Seite 1 von 1

SquidClamAV_Redirector 1.8.2 und Google AdwordsKlick

Verfasst: 14.12.2006, 09:07
von Klaus
Hallo.
Ich habe einen Besucher von Adwords.
Der Browser des "Besuchers" ist SquidClamAV_Redirector 1.8.2

Der wird auf https://www.browser-statistik.de/blacklist.php
als Zitat:
User-Agents, die von der Auswertungsfunktion als "Rest" gewertet werden. Dabei handelt es sich vor allem um Robots aller Art, also um nicht menschliche "Besucher".

Handelt es sich dann dabei um Klickbetrug?

Wenn es kein menschlicher Besucher ist, liegt das wohl auf der Hand?

Die letzten drei Ziffern habe ich unkenntlich gemacht, weil ich nicht weiß, was man damit anfangen kann( der traceroute oder die Verfolgung der IP gibt dann ein Klinikum mit Ansprechpartner und E-Mail an.)

Log-File
195.182.18.xxx - - [13/Dec/2006:09:43:33 +0100] "GET index.html?gclid=CN_-96aGj4kCFScNZwodoWgY7Q HTTP/1.0" 200 1048 "-" "SquidClamAV_Redirector 1.8.2"
195.182.18.xxx - - [13/Dec/2006:09:43:33 +0100] "GET index.html?gclid=CM7XgaeGj4kCFRwUZwodonjZ7g HTTP/1.0" 200 1048 "-" "SquidClamAV_Redirector 1.8.2"
195.182.18.xxx - - [13/Dec/2006:09:43:34 +0100] "GET index.html?gclid=CP2hh6eGj4kCFQdBZwod0X3q5A HTTP/1.0" 200 1048 "-" "SquidClamAV_Redirector 1.8.2"
195.182.18.xxx - - [13/Dec/2006:09:43:34 +0100] "GET index.html?gclid=CP2hh6eGj4kCFQdBZwod0X3q5A HTTP/1.0" 200 1048 "https://www.google.de/search?hl=de&q=sb1+sb2&meta=" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; InfoPath.1; .NET CLR 2.0.50727)"
195.182.18.xxx - - [13/Dec/2006:09:43:34 +0100] "GET /header_index.html HTTP/1.0" 200 1370 "-" "SquidClamAV_Redirector 1.8.2"

Das scheinen 4 Klicks zu sein?


Dann ist er 13 Minuten über die Site gebrowst und hat dann erneut eine Adwords Klick verursacht.
Dabei hat er eine andere Kennung mitgeteilt (Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; InfoPath.1; .NET CLR 2.0.50727) aber dieselbe IP-Adresse.

Gruß
Klaus

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.12.2006, 10:15
von polo
Hi Klaus,

Squid ist ein Proxy-Server, daher kann es sich dabei um einen normalen humanoiden Besucher handeln, der über diesen Proxy surft. Die Signatur scheint ebenso okay zu sein, da er ja auch bei Dir über die Seite gesurft ist. Leute die Click-Fraud betreiben würden wohl kaum den simplen Fehler begehen und mit dem falschen User-Agent antanzen.

beste Grüße
Marco

Verfasst: 14.12.2006, 14:16
von Klaus
Okay, danke Dir für die Information.

Gruß
K.