Seite 1 von 1
Keyword ab welchem Suchvolumen?
Verfasst: 05.12.2006, 08:47
von Rdata
Hallo alle miteinander!
Zu meiner Frage: Ab welchem Suchvolumen optimiert Ihr Keywords? Schon ab einen Suchvolumen von 200 Suchanfragen im Monat? Ist das Sinnvoll oder eher Zeitverschwendung?
Am besten Starte ich mal eine Umfrage: Ab wann optimiert Ihr?
Grüße Rdata
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.12.2006, 08:59
von advisor
Kommt auf das Thema draufan.
Wenn ich für den Verkauf eins Artikels eines prominenten Bandmitgliedes
als Affiliate 160 Euro bekomme, brauche ich nicht sehr viel "danach suchende".
Das Angebot ist dermassen Zielgruppenspezifisch, dass keine "grosse Masse"
an Suchanfragen von nöten ist.
Bei all nicht-Affiliaten sieht das bestimmt schon anders aus.
Verfasst: 05.12.2006, 09:25
von ole1210
Habe auch auf Keys optimiert, die deutlich weniger als 20 Besucher im Monat bringen. Einfach weil ich bei allen anderen relevanten Keys schon auf Platz 1 bin.
Aber wie Advisor schon sagte, kommt vollkommen auf die Keys an. Willst du Streichhölzer verkaufen, dann bringt das wohl recht wenig, bzw. reicht nicht zum leben. Verkaufst du dagegen irgendwelche Tertighäuser oder Tunigteile für nen Lamborghini, dann stehst du schön doof da, wenn du nur auf Keys optimiertst die 10.000 Mal im Monat gesucht werden.
Verfasst: 05.12.2006, 09:30
von WilliWusel
Schon ab einen Suchvolumen von 200 Suchanfragen im Monat?
Anfragen bei wem? Bei uns, Google, ...?
Verfasst: 05.12.2006, 09:46
von 800XE
ole1210 hat geschrieben:Verkaufst du dagegen irgendwelche Tertighäuser oder Tunigteile für nen Lamborghini, dann stehst du schön doof da, wenn du nur auf Keys optimiertst die 10.000 Mal im Monat gesucht werden.
ich würde mal sagen
wenn er dort ein Keyword hat das 10.000 mal im Monat gesucht (und bei ihm gefunden) wird ..... hat ers nicht mehr nötig zu optimieren
Aber in der Zeit wo er auf dieses Keyword wartet,
würde ich empfählen eine andere Domain auf Streichölzer zu optimieren ..... Zeit wird er dazu lange genug haben
Re: Keyword ab welchem Suchvolumen?
Verfasst: 05.12.2006, 10:14
von MonikaTS
Rdata hat geschrieben:..... Ab wann optimiert Ihr?
....
bevor ich mit dem Projekt online gehe,
genau ab dann
weil jedes Key seine Berechtigung hat und im online Leben einer Website seine Funktion
lg
Verfasst: 05.12.2006, 11:56
von Rdata
Ich gehe kurz noch mal auf den sinn der Umfrage ein, als ich so die letzen Tage mehrere 200keys optimiert habe, schaue ich ja immer wieder nach wie mein key rankt (selbst oder mit tools). Diese Anfrage zählt ja auch zur Suchanfrage! Jetzt optimieren 20Seos zur gleichen Zeit das Key und prüfen dieses 10 mal im Monat so habe ich schon ein suchvolumen von 200!
Somit ist es ja wohl weniger sinngerecht auf dieses zu optimieren. Oder?
Verfasst: 05.12.2006, 12:00
von MonikaTS
Rdata
bitte verrate mich nicht,
ich mache das ganz selten,
noch seltener mit Tools,
ich merke das sowieso über die Anzahl der potentiellen Kunden, die über dieses oder jenes Key kommen
die Info gibt mit mein Counter
und die potentiellen Kunden auf den Websites
lg
Verfasst: 05.12.2006, 19:17
von innuendo
@einfach:
geschickter wäre es aber wohl sich zuerst Gedanken über Keywords zu machen, als Try&Error, oder nicht?
Verfasst: 05.12.2006, 19:48
von arbeitlife
Die Frage ist doch woher weis man welche Key's oft gesucht werden ich habe die erfahrung gemacht das die meisten Tools wie das Google KW-Tool oder Oventure doch sehr spekulativ sind.
Ich optimmiere auf viele kleine Key's da findet man manchmal keys die doch sehr oft gesucht werden mit niedrigen Ergebnissen bei Google wie zB. Wan*d*Zei*tung*s*halter

