Seite 1 von 1

DENIC für .com-domains ??

Verfasst: 04.10.2006, 18:54
von bydlo
moin moin,
wie heisst denn die der DENIC vergleichbare Institution für .com domains?
ist das die InterNIC?
gibts die auch deutschsprachig?
müsste da nämlich mal anrufen!

der doofe provider reagiert nicht auf meine mails, lehnt KK ab und hat sich selbst als Admin-C eingetragen.
gruss axel

PS: damits nicht anderen auch so ergeht...der verein heisst Heizmann & Schmitt aka serverschleuder

Verfasst:
von

Verfasst: 04.10.2006, 19:15
von Forenmensch

Verfasst: 04.10.2006, 19:33
von reteep

Verfasst:
von

Verfasst: 04.10.2006, 19:52
von bydlo
ich brauche keine whoisabfrage sondern einen rat wie ich meine .com domain aus den klauen eines unerreichbaren sturen providers der sich selbst als Admin-C eigetragen hat befreien kann.

also los-her mit den ideen :D :D

Verfasst: 04.10.2006, 20:03
von Abakus Forengast
Wenn der sich nicht meldet etc. und auf Stur macht - Gleich zum Anwalt! .... ne "dicke" Kostennote um die Ohren knallen und gut ist.

Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man von der ".com-Nic" Hilfe oder Antwort bekommt!

Ich hatte auch mal solch ein Problem - das hat sich allerdings nach einem "netten" Schreiben (Per Mail + Fax) erledigt. Drohung mit Anwalt, Kostennote (erhebliche Kosten etc.)

Gruß Traxx-X

Verfasst: 04.10.2006, 20:10
von bydlo
@traxx-x

bevor ich da nen anwalt involviere würde ich gerne erstmal sicher sein das ich hinterher nicht die kosten selber zu tragen habe.

die gretchenfrage:
der darf das doch nicht, oder?
sich selbst bei der bestellung einer domain mit webspace als Admin-C eintragen.

gruss axel

Verfasst: 04.10.2006, 20:27
von Abakus Forengast
Wenn Du der "Owner" bist (schau bei whois.sc - Owner/Admin/Tech) und alle Gebühren etc. beglichen hast dann bist Du derjenige der sagt wo es "lang geht"! Der Admin-C hat da eigentlich überhaupt nichts zu melden!

Es ist eigentlich normal, dass der Hoster/Webspaceanbieter "Admin" ist. Aber Du bist der Owner/Besitzer daher gehört die Domain DIR und nicht dem Admin.

Der Admin ist ja nur - wie der Name sagt - für administrative Fragen zuständig.

Wenn sich derjenige nun auf mehrfache Anfragen etc. nicht meldet und Deine Wünsche als Owner völlig ignoriert dann dürfte dieser auch sämtliche Folgekosten zu tragen haben (Anwalt etc.).

Letze Mahnung rausschicken, vielleicht auch per Post mit Rückschein (bei mir hat eines "nettes" Fax gereicht) und dann zum Anwalt!

Gruß Traxx-X

Verfasst: 04.10.2006, 20:35
von bydlo
@traxx-x
da finde ich nun dieses...

Owner Contact:
Michael Heizmann i.a. des Kunden Domain ist Kundeneigentum
Privat


also hat er sich auch als eigentümer eingetragen.
i.a. des Kunden Domain ist Kundeneigentum sollte aber eigentlich reichen um sie zurückzukriegen, oder?

Verfasst: 04.10.2006, 20:46
von Abakus Forengast
Hmmm - Das ist natürlich schlecht! Da kann man aus der Ferne wenig zu sagen. Wie waren die Vertragsklauseln/AGBs? Stand da eindeutig, dass der Hoster die Domain des Kunden auf seinen Namen registrieren darf?

Selbst wenn - kann mir nicht vorstellen, dass so etwas rechtens ist, bin allerdings kein Anwalt. Du bezahlst für die Domain aber bist nicht der Owner? Neee .....

Sollten die sich nicht regen, würde ich die "Haubitze aus dem Keller holen" - sprich nen Anwalt einschalten (einen der sich damit auskennt).

Wie oben erwähnt, kann mir wirklich nicht vorstellen, dass so etwas - vor Gericht - haltbar ist!

(keine Rechtsberatung)

Gruß Traxx-X

Verfasst: 04.10.2006, 20:52
von Abakus Forengast
Hab mir mal die AGBs durch gelesen.

Da steht eindeutig!
§13 Internet Domains

a) Soweit Gegenstand der Leistungen des Providers auch die Verschaffung und/oder Pflege von Internet-Domains ist, wird er gegenüber dem DENIC, dem Inter NlC oder einer anderen Organisation zur Domain-Vergabe lediglich als Vermittler tätig. Durch Verträge mit solchen Organisationen wird ausschließlich der Kunde berechtigt und verpflichtet.
Quelle: https://serverschleuderwebhosting.de/co ... iew/14/33/
Also - letzte Mahnung verschicken und dann "Feuer frei".

Sind nur als "Vermittler" tätig, tragen sich dann aber als Owner ein! Na - was ist denn da los?

Bei "Owner" muss DEIN Name stehen und nicht "Bla Bla i.A. vom Kunden"

Wenn ich ein Haus kaufe, steht im Grundbuch ja auch nicht "Makler XY i.A. vom Kunden"! ;-)

Gruß Traxx-X

Verfasst: 04.10.2006, 21:22
von bydlo
@traxx-a

na dann :wink:

vielen dank

Verfasst: 04.10.2006, 21:26
von Abakus Forengast
No Prob!

Viel Erfolg!

Gruß Traxx-X