Seite 1 von 2

Content ist King?

Verfasst: 11.12.2006, 13:02
von Sir Kamptner of Scotland
Hallo Seo´s,

ich mache mir grade darüber gedanken was eigentlich wichtiger ist für gute Platzierungen in den Serps, unique Content oder Linkpopularität, Keyworddichte oder was anderes?

Jetzt wird bestimmt jeder sagen ein Mischung aus allem, aber schätzt doch mal was am wichtigsten ist, ich denke Linkpopularität?

Verfasst:
von

Verfasst: 11.12.2006, 13:13
von Inteliplus
Content ist auch gut für deine Besucher....denkt doch nicht nur an die Suchmaschinen...

Grüße

Verfasst: 11.12.2006, 13:20
von Spooky
linkpop.

das erklärt auch, warum so viele seiten in den serps stehen, die die welt nicht braucht.

viele besucher nutzen aber nichts, wenn sie in sekunden die seite schon wieder verlassen, weil sie nichts auf der seite hält.

ich würde zuerst einzigartige, interessante seiten schaffen mit viel und gutem inhalt. dann findet man auch eher gute linktauschpartner.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.12.2006, 13:26
von Ice Man
Ohne Content ist kaum Geld zu machen.
Es sei denn, man hat ne Linkfarm :D

Verfasst: 11.12.2006, 13:34
von GreenHorn
Ab ca. 500 bis 1000 guten Links ist Content in Verbindung mit OnPage-Optimierung entscheident. Sonst könnte man Platzhirsche mit 50.000 links nicht schlagen und die Serps würden von einer Hand voll Domains beherrscht. Man darf dabei auch nicht vergessen das google auch ein Auge auf die Performance einer Seite hat ---> z.B. durchschnittliche Verweildauer und Seitenaufrufe pro User. Ich gehe davon aus das es hier um langfristigen Erfolg geht.

Verfasst: 11.12.2006, 13:35
von Merkle
Stimme Spooky voll zu.

Hatte ein paar starke Backlinks mit einem bestimmten KW auf eine Seite gesetzt. Bin damit auf Platz 3 bei G..gl gelandet, bei 1,5 Millionen Seiten. Nach Entfernen der Backlinks bin ich innerhalb von 2 bis 3 Wochen jetzt auf Seite 4.

Grüße
Rolf Merkle

Verfasst: 11.12.2006, 13:47
von ole1210
durchschnittliche Verweildauer und Seitenaufrufe pro User.
Interessante Idee! Wo holt google denn diese Infos her?

Verfasst: 11.12.2006, 13:51
von GreenHorn
ole1210 hat geschrieben:
durchschnittliche Verweildauer und Seitenaufrufe pro User.
Interessante Idee! Wo holt google denn diese Infos her?
Toolbar. :wink: (macht doch Alexa schon lange)
Und wenn man bedenkt, wo die überall Scripte drinn haben... Analytics, Adsense.
BigBrother is watching you.

Verfasst: 11.12.2006, 14:12
von ole1210
Das halte ich für ein Gerücht.

Wie werden dann dann Seiten bewertet, über die keine Infos vorliegen? Besser oder schlechter? Wir nutzen kein Analytics, kein Adsense und der Grossteil unserer besucher ist älter und technisch nicht wirklich begabt. Da wird sich auch die verbreitung der Toolbar in Grenzen halten.

Werden wir jetzt abgewertet oder aufgewertet?

Ich denke, deine Idee fliesst (wenn überhaupt) nur minimal mit ins Ranking ein und auch nur dann, wenn es extreme Ausrisse sind.

Werden viele oder wenig Seitenaufrufe positiv gewertet?
1 Aufruf: User hat sofort gefunden was er wollte und soviele Waschmaschinen gekauft wie er tragen kann.
100 Aufrufe: User findet die Seite sehr interessant und hat zig Artikel gelesen.

1 Aufruf: kurze Verweildauer
100 Aufrufe: lange Verweildauer

Beides kommplett gegensätzlich und beides nen merkmal für die gute Qualität der Seite.

Wird die nach deiner idee abgewertet oder aufgewertet?

