Seite 1 von 2

wie ist das mit den Artikelverzeichnissen?

Verfasst: 11.11.2006, 15:23
von oidahabara
Servus miteinanda,

jetzt hab ich tage- und nächtelang meine Site bei hunderten (tausenden?) Katalogen angemeldet und wende mich nun erschöpft, aber hoffnungsvoll dem Nächsten zu.

Diese Artikelverzeichnisse sollen ja ein Wunder von PR-Vererbung und qualitativ höchstwertigen Backlinks sein, da muß ich doch auch dabei sein.

Ich habe da im Laufe der Zeit ein paar Artikel geschrieben, so mehr für den Hausgebrauch (nix Pulitzerpreis :cry: ) aber immer noch besser als die meisten, die ich da so in den Verzeichnissen gesehen habe. Die würd ich gerne anbringen und wenns was bringt umso besser.

Da gibts ja Verzeichnisse für die Artikelverzeichnisse, wo da jede Menge von diesen angezeigt werden.

Nur wie ist das: wenn ich da jetzt meine 6 oder 7 Artikel eintrage wo trag ich die ein? Alle bei dem Verzeichnis mit dem höchsten PR (die sind a bissl ignorant, oder desorganisiert), oder je einen Artikel bei je einen der anderen besser platzierten?

Oder trag ich alle mein lieben sieben bei jedem der 60 oder 70 Artikelverzeichnisse ein und erbe von jedem ein paar PRs?

Oder bin ich gar ein arges Schlitzohr und ändere hier einen Beistrich und dort einen Artikel im Artikel und gebäre so unendlich viele neue Artikel? Weil die sieben die ich hab (und ehrlich wer hat schon viel mehr?) geben ja eigentlich, wenn ich so richtig reriös bleibe, ned so viel her, oder seh ich da irgendwas falch? :o

Verfasst:
von

Verfasst: 11.11.2006, 15:57
von Inteliplus
also wir nehmen bei uns im Userbereich nur Artikel die einmal geschrieben worden sind...wenn wir endecken, dass die Artikel auch woanders auftauchen werden wir sie entfernen und neue Artikel nicht mehr zulassen. Vorteil ist bei uns, dass die Artikel im Userbereich angemeldet werden und sofort zu freigabe in unserem Admin erscheinen. Nach eine kurze Überprüfung 1-2 Tage (meistens aber schon am gleichen Tag werden sie freigegeben)...klar wenn die Artikel komplett umschrieben werden haben wir auch nichts dagegen. Aber das Risiko von Google aus den Index gemschmiessen zu werden will keiner von uns eingehen.

Noch lieber ist uns wenn wir über ICQ oder sonstiges mit unsere User/Webmaster Kontakt haben und den Service auch immer mehr verbessern können...

Grüße

Re: wie ist das mit den Artikelverzeichnissen?

Verfasst: 11.11.2006, 16:10
von abrek
Hallo oidahabara,

ich würde an Deine Stelle so vorgehen:
Nimm ein alter Artikel von einem Artikelverzeichnis und guck da ob den Artikel bei Haupt-Key in Google rankt: z. B. nehmen wir den Artikel.

Haupt-Key ist Partne*horos*kop -> Google Platz 45. Die Webseite, die aus dem Artikel verlinkt ist, (www.astrologie-mit-herz.de) liegt viel weiter unten.
Das ist schon mal gut und ist nicht das beste Beispiel.

p.s. und eine Bitte noch: sieben Artikel -> sieben Artikelverzeichnisse. Mach kein DC.

Verfasst:
von

Re: wie ist das mit den Artikelverzeichnissen?

Verfasst: 11.11.2006, 16:18
von last_letter
abrek hat geschrieben: Das ist schon mal gut und ist nicht das beste Beispiel.
Wie meinst du das?

Re: wie ist das mit den Artikelverzeichnissen?

Verfasst: 11.11.2006, 16:41
von abrek
last_letter hat geschrieben:Wie meinst du das?
Ich meine einfach, dass der Artikel in so einem Artikelverzeichnis bei umkämpften Keys oft besser gelistet ist, als verlinkte Seite.

