunity.de = Forum2
Peugeotwerkstatt.de = Webkatalog 2
Wenn ich für die weiteren 4,5,6,7 Domains noch auf die Suche von Partnerseiten gehen muss, dann ist das sicherlich ein zu grosser Zeitaufwand. Obwohl mir mein Ergeiz vorsagt, dass ich nur zu gerne mittel/langfristig die grösste Peugeotcommunity betreiben möchte......
dann maqch es!
rechnet sich dieser enorme Aufwand für lediglich 8 Backlinks ? Ich meine es zu bezweifeln...
SEO ist Arbeit, wenn die zusätzlichen Domain ankommen hast du nicht nur 8 Links sondern 8 Toplinks die super Themenrelevant sind, und nicht nur nen PR2 aus ner Linkliste / Webkatalog.
Habe leider den Link jetzt nicht direkt da. Da findeste dann schon mal eine Übersicht
Konzept-welt.de

Verfasst: 03.10.2006, 14:51
von Brandable
Hallo,

ich danke Euch für die ausfürlichen Meinungen, Ideen etc !

Es gibt eine weitere Frage, welche mir sprichwörtlich unter den Nägeln brennt.
Ich bin sehr unzufrieden im Moment bzgl. der Aktualisierung. Beispiel Consultdomain.(Eines meiner Stammforen als User)
Wenn man hier (Consultdomain) einen neuen Thread eröffnet, so ist dieser binnen weniger Stunden bereits bei Google zu finden - ich wurde mit meiner Seite nun bei Google aufgenommen, aber das ist immernoch (laut Google Cache) die Seite vom 29.09.2006) sprich, seit 4 Tagen wurde scheinbar kein Update mehr gemacht, obwohl jeden Tag viele Themen bei uns neu angelegt werden "UND" obwohl ich jeden Tag mind. 10 mal Besuch vom Googlebot & Yahoo bekomme. Woran liegt denn sowas ? Einfach weil das Projekt noch so frisch ist, oder weil ich aufgrund von PR0 irgendwie anfänglich benachteiligt werde ? Denn wie gesagt, die Sumabots besuchen mich doch täglich oft, wieso macht sich das bei Google & Co. nicht bemerkbar.



Gruss
Alexander


P.S: Was sind denn bitte Serps ?

Verfasst: 03.10.2006, 19:02
von Racer
Brandable hat geschrieben:Hallo,

P.S: Was sind denn bitte Serps ?
Hallo Alex. Biste nun auch mal in einem anderen Forum als nur bei CD unterwegs?
SERPS sind - philosophisch betrachtet - das, was man findet, wenn man danach sucht:
https://www.google.de/search?hl=de&q=serps&meta=
:lol:

Daniel

Verfasst: 03.10.2006, 21:15
von Brandable
Danke Dir für die Erklärung! Auch wenn ich gerade nicht genau weiss, welcher Daniel du bist - ich kenne einige und auch einige von CD *g*

Möchte mit dieser Antwort, nochmal auf mein Problem/Ärgernis eingehen bzgl. der derartig schlechten Aktualisierung.

Somit nochmal, ich habe viel in Richtung SEO unternommen, um mein Forum zu optimieren (Alle Themen, Foren etc werden als HTML ausgelesen, Sitemap bei Google angemeldet etc)

Dann wurde meine Seite auch im Index endlich aufgenommen, aber bzgl, "Aktualisierung" tut sich leider rein garnichtsmehr. Bei Google finde ich die letzte Version (Cache) vom 29.09.2006 - da stehen somit bereits wieder 4 Tage im Raum. Was ich nicht verstehen kann, da mein Forum (kann ich sehen unter "wer ist online" geradezu vom Googlebot und Yahoo Slurp belagert wird, diese durchkämmen nahezu alles. Dennoch wird meine Seite immernoch nicht aktualisiert und es sind auch keine neuen Themen von mir im Index...

Also Beispiel:

Ein mir bekanntes Forum...wenn ich dort einen Thread eröffne, so ist dieser binnen weniger Stunden (am gleichen Tag) bei Google zu finden....

Was mache ich falsch ?
Muss ich mir mehr Zeit nehmen ? Sprich, liegt es am Projektstart, das alles so schleppend vorangeht ? Oder liegt es am nicht vorhandenen PR....
Mich fuchst das wirklich ungemein!

Gruss
Alexander

Verfasst: 03.10.2006, 21:21
von ErwinRommel
Je älter und stärker eine Seite ist, desto häufiger komtm der googlebot vorbei. Solltest also lernen geduldig zu sein.

Verfasst: 04.10.2006, 07:52
von Brandable
ErwinRommel hat geschrieben:Je älter und stärker eine Seite ist, desto häufiger komtm der googlebot vorbei. Solltest also lernen geduldig zu sein.

