Seite 1 von 1
Was soll Mister Wong ?
Verfasst: 04.10.2006, 15:36
von yankee
OK. Ich gebe zu ich habe die Suche benutzt aber nur kurz überflogen. Also nicht steinigen wenn es schon einen Threat gibt.
So. Ich habe mir schon lange vorgenommen mal etwas näher bei Mister-Wong reinzuschauen.
Nun habe ich es es mal geschafft und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich das was die da machen garnicht verstehe.
Also die Basics schon. Aber mal ehrlich was soll das ?
Voting auf Bookmarks mit Account die nicht verifiziert sind und meiner Meinung nach auch keine History haben.
OK. Ich habe eine Menge Mails bekommen. Wenn es um eMail-Adressgenerierung geht, OK. Aber was soll das ?
Vielleicht ist jemand mal so nett und erklärt mir den Sinn und das Geschäftsmodell von den Leuten.
Was klasse wär, wenn es einfach gut gemachtes LinkBaiting ist. Das wäre krass.
Na mal sehen was Ihr meint.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 04.10.2006, 16:05
von GreenHorn
social bookmarks... furl.com, del.icio.us - klingelts da?
Verfasst: 04.10.2006, 16:24
von Jojo
Es ist einfach eine andere Möglichkeit seine Bookmarks\Lesezeichen zu speichern. Bei mir finden sich in meinen Firefox-Lesezeichen schon über 100 Links wieder, das wird dann irgendwann unübersichtlich. Daher speichere Links zu interessanten Artikeln, Tutorials usw. bei del.icio.us. (Mister Wong ist eine Kopie von del.icio.us). Mittlerweile habe ich über 400 del.icio.us-Bookmarks. Bei solchen Mengen braucht man einfach eine vernünftige Verwaltung, ansonsten findet man einen Link wenn man ihn denn mal sucht nicht wieder. Kleiner Nebeneffekt ist, dass ich die Bookmarks auf normalem Rechner und Laptop zur Verfügung habe.
del.icio.us hat sicherlich mit enorm viel Spam zu kämpfen, bei Mister Wong geht es auch schon los. So ist es halt überall im Internet ...
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 04.10.2006, 16:25
von yankee
Mensch @Greenhorn, altes Haus, dass es bookmarking ist ist doch klar. Aber ich kann doch mister wong nicht mit den von dir genannten Diensten vergleichen. Wong ist doch irgendwie ganz anders.
Hast du wong schon mal getestet ?
Wer will kann mir pn s senden. Ich will hier nicht wong schlechtreden ohne es richtig zu verstehen.
yankee
Verfasst: 04.10.2006, 17:01
von bara.munchies
ist doch ganz einfach, ich bookmarke und andere können meine bookmarks sehen, ansurfen, selber übernehmen.
mehr ist es nicht, also blos kostenlose links und traffic.
Verfasst: 04.10.2006, 19:10
von yankee
... kostenlose Links und triffic ist ja schön, dass habe ich wie gesagt alles verstanden, aber das Thema ist doch : Was macht es für einen Sinn für den Anbieter ? Was ist das Geschäftsmodell ? Und was soll es nicht valide Benutzerkonten zu erlauben ?
Please open my Eyes !!!
Verfasst: 04.10.2006, 19:17
von PromoGuy
"Was ist das Geschäftsmodell ?"
TrafficBuilding würd ich jetzt mal meinen. Dieses Geschäftsmodell machts mit Favorites, andere Geschäftsmodelle funktionieren mit Videos (utube), dritte mit SexTopLists.
Ps: Ich hab del.icio selbst noch nicht ausprobiert, bitte korriegiert, bzw. updated mich falls ich falsch liege
Verfasst: 04.10.2006, 19:38
von bara.munchies
auf jeden fall traffic.
oder gross machen und verkaufen, siehe dem deutschen youtube clone der gerade an prosieben verscheuert wurde.
Verfasst: 04.10.2006, 20:41
von joghurtKULTUR
Ich nehme an die machen das noch 2 Jahre und dann wird verkauft.
Verfasst: 04.10.2006, 20:49
von fairsand
Meine Bookmarks gehören mir.

Verfasst: 04.10.2006, 22:40
von bara.munchies
in zwei jahren ist die web2.0 blase aber schon geplatzt. jetzt oder nie wird es schon bald heissen.
Verfasst: 05.10.2006, 02:25
von Jojo
Woher soll man denn valide Benutzerkonten bekommen? Google muss ja auch auf Technik und Handarbeit zurückgreifen um die SERPs hinzubekommen. Genauso läuft es auch bei einem Social Bookmarking-Service.
del.icio.us wurde ja von Yahoo aufgekauft und es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass die Bookmarks (irgendwann) auch einen direkteren Einfluss auf die SERPs haben werden. Außerdem werden solche Dienste auch für eigene Suchen verwendet und dann kann man dort natürlich entsprechend Werbung platzieren. Bei del.ici.us gibt es das schon. Insgesamt betrachtet muss man aber natürlich sagen, dass Social Bookmarking-Dienste keine Top-Einnahmequelle sind. Außer natürlich man verkauft den Laden an einen Großen.
Noch ein Wort zum Erfolg. del.ici.us feierte kürzlich die 1 Millionste Anmeldung. Das sind natürlich vor allem Techies, Geeks und drumherum.
Verfasst: 05.10.2006, 09:11
von bara.munchies
nicht ohne Grund hat Google auch nen Bookmarkdienst in der Toolbar. Ich denke irgendwie werden die irgendwann mal in die serps einfliessen.
Verfasst: 05.10.2006, 15:26
von pip
das modell ist doch simpel:
- Content kommt zu 95% von den Usern.
- Die Seite wächst automatisch und bestehende Kategorien (tags) sind super-dynamisch
- wenn du dir anschaust, wer das ding macht und wie es rankt weißt du dass es auch ganz passabel optimiert ist...
- traffic kost nix mehr
so what?
und wenn es groß genug ist kann man damit noch ganz andere geschichten machen. rankings, marktforschung, an yahoo verscheuern und ähnliches...
Verfasst: 05.10.2006, 15:41
von guppy
fairsand hat geschrieben:Meine Bookmarks gehören mir.

mir auch
Aber kann ich nur empfehlen:
https://www.google.de/search?sourceid=n ... mpdrive+ID
gibt es jetz auch im GB - Bereich,
alle Favoriten, alle Passwörter, Dateien verschlüsselt und alles durch Fingerabdruck gesichert, die besten 30 €uronen die ich im letzten Jahr ausgegeben habe.