Verfasst: 11.11.2006, 18:21
von oidahabara
Inteliplus hat geschrieben:...klar wenn die Artikel komplett umschrieben werden haben wir auch nichts dagegen.
Aha! Aber was heißt das? Ich schmeiß ein Drittel raus und schon ist es ein neuer Artikel? Um wieviel muß sich ein neuer Artikel von einem alten unterscheiden, damit er als neuer Artikel gilt? Ist da ein Sinn überhaupt noch gefragt?
und eine Bitte noch: sieben Artikel -> sieben Artikelverzeichnisse. Mach kein DC.
Da mach ich mir aber Sorgen um die Artikelverzeichnisse, die weniger PR haben. Weil ich werd natürlich meine 7 Artikel bei den AV postieren, die einen hohen PR haben. Oder? Wo geb ich meine literarischen Ergüsse hin?

Verfasst: 11.11.2006, 19:14
von abrek
oidahabara hat geschrieben:... Weil ich werd natürlich meine 7 Artikel bei den AV postieren, die einen hohen PR haben. Oder?..
Falsch. Sieh oben.

Verfasst: 11.11.2006, 20:33
von seobug
>> Warum hier Rumlabbern oidahabara?: Nutze Deine Chance!!
Das will er ja, aber eben effektiv!

@oidahabara
Mache es so wie abrek es geraten hat:
- Verteile deine Artikel auf unterschiedliche AVs
- Teste, ob das AV zu einem Key, der in Artikeln auftaucht, gelistet ist.
Beispiel: Bei "Südtirol" taucht www.artikelmix.de ca. auf Platz 230 auf. Das ist ein gutes Zeichen, viel wichtiger als der PR!

Gruß seobug

Verfasst: 12.11.2006, 10:23
von oidahabara
abrek hat geschrieben:
oidahabara hat geschrieben:... Weil ich werd natürlich meine 7 Artikel bei den AV postieren, die einen hohen PR haben. Oder?..
Falsch. Sieh oben.
Das hilft mir nicht weiter, weder Deine lapidare Antwort, noch die Erklärungen *siehe oben*. Soll ich für jeden meiner Artikel jedes AV prüfen, ob dort schon zu einem im Artikel vorkommenden (bzw. in der verlinkten Site) Keyword ein Ranking vorhanden ist? Das ist doch ein bissl viel Aufwand für ein paar Backlinks.

Also ich hab 7 halbgeniale Artikel, welchen der 50 oder 70 geläufigsten AVs soll ichs denn nun werklich anvertrauen?

Und ist das was ich zurück bekomme mehr wert, als wenn ich mich bei einem x-beliebigen (höherrangigen) Webkatalog anmelde?
seobug hat geschrieben: Beispiel: Bei "Südtirol" taucht www.artikelmix.de ca. auf Platz 230 auf. Das ist ein gutes Zeichen, viel wichtiger als der PR!
Ein Platz auf Rang 230 ist also ein Kriterium?

Übrigens, kann mir wer ein Tool empfehelen, das das Ranking tiefer als bis zum 100. Platz mißt?
Rudi Ratlos hat geschrieben: schlachte diese Artikelverzeichnisse aus!!
Du meinst also, gib die Artikel bei allen greifbaren AVs rein ohne Rücksicht auf double content? Ist ja eigentlich das Risiko der AV-Betreiber, oder?

Verfasst: 12.11.2006, 11:00
von Kändu
@oidahabara

Sende doch Deine Artikel bei allen Portalen ein und lass die Betreiber entscheiden ob der veröffentlicht wird oder nicht ! Ich mach das immer so und die meisten veröffentlichen das ganze dann auch. Das mit dem DC ist deren Problem, da wird es dann sein wie in der Natur auch ! "Der stärkere siegt" und wer das ist kann Dir egal sein.

Aber ich hab auch schon Artikelportale gesehen die dieses Problem geschickt umgehen :-) bei denen ein Zufallsartikel eingeblendet wird und somit bekommt Google immer etwas anderen Text mit auf den eigentlichen Artikel und ständig ändert sich was und das liebt der Bot !!!... Problem gelöst :P

Das hier ist ein schönes Beispiel

Orginal Artikel
https://www.article-base.de/article/im- ... -43-1.html

und im Cache
https://209.85.135.104/search?q=cache:h ... r=&strip=1


Greets Kändu

Verfasst: 12.11.2006, 11:08
von AnjaK
Also grundsätzlich sollte man einen Artikel NUR ein EINEM Av veröffentlichen, denn wenn du das bei allen machst, werden deine Links darin völlig wertlos, weil die Seiten aus dem Index fliegen wegen DC. Also pro Artikel immer nur EIN AV.

