Seite 1 von 1
spammails
Verfasst: 08.12.2006, 22:18
von nie_blond
Hallo,
wie kann ich mit einer blacklist in der .htaccess spammails vermeiden oder zumindest z.T. bannen (muß ich da ip-adressen angeben?...ich hab leider gar keinen Plan...)?
Und was bedeutet ein rel=nofollow (in der htaccess?) und wie muß ich das einbauen?
Es gab hier schon mal was zum Thema spams, ich finde den Beitrag leider nicht mehr.
Danke für eine Antwort
Gruss nie_blond
Verfasst: 08.12.2006, 22:55
von Mamboo
RewriteEngine On
# Spam Bots und Spider aussperren
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Whacker.*$ [OR]
RewriteRule ^.* - [F]
Schreibe deine E-Mail Adresse niemals "direkt" ins Internet. Eine Möglichkeit wäre z.B. die Adresse durch eine Grafik zu ersetzen, was natürlich den Nachteil hätte, nicht mehr vom Besucher angeklickt werden zu können. Daher empfiehlt es sich, die E-Mailadresse z.B. durch JavaScript oder mit E-Mail ASCII Encoder zu verschlüsseln.
Guckst du hier:
E-Mail Schutz Coder
Es kann trotzdem ganz normal angeklickt werden und ist für Spambots aber aus dem Quelltext nicht mehr auslesbar.
Verfasst: 09.12.2006, 01:55
von ole1210
1.: NIE deine Adresse im Klartext veröffentlichen.
2.: NIEdeine Adresse angeben, wenn du dich in Kataloge etc. einträgst.
3.: Keine Adrese verwenden die sehr kurz ist:
w@domain.de = schlecht
3rzrhefheruzt4t43tö
ertz54tu5we8t@domain.de = gut
Verfasst: 10.12.2006, 19:27
von nie_blond
DANKE!
Verfasst: 10.12.2006, 21:17
von Kralle
Auch wenn's viele nicht gerne hören - eine E-Mail-Adresse im Impressum ist Pflicht und da sind Grafiken und JS alles andere als "leicht zugänglich".
Der Schutz vor Mißbrauch rechtfertig nicht den Verstoß gegen geltendes Recht. Ich darf meinen Türgriff auch nicht unter Strom setzen um mir die Zeugen Jehovas vom Hals zu halten.
Re: spammails
Verfasst: 10.12.2006, 22:43
von MikeK
Hi,
nie_blond hat geschrieben:wie kann ich mit einer blacklist in der .htaccess spammails vermeiden oder zumindest z.T. bannen (muß ich da ip-adressen angeben?
Spam
mails kannst mit der .htaccess eigentlich gar nicht vermeiden oder bannen. Du kannst versuchen Harvester (die Programme, die Internetseiten nach eMail-Adressen absuchen) von Deinen Seiten zu verbannen. Das ist aber nicht so trivial, da die Harvester oft über DialIn Zugänge, also häufig wechselnde IPs, kommen.
Eine (englischsprachige) Adresse ist hier:
https://www.projecthoneypot.org/ bzw.
https://www.projecthoneypot.org/top_harvesters.php
Wenn Du Hilfe zum Sperren von solchen Bots suchst, schau Dir auch mal:
https://www.bot-trap.de/wiki/ bzw.
https://www.bot-trap.de/forum/ an.
Ciao,
Mike
Verfasst: 10.12.2006, 23:31
von rechtlegal