Seite 1 von 1
Meta-Refresh, Header, Frame... oder was?
Verfasst: 08.11.2006, 01:02
von speyburn
Hallo,
ich habe zwei Domains, aber nur bei einer habe ich Webspace. Nun will ich von der zweiten Domain auf ein Verzeichnis der ersten umleiten:
www.domain1.de/verz
Mein Service Provider bietet mir nun eine Weiterleitung entweder mit Header oder mit Meta-Refresh. Ich weiß, alles nicht so toll zu lösen, aber was ist nun das kleinste Übel?
Eigentlich will ich ja schon dass auch
www.domain2.de stehenbleibt und nicht komplett auf
www.domain1.de/verz umleitet, und das ist ja über einen Frame zu erreichen.
Kann mir vielleicht jemand eine bessere Lösung nennen?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.11.2006, 07:50
von Kralle
So wie es hier schon zigmal im Forum steht:
301 Weiterleitung im Header oder .htaccess (was bei dir wohl flach fällt).
https://www.abakus-internet-marketing.d ... earch.html
Verfasst: 08.11.2006, 10:34
von speyburn
steht eben nicht zigmal im Forum, ich weiß wie eine Suche im Forum funktioniert.
Wie schon oben geschrieben will ich die URL der domain2 beibehalten, und die Frage ist nun ob das anders geht als mit Frames? (Ich habe nur die Domain, der Webspace gehört zu ner anderen Domain)
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 08.11.2006, 10:42
von Kralle
Nein, das geht nur mit Frames und ist nicht sonderlich effektiv, weil du in den SuMas trotzdem unter Domain1 gefunden wirst. Domains mit Webspace gibt's schon im Cent-Bereich pro Monat, verstehe nicht wieso man heutzutage immer noch auf solche Konstrukte zurückgreift.
Das steht mit Sicherheit zigfach in diesem Forum, ich werd jetzt aber nicht auch noch für dich suchen gehen.
Verfasst: 08.11.2006, 11:01
von SloMo
> ich die URL der domain2 beibehalten
Wenn die URL stehen bleibt, bekommst Du ein DC Problem.
Verfasst: 08.11.2006, 11:34
von speyburn
@ Kralle
Danke für die Antwort! Ja, hab blöderweise meine erste Domain bei nem Hoster der für Webspace minimum 3€ im Monat verlangt, und für nen kleinen Versuch war mir das zuviel... Deshalb hab ich nur die Domain genommen.
@ SloMo
> Wenn die URL stehen bleibt, bekommst Du ein DC Problem.
Denkst du wirklich? Eigentlich dachte ich, so wie Kralle es geschrieben hat, findet man die domain2 trotzdem unter domain1 weil ja der Content dort liegt. Auf domain2 ist ja dann eigentlich nur das Frameset (automatisch von meinem Hoster erstellt, da ich ja kein Webspace hab)
Verfasst: 08.11.2006, 11:43
von Kralle
Naja, dann mach nen KK-Antrag und zieh zu nem anderen Hoster um. Ist doch die längerfristig sinnvollere Variante.
Mit dem Frame gibt's kein DC-Problem, weil wie gesagt eigentlich ja Domain1 indiziert wird.
Verfasst: 08.11.2006, 11:43
von Mat!
Mach nen KK zu Deinem anderen Hoster.
Dann haste da kein problem mehr.