Seite 1 von 2
Wie sehen eure Links aus, intern?
Verfasst: 24.11.2006, 18:36
von namenloser
Hi,
wie verlinkt ihr eure Seiten z.b. in der auto.html wollt ihr ein Link zur fahrrad.html machen, wie gibt ihr den Link dann an, relativ oder absolut, also so:
oder so mit kompletter url:
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.xyz.de/fahrrad.html">Fahrrad</a>
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 24.11.2006, 18:39
von catcat
Da ich faul bin, mache ich das meist mit ner relativen Pfadangabe.
Verfasst: 24.11.2006, 18:48
von last_letter
Mach ich auch. Ich mach meine Seiten ja offline. D.h. dass absolute Pfadangabe irgendwie unpraktisch wäre.
Verfasst: 24.11.2006, 19:04
von namenloser
Ich mach auch relative, aber weis auch nicht ob absolute in irgendeiner weise vorteilhafter wären

Verfasst: 24.11.2006, 19:51
von Pamela
Ich verwende auch relative Links aus dem Grund, um nicht unnötige Bytes übertragen zu müssen. Wenn ich 50 Links auf einer Seite habe und jeden Link mit "
https://www.meine-adresse.de/..." versehe, müssen zusätzlich 50 x 30 Zeichen übertragen werden. Macht 1500 Zeichen. Im Zeitalter von DSL ist das zwar nicht mehr besonders relevant, es soll aber immer noch Menschen geben, die ein einfaches Modem benutzen und hier können die 1500 Zeichen schon eine Sekunde zusätzliche Ladezeit kosten.
Interessanter wäre die Frage: Bringt es was, die Links um das Title-Tag zu erweitern.
Gruß Pam
Verfasst: 24.11.2006, 20:05
von Mamboo
Pamela hat geschrieben:
Interessanter wäre die Frage: Bringt es was, die Links um das Title-Tag zu erweitern.
Ja! Die relevanten Keys ins title einpacken.
Was die interne verlinkung angeht Forensuche benutzen.
Verfasst: 24.11.2006, 20:06
von namenloser
Wäre auch interessant, ich verwende kein Title Attribut für meine Links, das würde bisjen viel Quelltext geben, aber wenn es von nutzen wäre dann würde ich es auch direkt mit einbauen!
Verfasst: 24.11.2006, 21:59
von MonikaTS
namenloser hat geschrieben:Wäre auch interessant, ich verwende kein Title Attribut für meine Links, das würde bisjen viel Quelltext geben, aber wenn es von nutzen wäre dann würde ich es auch direkt mit einbauen!
wer das title Atrribut als Quelltext alleine bezeichnet , hat hier eindeutig noch zu wenig gelesen
lg
Verfasst: 24.11.2006, 22:07
von Schnipsel
Wie ich gerade feststelle - ich verwende auch nicht die absolute Url... habe aber mal bei prominenten Webseiten nachgeschaut und gesehen, daß in der internen Navigation schon die absolute url verwendet wurde.
Die verwendung eines Title Tags hab ich aber eigentlich bei internen Links noch nie gesehen.
Edit: Abakus benutzt den Title Tag in internen Links
Verfasst: 24.11.2006, 22:28
von net(t)worker
Schnipsel hat geschrieben:
Edit: Abakus benutzt den Title Tag in internen Links
Wo?? Und wie geht das??
Ich kenne den title tag eigentlich nur im head einer webseite -> <title>Titel der Seite</title>
oder wird hier schon wieder mal tag und attribut durcheinandergeworfen?

Verfasst: 24.11.2006, 22:29
von namenloser
einfach hat geschrieben:namenloser hat geschrieben:Wäre auch interessant, ich verwende kein Title Attribut für meine Links, das würde bisjen viel Quelltext geben, aber wenn es von nutzen wäre dann würde ich es auch direkt mit einbauen!
wer das title Atrribut als Quelltext alleine bezeichnet , hat hier eindeutig noch zu wenig gelesen
lg
Ja das muss ich schon zugeben das ich noch nicht viel gelesen habe.
Naja, ich hab mir den Quelltext von Abakus mal angesehen und stelle fest wie Schnipsel schon gesagt hat, dass die ab und zu das title Attribut benutzen, vielleicht tu ich es dann auch mal einfach.
Verfasst: 24.11.2006, 22:38
von last_letter
net(t)worker hat geschrieben:
oder wird hier schon wieder mal tag und attribut durcheinandergeworfen?

Davon gehe ich mal schwer aus.
Verfasst: 24.11.2006, 22:39
von Schnipsel
na, wenn hier schon Leute verstehen was ich meine, die noch nicht so viel gelesen haben, dann bin ich ja beruhigt.
Entschuldigung Herr Nichtnett(sondern nöl)worker, aber ich nehme an du schreibst in den code auch title= und nicht attribute= wobei ich verstehe was du meinst. Ich gelobe Besserung... vielleicht
Verfasst: 24.11.2006, 22:44
von last_letter
Schnipsel hat geschrieben:na, wenn hier schon Leute verstehen was ich meine, die noch nicht so viel gelesen haben, dann bin ich ja beruhigt.
Entschuldigung Herr Nichtnett(sondern nöl)worker, aber ich nehme an du schreibst in den code auch title= und nicht attribute= wobei ich verstehe was du meinst. Ich gelobe Besserung... vielleicht
Trotzdem hört sich's verwirrend an, wenn zuerst von Links und dann plötzlich von Titel-Tags gesprochen wird. Das war von net(t)worker sicher nicht persönlich gemeint.
Verfasst: 24.11.2006, 22:46
von Schnipsel
weiß ich nicht, wir kappelten uns öfter - früher, da wird man sensibel... ausserdem hat er fachlich gesehen recht