Seite 1 von 1
Abweichung Google-Analytics / Server-Statistiken
Verfasst: 07.11.2006, 23:42
von Solander
Hallo Forum,
ich habe mal eine Frage zu den Statistiken, die mir über die Besucher meiner HP zur Verfügung stehen.
Laut Server-Statistik und Webconter von Goweb habe ich z.B. gestern ca. 11.000 Besucher gehabt (variieren leicht, aber praktisch identisch).
Analytics kommt für den gleichen Zeitraum ca. 3800. Diese Diskrepanz ist doch schon extrem in meinen Augen.
3.800 Besucher sind allerdings auch zu wenig, um die 40GB Traffic zu erklären, die das Download-wütige Volk gestern verursacht hat.
Auffällig ist z.B., dass die Zahl der Besucher von G*ogle bei Analytics trotzdem höher liegt. Hier werden mir 587 ausgespuckt, während 1und1 (dort ist mein Server gehostet) laut Server-Logs (in deren Statistikauswertung, die ja darauf basiert), nur 473 (alle Google-Varianten addiert) ergibt. Müsste ja eigentlich, wenn User doppelt gezählt werden oder ähnliches über 1.000 liegen.
Hat da wer Erfahrung mit? Habe hier gesucht aber bin auf nichts verwertbares gestoßen.
Greg
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 08.11.2006, 01:11
von 800XE
Analytics wird über JavaScript eingebunden?
Sumaspider lesen kein JavaScript, werden also nicht gezählt
Du hattest also 11.000 - 3.800 = 7.200 Besucher ohne JavaScript
Oder sind die 11.000 Pageviews?
Verfasst: 08.11.2006, 09:13
von Solander
Hallo 800XE, nein, die 11k sind definitiv keine Pageviews. Ich poste mal die Zahlen der letzten Woche, evtl. ist es dann etwas aussagekräftiger als der Vergleich eines Tages. Die Seite, um die es geht, ist ww*.pim*p-my-sims.com, meine Hobby-Seite, die aber aufgrund der Struktur der Sims2-Community (alle Download-jeck) sehr gut frequentiert ist.
Und ja, Analytics wird über Javascript eingebunden.
1und1-Statistik (basiert auf Logfiles).
Zeitraum: 30.10. bis 05.11.
Besucher: 76.133
Pageviews: 1.127.805
Seiten pro Besucher: 14,81
Traffic: 251GB
Aufschlüsselung nach Browser etc., wo ja auch die Sumaspider drin gelistet werden, die aber nur einen verschwindend geringen Anteil (mit Exoten ca. 4%) haben:
1 Internet Explorer 60.795 83.19%
2 Mozilla 8.249 11.29%
3 Opera 1.280 1.75%
4 Google Robot 1.095 1.50%
5 Yahoo Robot 991 1.36%
6 Netscape 276 0.38%
7 Safari 250 0.34%
8 ... Rest verschwindend gering im Verhältnis zum Rest
Analytics
Besucher: ~21.800
Pageviews: ~551.000
Seiten pro Besucher: ~17
Traffic: xxx
User mit aktiviertem Java: 98,35%
Auffällig ist, dass die Anzahl der Besucher und die durchschnittliche Zahl der Seitenaufrufe nicht zu der Gesamtzahl der Pageviews führt
551/21,8 = ~25 und nicht 17, wie in der Statistik angegeben.
Bei 1und1 sind die Zahlen in sich absolut stimmig und es lassen sich (abgesehen von Rundungsfehler etc) beliebige Hin- und Rückrechnungen vornehmen.
Habe schon gecheckt, ob evtl. irgendwo der Tracker-Code hops gegangen ist innerhalb des Seitenbaums, aber auf allen Seiten ist er enthalten und erfasst auch schön, wie ich in den Analytics-Statistiken nachsehen kann.
Bin ernsthaft überfragt. Nicht, dass mir das jetzt schlaflose Nächte bereiten würde, aber da die Unterschiede so dramatisch sind, wüsste ich halt gerne, welche Statistik nun entweder gnadenlos überzählt oder mir einfach einen Großteil der User ignoriert.
Greg
Verfasst: 08.11.2006, 09:20
von Kralle
Also nach meinen Erfahrungen sind die 1&1-Statistiken nicht sonderlich zuverlässig und zeigen häufig ein Vielfaches der tatsächlichen Besucherzahlen an.
Bei Analytics werden natürlich wiederum User ohne JS nicht gezählt. Optimal sind meist kleine Bilderzähler, weil die meist von allen Browser aufgerufen werden, aber nicht von Robots.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten einen Durchschnitt zu berechnen, als allein das arithmetische Mittel (meist allgemein als Durchschnitt bezeichnet). Z. B. lassen sich starke Schwanker nach oben und unten ausblenden, was i. d. R. viel realistischere Ergebnisse liefert

Wie Analytics das berechnet weiß ich allerdings auch nicht.
Verfasst: 08.11.2006, 20:17
von 800XE
Solander hat geschrieben:Und ja, Analytics wird über Javascript eingebunden.
1und1-Statistik (basiert auf Logfiles).
Laut JavaScript Counter hab ich ca 250
im webalizer sind es 600-700
Das sind die ganzen SumaSpider
oder Progs die nach emailadressen suchen ....