Verfasst: 11.12.2006, 14:25
von GreenHorn
Ein Beispiel: Suchbegriff bei google eingegeben, klick auf Seite, klick auf Browser-Back-Back bottom. 100 mal am Tag der selbe Mist ---> Abwertung der domain für das Keys. So eine Auswertung für Geld-Keys macht Sinn.

Nur mal so ein Beispiel. Ich weiß, es ist nur eine Waage Vermutung. Meine auch beobachtet zu haben, daß google ad-Klicks von Besuchern die über Organic-Search mit dem relevanten Key auf die Seite gekommen sind besser bezahlt. Es gibt dafür viele Anwendungsmöglichkeiten.

Verfasst: 11.12.2006, 14:40
von busTa
Der Back-Button löst aber nicht zwingend einen Reload der Ergebnisseite aus. Andere öffnen Links aus den Ergebnissen in einem neuen Tab/Fenster.
Meiner Meinung nach fließt das nicht mit ins Ranking, was schon eher ein Faktor ist, ist die Klickrate in den Serps.

Verfasst: 11.12.2006, 14:57
von bara.munchies
wäre für google ein leichtes zu erkennen, wann der visitor der gerade auf seite x gegangen ist zu google zurückkommt und auf seite y weitersucht.... gleiche ip, gleiche serps,.... vielleicht ist er auch noch eingeloggt, whatever.


Ich denke der Ansatz über SEHR guten Content ist zu empfehlen, weil so auch hochwertige Links von alleine reinkommen. Diese Links haben in der Regel noch einen Vorteil - Traffic. Das haben die meisten SEO Links nicht.

Verfasst: 11.12.2006, 15:05
von GreenHorn
bara.munchies hat geschrieben: Ich denke der Ansatz über SEHR guten Content ist zu empfehlen, weil so auch hochwertige Links von alleine reinkommen. Diese Links haben in der Regel noch einen Vorteil - Traffic. Das haben die meisten SEO Links nicht.
Das entscheidene Argument. Linkaufbau sehe ich nur als Anschubhilfe damit man hinreichend wahrgenommen wird. Irgend wann sollte ein Projekt eine gewisse Eigendynamic entwickeln, sonst ist der Erfolg nur von kurzer Dauer.

Verfasst: 11.12.2006, 15:08
von Sir Kamptner of Scotland
Also ich habe zur Zeit sehr viel unique Content zur Verfügung weil ich ein Hobby Journalist bin und eigene Artikel schreibe.

Jetzt bin ich am überlegen wie ich damit erfolgreich werden kann.

Ich habe mir bis jetzt überlegt eine Seite wie wikipedia.de zu bauen mit Infos zu verschiedenen Kategoien, was soll ich sonst mit so viel Content machen, ich könnte auch jeweil einzelne Themenhomepages bauen, dafür würds auch reichen, aber das würde teuer werden weil ich für jede Domain ein Webspacepaket kaufen müsste.

Naja, und ich bin mir nicht so sicher ob Content King ist oder ich lieber auf andere Sachen achten sollte.

Aber das sowas wie verweildauer auf einer Seite schwerzählt wenn überhaupt glaub ich nicht ganz.

Verfasst: 11.12.2006, 15:15
von biggi_010
Wieso mußt du dir für jede Domain Webspace kaufen ähm mieten?

Außerdem ists halt mal so, wer Geld verdienen will - muß (leider) vorher meist welches ausgeben... und Webspace ist echt nicht soooo teuer.

Mit richtig gutem Content kannst du schon ne Menge bewegen... für den Anfang würde ich aber "nur" eine oder zwei Pages aufmachen, da haste genug zu tun.

Zurück zum Anfang:
Ich finde Content SEHR wichtig - nicht nur wegen den Sumas, aber auch deswegen... - guter Content zahlt sich auf alle Fälle aus. 8) Allerdings darf man auch das Linkssammeln nicht vergessen (wobei man bei guten Content diese oft sogar gratis bekommt) ... naja, und die Keywortdichte ergibt sich von selbst. Denn wenn ich über ein Thema schreibe, benutzte ich die Ausdrücke wohl mehr als ein Mal.

:P