Ja,

aber das ergibt doch nicht wirklich einen Sinn, diese Aussage.
Ich habe ja erwähnt, das der Googlebot & YahooSlurp täglich über 10 mal bei mir vorbeischauen - gestern war es bestimmt 15-20 mal jeweils ! Das bedeutet, er kommt ja bereits sehr oft vorbei, aber dennoch ändert es bei Google selbst nichts bzgl. der Updates - denn wenn der Bot 15-20 mal bei mir täglich vorbeischaut aber Google vor 4 Tagen das letzte mal ein Update meiner Seite macht...ist das doch sinnlos...da kann der Bot auch nur alle 4 Tage vorbeischauen......

mfg
Alexander

Verfasst: 04.10.2006, 10:57
von Racer
Brandable hat geschrieben:....denn wenn der Bot 15-20 mal bei mir täglich vorbeischaut aber Google vor 4 Tagen das letzte mal ein Update meiner Seite macht...ist das doch sinnlos...da kann der Bot auch nur alle 4 Tage vorbeischauen......

mfg
Alexander
Wer sagt denn, dass Google nur alle 4 Tage ein Update Deiner Seite macht? Nur weil auf dem Datencenter, welches gerade live abgefragt wird, die Seiten/Änderungen noch nicht drin sind, heisst das doch noch lange nicht, dass sie nicht bereits in einigen der über 200 anderen Datencenter eingepflegt wurden. Schonmal darüber nachgedacht? Einfach mal informieren, wie Google funktioniert und welche Technik dahinter steckt, dann klären sich die meisten Fragen von ganz alleine.
Gruss

Daniel

Verfasst: 04.10.2006, 11:11
von Brandable
Racer hat geschrieben:
Brandable hat geschrieben:....denn wenn der Bot 15-20 mal bei mir täglich vorbeischaut aber Google vor 4 Tagen das letzte mal ein Update meiner Seite macht...ist das doch sinnlos...da kann der Bot auch nur alle 4 Tage vorbeischauen......

mfg
Alexander
Wer sagt denn, dass Google nur alle 4 Tage ein Update Deiner Seite macht? Nur weil auf dem Datencenter, welches gerade live abgefragt wird, die Seiten/Änderungen noch nicht drin sind, heisst das doch noch lange nicht, dass sie nicht bereits in einigen der über 200 anderen Datencenter eingepflegt wurden. Schonmal darüber nachgedacht? Einfach mal informieren, wie Google funktioniert und welche Technik dahinter steckt, dann klären sich die meisten Fragen von ganz alleine.
Gruss

Daniel
Sicherlich,

ich weiss nicht wie Google arbeitet, aber was ich eben als Vergleich ziehen/ansehen kann, sind mir bekannte Foren....

Dort erstellt man einen neuen Beitrag und binnen weniger Stunden, sind diese bei Google zu finden, was ja sicherlich durch einen Googlebot geschieht und eben nicht erst nach 4 Tagen bei Google sichtbar wird.
Bei mir hingegen ist noch nicht ein Beitrag aus dem Forum, bei Google "sichtbar/abrufbar" gelistet, obwohl alle Foren/Themen per "mod_rewrite" sogar auf HTML umgewandelt werden etc !
Wie darf ich das nun verstehen, mit 200 Datencentern etc ? Damit ist mir doch aber letztlich nicht geholfen, oder ?

Gruss
Alexander

Verfasst: 05.10.2006, 11:53
von ION
Du darfst Dir Google nicht als Einheit vorstellen. Wenn Der Googlebot zu Dir kommt und die Seiten abruft, heißt das eben noch lange nicht, dass sie auch für die Suche aufbereitet werden. Google besteht grob gesprochen aus dem Googlebot, dem Indexserver, dem Dokumentenserver und dem Webserver - alles natürlich in tausendfacher Ausführung. Eine Grafik dazu gibt es hier:
https://www.google.com/intl/de/corporate/tech.html

Die Googlebots durchstreifen das Internet, auf den Indexservern liegen die gefundenen Seiten nach Stichworten aufbereitet, die Dokumentenserver speichern die gefundenen Websites ab und die Webserver zeigen die Ergebnisse für den Nutzer an.

Möglicherweise führt der Googlebot eine Statistik über Deine Seite und schreibt das Gefundene in eine lange, lange Warteschlange, damit die Inhalte einmal in die Index- und Dokumentenserver aufgenommen werden. Websites, die viel verlinkt sind und als Autorität gelten dürfen, rutschen in dieser Warteschlange schneller nach vorn, bzw. müssen sich gar nicht erst hinten anstellen. Da Deine Seite noch vollkommen neu ist, ist sie nur ein ganz kleines Licht.

Bedenke mal, dass es mehr als 8 Milliarden Webseiten im Index von Google gibt (Quelle). Würdest Du jede davon für eine Sekunde ansehen wollen, wärest Du 253 Jahre rund um die Uhr ohne Pause damit beschäftigt. Das nur mal als Verdeutlichung für die riesige Datenmenge, mit der Suchmaschinen wie Google zu hantieren haben. Rechenkapazität steht zwar in großen Mengen, nicht aber unenendlich zur Verfügung. Entsprechend müssen manche Seiten eben warten, damit andere bevorzugt behandelt werden können. Dabei ist es zweitrangig, ob die Seite oft aktualisiert wird. Das wäre ja auch der falsche Maßstab, denn eine häufige Aktualisierung ist prinzipiell gut, sagt über die Nützlichkeit der Inhalte aber nichts aus. Viele Links von außen beispielsweise gelten hingegen noch immer als Merkmal für eine gute Seite, weil jeder Link wie eine Empfehlung gewertet wird.