Seite 1 von 1

.htaccess und robots.txt

Verfasst: 01.11.2006, 20:11
von Bartenbach
Hi, ich habe eine dynamische Typo3 Seite umgebaut das aus
index.php?id=8&L=0 z.B. test.htm wird.
Nun habe ich natürlich die ganzen alten index.php?id=8&L=0,index.php?id=5&L=0 noch in googel und die neuen "statischen" seiten werden als suplemental angezeigt.

Nun wollte ich mit .htaccess die dynamischen umleiten:
redirect 301 /index.php?id=4&L=0 https://www.meinedomain.com/ANFRAGE.4.0.html?&L=0

Das scheint aber wegen den Parametern nicht zu klappen, kann das sein?

ROBOTS.txt
Will nun auch zur sicherheit noch die alten "index.php?id=4&L=0 " per robots.txt sperren , nur ist die frage ob das mit den Parametern geht, oder ob ich mir dann die index sperren würde?
User-agent: *
Disallow: /index.php?id=4&L=0

vielen dank für eure hilfe

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.11.2006, 20:12
von Mamboo
Das kann mit der Einstellung "SimulateStaticDocuments" im Konfigurationsprogramm oder durch Einstellungen im Template-Setup erfolgen:

config.simulateStaticDocuments = 1

und wenn die fehlermeldung '404-Page not found' kommt, musst du zusätzlich im htaccess folgendes vornehmen!

Code: Alles auswählen

#finden
RewriteEngine on
RewriteRule ^[^/]*\.html$  index.php

Code: Alles auswählen

#ersetzen
RewriteEngine on
RewriteBase /typo3site
RewriteRule ^[^/]*\.html$  /index.php
Falls das Rewrite-Modul in einer Apache Konfiguration fehlt, gibt es noch folgenden Eintrag als Alternative im Template:

Code: Alles auswählen

config.simulateStaticDocuments = PATH_INFO
Bei Verwendung der PATH_INFO Methode kann es vorkommen, dass einige Grafiken und Links nicht richtig funktionieren!

In diesem Fall muss zusätzlich in der Variablen absRefPrefix der Pfad (mit angehängtem /) zur Datei index.php angegeben werden, z.B.:

Code: Alles auswählen

config.absRefPrefix = http:// www.domain.tld/
Wenn du es kannst, dann Disallow: weglassen! Mit der Zeit wird es von selbst verschwinden. Erstelle einfach ne 404 Fehlerseite mit meta noindex,nofollow dann klappt es auch mit dem nachbar.