Vielen machen sich die Mühe nicht auf DC zu überprüfen und wenn du deinen Artikel dort einträgst, wird er wertlos werden.

Wir machen uns z.B. die Mühe jeden Artikel möglichst umfangreich zu überprüfen. Natürlich kann es sein dass ein Artikel zeitgleich in mehrere AVs eingetragen wird und da ist jedes Tool und jede Suche machtlos gegen. Das fällt dann erst im Laufe der Zeit auf und dann ist es umso ärgerlicher wenn der Links, der zuvor gut war plötzlich nichts mehr wert ist.

Schreib keine Artikel um PR zu erhalten. Die AVs, die Wert auf hohen PR legen, legen in der Regel keinen Wert auf Qualität und Stabilität der Linkpower, die wollen nur PR, PR und noch mehr PR um möglichst viele PR-Geier anzuziehen.

Verfasst: 12.11.2006, 11:34
von abrek
oidahabara hat geschrieben:Das hilft mir nicht weiter, weder Deine lapidare Antwort, noch die Erklärungen *siehe oben*. Soll ich für jeden meiner Artikel jedes AV prüfen, ob dort schon zu einem im Artikel vorkommenden (bzw. in der verlinkten Site) Keyword ein Ranking vorhanden ist? Das ist doch ein bissl viel Aufwand für ein paar Backlinks.
Wenn Du es langfristig planst, dann soll es für dich kein Problem sein einmal die bevorzugten Artikelverzeichnisse zu prüfen. Dafür brauchst Du nicht viel Zeit und kein Geld.
oidahabara hat geschrieben:Und ist das was ich zurück bekomme mehr wert, als wenn ich mich bei einem x-beliebigen (höherrangigen) Webkatalog anmelde?
Einen themenrelevanten Link (der im Fließtext platziert ist) von gut gelistete Webseite zu bekommen – besser kann kaum sein.
Kändu hat geschrieben:..Aber ich hab auch schon Artikelportale gesehen die dieses Problem geschickt umgehen :-) ..
Dann leidet bestimmt die Themenrelevanz der Artikelseite, oder?

Verfasst: 12.11.2006, 11:36
von Kändu
Also grundsätzlich sollte man einen Artikel NUR ein EINEM Av veröffentlichen, denn wenn du das bei allen machst, werden deine Links darin völlig wertlos, weil die Seiten aus dem Index fliegen wegen DC. Also pro Artikel immer nur EIN AV.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
@AnjaK
warum ??? um es den Betreibern noch einfacher zu machen ?? Wenn ich einen Artikel zu "Mein Socken hat ein Loch" bei allen Portalen einreiche, kann ich mir sicher sein, das ich immer meine Links habe .. egal ob das eine oder andere Portal wegen DC rausfliegt.. mache ich es nicht und trage meinen Artikel nur bei Dir ein und ein anderer macht es so wie ich es normalerweise mache (bei allen) und Dein Portal fliegt raus habe ich halt Pech gehabt oder wie ??

Übrigens veröffenlicht Ihr auch Artikel die in mehreren Verzeichnissen vorhanden sind ! Auch einen von mir :lol:

Und wie gesagt, das ist DEIN Problem als Betreiber und nicht meines ..

Verfasst: 12.11.2006, 11:44
von Kändu
Dann leidet bestimmt die Themenrelevanz der Artikelseite, oder?
schau Dir doch einfach daß Beispiel von oben an ..

https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=

wo leidet da was ??

Verfasst: 12.11.2006, 11:45
von anarix
@AnjaK

so, dann bin ich mal gespannt, ob die Artikel-Schmiede besser ist als 4.am, von denen bin ich ein wenig enttäuscht. Habe gerade einen Artikel bei euch online gestellt. Hoffentlich wird er aufgenommen :D