Verfasst: 06.12.2006, 01:36
von MonikaTS
innuendo hat geschrieben:@einfach:
geschickter wäre es aber wohl sich zuerst Gedanken über Keywords zu machen, als Try&Error, oder nicht?

ich sprach niemals von trial and error bei keywords,
ich sprach nur davon, dass ich dafür im laufenden Betrieb kaum tools benutze,
und ich schrieb oben bereits ---zu optimiern beginne ich , wenn ich das Projekt plane
man kann seine potentiellen Kunden auch befragen,
ganz ohne tools, die mir kaum verraten werden, wie ein 50jähriger oder ein 15jähriger nach xyz suchen,
lg
Verfasst: 06.12.2006, 09:30
von advisor
geschickter wäre es aber wohl sich zuerst Gedanken über Keywords zu machen, als Try&Error, oder nicht?
Ist geschmackssache.
Es gibt hier wahrscheinlich keine richtige oder falsche Herangehensweise.
Ausser bei Auftragsarbeiten. Da sind wir uns wahrscheinlich einig dass man
die Key's und Zielgruppe vorher benennen sollte.
Für mich mache ich gerne Seiten, die ich mit Inhalten eines Themas fülle die ich auch gerne
als User auf der Seite sehen würde.
Schaue nach, mit welchen Keywords ich einigermassen bei Such(t)maschinen
gelistet bin und optimiere erst dann auf diese Keys.
Da kommen immer wieder interessante Schlüsselwörter zum vorschein,
auf die man von Anfang an so nicht gekommen wäre.

Macht mir einfach spass.
Gehe also vom Content aus.
Nicht von den Schlüsselwörtern.
Zweite Variante:
Key's recherchieren.
Mitbewerber "durchleuchten" und Seite "kreiren".
Aber egal wie.
Hauptsache erfolgreich.
Oder?
Verfasst: 06.12.2006, 12:15
von Rdata
Genau das ist er punkt erfolgreich zu sein mit dem Keyword. Ich danke euch für die vielen sehr guten Statements! Ist echt klasse was man hier aus dem Forum so rausholen kann!
Interessant ist es auch immer wieder zu sehen das wir alle Eigentlich verschiedene Herangehensweisen haben. Also dann weiterhin erfolgreiches schaffen!
Grüße Rdata
_____________________________________________________________
Linktauschpartner für den Bereich Finanzen gesucht! PR ist egal!
Verfasst: 06.12.2006, 20:49
von innuendo
Aus aktuellem Anlass kann ich Dir auch folgendes mitgeben was zu beachten wäre, kurz umrissen:
* Auswahl der Keywords muss abgestimmt auf die Ausrichtung der Website und auf deren Zielgruppe bzw. Zielsetzung sein
* Eine falsche Wahl der Keywords kann neben keine Besucher von Suchmaschinen, auch die falschen Besucher (hinsichtlich Ziele und Zielgruppen) nach sich führen
* Die Selektion der Keywords muss aus der Sicht des Kunden erfolgen und nicht aus der Sicht des Produktmanagement, Marketings, etc (--> Betriebsblind!)
* Themen-Adäquatheit – das Keyword passt zum Inhalt des Netzauftritts (wurde schon gesagt)
* Nutzungspotential – Suchbegriffe, welche aktiv von Suchenden verwendet werden
* Quantitative und Qualitative Stärke des Mitbewerbers
* Laufendes Controlling (=Steuerung!) ist online genauso unabdingbar
Viel Erfolg!