Seite 1 von 2
Was geschieht, wenn ein SEO-Vertrag endet?
Verfasst: 16.10.2006, 20:42
von fred_bacher34
Hallo sehr geehrte SEO-Gemeinde.
Ich bin am überlegen, ob ich mir die professionelle Hilfe eines SEO's für mein Portal leisten sollte.
Dabei habe ich mir überlegt, was ein SEO alles tun wird. Was das beinhaltet, darüber brauche wir hier sicher nicht schreiben.
Was geschieht allerdings mit den Backlinks, die er ohne Linktausch auf die Seite setzt?
Was geschieht mit dem Optimierungen, wie neue Seiten erstellen, alte Seiten korrigieren, Artikel schreiben, Content auf Seiten erweitern, etc.?
Ich vermute, dass diese Punkte in den Verträgen geregelt werden oder irre ich mich. Weiter vermute ich, dass es unterschiedliche Handhabungen gibt.
Vielen Dank
Uwe
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 16.10.2006, 20:45
von net(t)worker
jo... das sind Punkte die alle im Vertrag geregelt werden sollten..... und klar, es gibt auch unterschiedliche Handhabungen....
Re: Was geschieht, wenn ein SEO-Vertrag endet?
Verfasst: 17.10.2006, 15:50
von piotre
presents4friends hat geschrieben:Ich bin am überlegen, ob ich mir die professionelle Hilfe eines SEO's für mein Portal leisten sollte.
- verlaufsform??? - kenn isch nitt!
presents4friends hat geschrieben: Weiter vermute ich, dass es unterschiedliche Handhabungen gibt.
da liegst du wohl richtig!
Verfasst: 17.10.2006, 18:26
von fred_bacher34
@piotre, was meinst du mit "verlaufsform"?
Verfasst: 17.10.2006, 20:38
von marquis
Die Verlaufsform "am überlegen" gibt es in der deutschen Sprache nicht

eher bei den "Angeln und Sachsen"
@verträge
da solltest du dann deine Parameter genau definieren...
bg
m
Verfasst: 17.10.2006, 22:58
von Fluidum
Ist doch ganz einfach... Wenn du einen Vertrag hast und diesen beendest, dann wird der entsprechende Anbieter auch seine Link wieder entfernen!
Verfasst: 17.10.2006, 23:19
von net(t)worker
Fluidum hat geschrieben:Ist doch ganz einfach... Wenn du einen Vertrag hast und diesen beendest, dann wird der entsprechende Anbieter auch seine Link wieder entfernen!
.....vorrausgesetzt es ist nichts anderes vertraglich abgemacht....
also hier gehts um einen SEO Vertrag allgemein, und das muss nicht unbedingt nur ein Mieten von Links sein... gibt auch andere denkbare Möglichkeiten....
Verfasst: 18.10.2006, 00:42
von bydlo
bei mir ist das folgendermaßen....
SEO ist in meinem schwach umkämpften bereich meist mit nem komplett-umbau der site verbunden da die meisten in diesem bereich "webdesignersites" haben die man sowieso nirgends findet.
also nicht nur linkbuilding.
da wie gesagt der bereich nicht stark umkämpft ist gehts nach dem umbau an den basislinkaufbau (kats etc).
dann wickle ich den linkaufbau meist über die site des auftraggebers ab.
wenn das nicht reicht oder nicht erwünscht ist erledige ich das linkbuilding über eigene domains.
in beiden fällen bleiben die links nach erreichen des ziels (auch ohne weiteren betreuungsvertrag) bestehen.
bin ja schliesslich dafür bezahlt worden !!
kenn aber auch das gegenteil.
einer meiner SEO-vorgänger bei einer site die ich bearbeitet habe hat die links nach vertragsbeendigung entfernt.
war nicht weiter schlimm weil er für sein geld sowieso eher in der hängematte gelegen hatte.
gruss axel
Verfasst: 18.10.2006, 08:26
von ole1210
Wenn ich ne Seite optimiere und dabei Linkbuilding betreibe, dann bleiben die allermeisten Links auch nach Vertrag bestehen. Allerdings Überwache ich nach Vertragsende die Linkpartner nicht weiter (das wäre zuviel Arbeit). Daher kann es passieren (NICHT vorsätzlich), das der eine oder andere Links wieder wegfällt. Der Vertragspartner ist über dieses Vorgehen informier.
Onpage-Optimierungen bleiben selbstverständlich ebenfalls bestehen. Kann ja keine Alt-Texte, Title-Tags, Überschriften etc. wieder entfernen.

Verfasst: 18.10.2006, 10:05
von Nullpointer
link != link
wenn jemand links in katalogen, artikelverzeichnissen, pressemitteilungen, anderen news, etc. generiert, wird er sich hinterher nicht die mühe machen und die links entfernen. links, die der seo selber mietet oder durch eigene seiten tauscht oder direkt verlinkt, sind bares geld. so lange der vertrag läuft, werden diese kosten wohl durch den vertrag gedeckt sein.
beispiel aus der luft gegriffen:
3 monate a 500€ für on-page seo und linkbuilding
folgemonate 200€ für das linkbuilding
von den 200€ für das linkbuilding kauft der seo entweder links auf anderen seiten, wofür er irgendwas zwischen 1 und 199€ bezahlen wird. oder er verwendet links von eigenen seiten für tausch oder direkte verlinkung der kundenseite. diese links werden auch irgendwas unter 200€/monat wert sein.
weshalb sollten diese links über das vertragsverhältnis hinaus bestand haben?
ist für den seo doch raugeworfenes geld.
Verfasst: 18.10.2006, 10:11
von Fluidum
Die Katalog-Llinks bleiben drin, dass ist klar... auch die Links von einem Linkpartner (für die entsprechende Seite) bleiben erhalten (werden aber wie ole bereits geschildert hat nicht weiter verfolgt)
Und die Links von den eigenen Seiten verschwinden dann aber wieder... Läuft halt wie ein Wartungsvertrag!
Verfasst: 18.10.2006, 15:01
von Bigi
Und die Links von den eigenen Seiten verschwinden dann aber wieder... Läuft halt wie ein Wartungsvertrag!
unter Umständen
wobei allerdings ja auch folgendes zu bedenken ist, meine ich mal so:
hat ein Seo gute Arbeit geleistet und die Seite auch PR stark gemacht, so schadet dieser Site ein Wegfall starker "angemieteter" Links nicht wirklich , kann diese stark gewordene site ja nun selbst in Linktausch mit identisch starken Seiten treten.
Verfasst: 18.10.2006, 15:04
von bara.munchies
verlaufsform ist rheinländische mundart, das ist kein fehler, das ist tradition

Verfasst: 18.10.2006, 15:09
von Bigi
"verlaufsform ist rheinländische mundart, das ist kein fehler, das ist tradition"
muss ich das nun verstehen?
ich unterhalte mich eigentlich gern im Klartext mit Leuten im Forum.
Antworten nehme ich sehr ernst und auf Quiz und Ratefragen habe ich in Foren nicht wirklich Lust, da blättere ich dann lieber in entspannenden Rätselheften.
Verfasst: 18.10.2006, 15:18
von Nullpointer
dann solltest du den ganzen thread verlaufen...