Seite 1 von 1

Perfeckte

Verfasst: 29.11.2006, 17:07
von Itds-Online
Wie ist für Google Die Perfeckte Keyworddichte

und weight bzw gewichtung

Verfasst:
von

Verfasst: 29.11.2006, 17:17
von Der_Benno
Belegbare Erkenntnisse gibt es dafür nicht. Die meisten gehen davon aus, dass man irgendwo zwischen 4 und 7 Prozent ganz gut fährt.

Liegt auch auf der Hand. Versuch mal, bei einem Text mit 300 Wörtern zum Thema Topfpflanzen das Wort "Topfpflanzen" mehr als 21 mal einzubauen - das wäre nicht mehr natürlich.

Verfasst: 29.11.2006, 18:18
von ole1210
Naja...ich halte 7% für EXTREM viel. Und auch 4% halte ich schon für unnatürlich viel.

Habe meinen Content immer o getippt, das man ihn gut lesen kann. Meine maximale KW-Dichte liegt bei 1,2%. Reicht trotzdem für zig erste Plätze bei google.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.11.2006, 19:24
von biggi_010
Glaube auch nicht, daß es eine bestimmte Keywortdichte sein muß.

Es funktioniert ja auch, ohne dass das Wort irgendwo auf der Seite ist - halt schwerer und langsamer...

Wenn ich einen Text über Goldhamster *winke Rudi* schreibe, ist das Wort Goldhamster doch logischerweise auch ein paar mal vorhanden...

Habe schon häufiger mit der Keywortdichte experimentiert... meist macht das kaum einen Platz aus.

Viel wichtiger sind wirklich Punkt 1 + 2 von Rudis Aufzählung

Verfasst: 29.11.2006, 19:38
von catcat
Der Hobby-SEO macht das so:

Wie oben beschrieben: >title> und h1, h2,h3...-Tags "Hamster nochwas"

Dann bringe ich noch Varationen ein, wie:
Der Nordsibirische Hamster...
Dagegen frisst der amerikanische Goldhamster...
Der paraguanische Prärie-Hamster...
Und Hamsterkäfige sind nur hamstergerecht, wenn...
Die Hamsterzucht in Hamburg ist rückläufig...

Ich schau zwar nicht, ob es was bringt bei google, aber dem User bringts sicher was (wenn er sich denn für Hamster interessiert).

Verfasst: 29.11.2006, 19:44
von John
Ich habe mal zum testen die Dichte auf ein paar Unterseiten erhöht, von immer 3-4 mal auf 12-14 mal. Ergebniss: Hat nichts gebracht.

Verfasst: 29.11.2006, 22:04
von 800XE
John hat geschrieben:Ich habe mal zum testen die Dichte auf ein paar Unterseiten erhöht, von immer 3-4 mal auf 12-14 mal. Ergebniss: Hat nichts gebracht.
Befanden sich auf den Unterseiten 321millionen745tausend7hundertund52 Wörter?
dann hat sich an der %ualen Keywortdichte ja nicht wirklich was geändert

Oder hast du
CUT, Past, Past, Past, Past
aus 3 (3mal4 oder 4mal3) damit 12 gemacht?
4mal4 ist 16 nicht 14
Dann sei froh das es nichts gebracht hat ...
Keywortspamming und Duplicate COntent in einem :D

Verfasst: 30.11.2006, 09:31
von SISTRIX
Hey, immerhin optimierst du schon auf Tippfehler. Dürfte beim heutigen Stand der Rechtschreibung eher ein Feature als ein Bug sein ...