Seite 1 von 1

Eigene Seite in Webkatalog suchen

Verfasst: 10.11.2006, 14:59
von ole1210
Moin moin!

Irgendwer hier im Forum hatte mal ne Seite, die automatisch prüft, ob eine URL in eine Liste von Webkatalogen eingetragen ist.

Hat die irgendwer von euch zur Hand?

Gruß

Ole

Verfasst:
von

Verfasst: 10.11.2006, 17:12
von jelem
Wenn de mir sagst, wo Mozilla die bookmarks ablegt
Letzte Woche war "festplatten-crash". Hatte die Seite in den bookmarks. Aber ich glaube dieses Tool fand nicht alle Einträge, obwohl ich eingetragen bin.

Verfasst: 10.11.2006, 17:19
von ole1210
Dann ist es genau das Tool was ich meine. Das fand nämlcih auch nicht alle Einträge!

Der HD-Crash ist da allerdings eher doof!!!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 10.11.2006, 17:30
von jelem
Mann, war das ein Gesuche!!!
Hab´s aber im "Datei-Nirvana" gefunden! Hoffe das ist der Link den du meintest:
https://www.manjie.net/webkatalog-check/index.php

Verfasst: 10.11.2006, 17:37
von ole1210
Perfekt. Danke!

Verfasst: 11.11.2006, 21:25
von Spooky
das tool findet ja so gut wie gar nichts. schade, wäre eine gute idee gewesen. :shake:

Verfasst: 13.11.2006, 09:05
von ole1210
Jepp. Mann muss aber auch nicht zwanglsäufig eine URL angeben. Man kann mit dem Tool auch einfach nach KWs suchen.

Aber die könnte ja auch schon ne andere Seite verwendet haben...

Verfasst: 13.11.2006, 16:47
von ChrisCross
hmm, ich find es interessant in Webkatalogen aufzutauchen, wo ich mich nicht mal eingetragen habe.

Naja, was solls ein paar Links mehr schaden ja nicht unbedingt.

Verfasst: 13.11.2006, 16:56
von ole1210
Das kann daran liegen, das viele Betreiber mehrere Webkataloge betreiben.

Irgendwo im kleingedruckten steht dann, das dein Eintrag möglicherweise noch in x weiteren Katalogen auftaucht.

Verfasst: 13.11.2006, 17:06
von ChrisCross
ole1210 hat geschrieben:Das kann daran liegen, das viele Betreiber mehrere Webkataloge betreiben.

Irgendwo im kleingedruckten steht dann, das dein Eintrag möglicherweise noch in x weiteren Katalogen auftaucht.
Wo liegt den der Sinn mehrere Webkataloge zu betreiben, eine Ausnahme wäre ja ein Branchenwebkatalog, wobei ich mich eigentlich auch kaum in Webkataloge eintrage und in Artikelverzeichnisse schon garnicht, bin aber dennoch unter den Top 5.

Verfasst: 13.11.2006, 17:26
von ole1210
Der Sinn liegt daran mit recht wenig Arbeit viel Conbtent zu erzeugen um so ggf. seine Einnahmen mit der Werbung zu steigern...

Verfasst: 13.11.2006, 17:29
von ChrisCross
ole1210 hat geschrieben:Der Sinn liegt daran mit recht wenig Arbeit viel Conbtent zu erzeugen um so ggf. seine Einnahmen mit der Werbung zu steigern...
wäre es nicht sinnvoller einen Webkatalog sehr gut zu betreiben um dadurch viele zufriedene Kunden zu erreichen, als massig larifari webkataloge mit bescheidenen Kunden und magerer werbung/Ausbeutung?

Verfasst: 13.11.2006, 18:22
von Holztechniker
Hi ChrisCross,
war gesprochen, aber ich glaube den meisten geht es nur um die schnelle Mark, wenn was länger dauert wird es über Ebay wieder verkauft, wenn man es hoch gepuscht hat. Eigendlich schade.