Seite 1 von 1

Hilfe! Unterschiedliche IP-Adressen bei gleichem User?

Verfasst: 07.12.2006, 15:01
von BerndO
Moin,

ich werfe in letzter Zeit ein genaueres Auge auf meine Serverlogs.

Dabei ist mir jetzt schon zum zweiten Mal ein Fall unter die Augen gekommen, der in etwa so aussieht:
195.93.60.37 - - [07/Dec/2006:14:52:37 +0100] "GET /directory/ HTTP/1.1" 200 11521 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 5.0; Windows 98)"
195.93.60.33 - - [07/Dec/2006:14:52:39 +0100] "GET /directory/main.css HTTP/1.1" 200 4864 "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 5.0; Windows 98)"
195.93.60.41 - - [07/Dec/2006:14:52:39 +0100] "GET /directory/menu.js HTTP/1.1" 200 2134 "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 5.0; Windows 98)"
195.93.60.103 - - [07/Dec/2006:14:52:41 +0100] "GET /directory/images/grafik.jpg HTTP/1.1" 200 11707 "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 5.0; Windows 98)"

Der entsprechende User holt sich also bei einem einzigen Seitenaufruf, diverse Skripte, Grafiken etc. über verschiedene IP-Adressen (Endung 195.93.60.XXX)

Was ist das? Ein Proxy? Oder doch ein Bot? Ich kapiers nicht 8)

Verfasst:
von

Verfasst: 07.12.2006, 15:02
von Michael1967
Nee, das ist bei AOL normal *gg* Da wechselt ständig die IP-Adresse.

Verfasst: 07.12.2006, 15:03
von Black Alpha
AOL war mir schon immer sehr suspekt..... das AOL über ein proxy geht ist klar... aber mehrere IP adressen?! 0__o

Verfasst: 07.12.2006, 15:06
von BerndO
O M G :lol:

Das is ja furchtbar... aber wie funktioniert das denn? Ich meine, ist da die Zuordnung 1 Benutzer <-> 1 IP-Adresse völlig im Eimer oder wie?

Verfasst: 07.12.2006, 15:08
von Black Alpha
ich stelle mir das gerade ganz toll vor :-D
wenn ich ein hacker wäre, würde ich über aol ins netz gehen... da kann mich ja absolut keiner zurückvervolgen :D haha

Verfasst: 07.12.2006, 15:10
von BerndO
Dasselbe ging mir auch eben durch den Kopf 0X :lol:

Verfasst: 07.12.2006, 15:14
von Michael1967
Black Alpha hat geschrieben:AOL war mir schon immer sehr suspekt..... das AOL über ein proxy geht ist klar... aber mehrere IP adressen?! 0__o
Ich glaube weil es nicht immer der selbe Proxy ist. Je nachdem welcher gerade frei ist. Aber genau weiß ich das auch nicht.

Verfasst: 07.12.2006, 16:50
von net(t)worker
ist einfach eine Lastverteilung auf viele Proxy Server, dürfte einfach nach dem Zufallsprinzip erfolgen....

Verfasst: 07.12.2006, 16:54
von net(t)worker
Black Alpha hat geschrieben:ich stelle mir das gerade ganz toll vor :-D
wenn ich ein hacker wäre, würde ich über aol ins netz gehen... da kann mich ja absolut keiner zurückvervolgen :D haha
ist ein Trugschluss.... gerade so würdest du es sehr einfach machen dich zu erwischen... jeder Proxyserver führt ein protokoll, wer wann was aufgerufen hat, und da diese ja auch direkt bei AOL stehen wäre es für AOL sehr simpel nachzuvollziehen welcher Ihrer Kunden es war, falls dort mal ein Staatsanwalt mit richterlichem Beschluss vor der Tür steht....

Verfasst: 07.12.2006, 17:57
von SISTRIX
Läuft so nicht neu bei AOL sondern auch bei T-Online und vielen anderen Providern, die mehr als einen Proxy haben.