Seite 1 von 1
Optimierung einer Frame-Seite
Verfasst: 12.12.2006, 13:50
von np
Ich hab da ein paar Verständnisfragen zu der Optimierung einer Frame-Seite:
Die Startseite ist im google cache, jedoch als leere weiße Seite. Ein einzelner Frame der Startseite ist jedoch genauso im Cache wie er auch im Browser angezeigt wird.
Verstehe ich das nun richtig, dass OnPage-Optimierungen dann eigentlich nur was auf dem Frame bringen, der auch richtig im Cache ist?
Was kann ich machen, damit Frameseiten richtig im Cache aufgenommen werden? (ausser Frames entfernen) oder ist das nicht wichtig?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 12.12.2006, 14:12
von WilliWusel
Die Startseite ist im google cache, jedoch als leere weiße Seite
Vielleicht ist das der <noframe>-Bereich. Dorthin kannst Du z.B. eine Sitemap packen, womit auch die letzte Frage beantwortet ist.

Verfasst: 12.12.2006, 15:00
von np
Was sind heute die wichtigsten Punkte bei der Optimierung von Frame-Seiten?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 12.12.2006, 16:17
von WilliWusel
Ich wüsste nicht, dass es da besondere Punkte gibt. Aus Besuchersicht wichtig ist, dass immer das komplette Frameset, also incl. Navigation, zu sehen ist, auch wenn über eine Suchmaschine nur ein einzelner Frame zurückgegeben wird.
Verfasst: 12.12.2006, 16:29
von mark
Verfasst: 12.12.2006, 16:52
von wolli
Die beste Optimierung von Frameseiten ist keine zu verwenden!
Alles was man früher mit frames gemacht hat, macht man heute
mit include() PHP
nette Grüße
wolli
Verfasst: 12.12.2006, 22:57
von shapeshifter
yep - schmeiss sie weg !
Verfasst: 13.12.2006, 10:35
von chio
Ich hab früher gerne Frames verwendet, tu das bisweilen heute noch. (hat auch Vorteile)
Durch die Umstellung von Frames auf Einzelseiten habe ich bisher noch nie besondere Besucherzuwächse erlebt, es ist an sich relativ egal, vielleicht langfristig 5% mehr.
Allerdings - da liegt ein Problem:
Der einzige ECHTE Nachteil von Frames ist, dass sich auf Unterseiten schwer direkt verlinken lässt. "mark" hätte wohl nicht so locker den Link zu site-check gesetzt, wenn die Site Frames hätte.
Bei einer Site wie site-check machen die Deeplinks fast ein Drittel aller Links aus - Google schätzt DeepLinks sehr. Die hätte ich nicht so leicht, wenn die Site Frames hätte.
Wenn aber die Besucher deiner Site ohnehin fast nur zu deiner Startseite verlinken (sollen), sind Frames nicht so ein Problem.