Seite 1 von 1

XtC-Tabellenfreies Template deutlich besser als mit Tabellen

Verfasst: 20.12.2006, 23:24
von jab
Also meine Frage steht ja eigentlich schon im Title.

Ist es im Sinne von Seo deutlich besser wenn man ein Tabellenfreies Template (CSS Template mit Div's) hat als wenn man eines mit Tabellen hat ?

Vielen Dank für eure Antwort

Cu jab

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.12.2006, 23:31
von Kralle
Mit einem tabellenfreien Layout bist du flexibler was die Onpage-Optimierung betrifft und hast ein wenig mehr Möglichkeiten. Du kannst aber auch ne weiße Seite auf die 1 kriegen, du tust dich nur wesentlich schwerer :wink:

Verfasst: 20.12.2006, 23:46
von jab
Rudi Ratlos hat geschrieben:meines Wissens gibt xt:blabla Ergebnisse über die Datenbank aus.

xt:blabla kann in den Kat's u. Produktseiten optimal optimiert werden! Das erfordert aber HANDARBEIT!

Ein tabellenfreies Template für xt:blabla befreit Dich nicht von dieser Arbeit!

Schlaraffenland ist Anderswo.... :(
Du, ich selber werde die Hand von dem Shop lassen :)

Ist wie wenn du nen KFZ'ler nen 5* 7 Gänge Menu kochen lassen willst. Das kann nicht gut gehen (bitte jetzt nicht alle KFZ'ler melden die gerne und gut kochen :D )

Was ich lediglich wissen wollte ob bei den Suma's evtl benachteiligt werden könnte oder es eben schwieriger ist eine Top Position zu bekommen "nur" weil ich eben ein Tabellen Template habe.

Cu jab

Verfasst: 21.12.2006, 00:07
von jab
Hihi, nene. Ich habe ja schon Leute die das machen was ich möchte. Nur ist es halt dennoch meine entscheidung ob ich mich nun für nen Tabbellenfreies Template entscheide oder nicht.

Cu jab

Verfasst: 21.12.2006, 00:37
von Kralle
Wenn du sowieso die Wahl hast, warum kommt für dich dann überhaupt eine inzwischen überholte Layout-Technik in Frage?

Verfasst: 21.12.2006, 01:00
von MonikaTS
wenn Du Dir im Jahre 2007 wirklich einen neuen Wagen kaufst,
und du dir einen aussuchst, der noch keinen Bremskraftverstärker hat, für den Servolenkung ein Fremdwort ist, dann nimmst ein Tabellenlayout,

so einfach sind Entscheidungen

zum Ziel kommst Du mit beiden..

lg

Verfasst: 21.12.2006, 01:00
von jab
Kralle hat geschrieben:Wenn du sowieso die Wahl hast, warum kommt für dich dann überhaupt eine inzwischen überholte Layout-Technik in Frage?
Weil ich ein Tabellentemplate bereits vorliegen habe für welches ich auch schon bezahlt habe.

Der Gedanke sich mit SEO zu beschäftigen kam erst danach. Und ausserdem kam das CSS Template auch erst danach. Man müsste eben das CSS Template noch einmal komplett ändern. Lediglich das Grundgerüst würde ich benutzen.

Wenn es aber keinen Unterschied macht ob Tabelle oder CSS/Div, dann würde ich mir eben das Geld sparen welches ich ausgeben müsste um nochmal ein neues Template zu erstellen.

Cu jab

Verfasst: 21.12.2006, 01:40
von Kralle
Einen Unterschied macht es schon ein wenig, aber wenn du schon für etwas bezahlt hast, solltest du es auch nutzen. Wie einfach schon gesagt hat - zum Ziel kommst du mit beiden, der eine schluckt vielleicht ein wenig mehr Sprit und fährt nicht ganz so flott, aber ihn deshalb verschrotten zu lassen...

Verfasst: 21.12.2006, 08:40
von jab
Alles klar, nu weiß ich ja bescheid und muss es mir eben überlegen wie ich weiter vorgehe.

@ Rudi Ratlos: Och Mensch, warum biste denn so schnippisch ? Wollte doch nur so grob eure Meinung hören. Das von der Shop Seite her bei mir nicht alles perfekt gelaufen ist merke ich ja jetzt. Aber irgendwie isses doch oft so dass man später erst schlauer wird.

Cu jab