Seite 1 von 1

URL Rewrite, wie am besten?

Verfasst: 22.12.2006, 00:20
von baerwurz
Hallo Leute also mal paar Fragen bezüglich URL Rewrite mit Mod Rewrite.

Angenommen ich habe ein Auto Forum:

www.auto-forum.xyz

Ein Unterforum heißt z.b. Ford Focus Forum, dieses wird dann so dargestellt:

www.auto-forum.xyz/ford-focus-forum/

So weit so gut. Jetzt gibt es in diesem Forum einen Thread: An meinem Focus ist der TÜV abgelaufen.

www.auto-forum.xyz/ford-focus-forum/an- ... laufen.htm

So die Url ist ja mega lang.

Jetzt frage ich mich ob es nicht besser wäre die Kategorie einfach draußen zu lassen, also so:

www.auto-forum.xyz/an-meinem-auto-ist-d ... laufen.htm

Also das Ford Focus Forum kann man schon so aufrufen, aber in der Thread URL wird dann der Categorie Name ausgebelendet.

Ich habe mal gelesen je weiter die Keywörter an der Haupt URL stehen desto besser werden sie gerankt?

Also würde im Umkehrschluss ja das einfügen des Kategorie Namen in der Url, ja alle meine Threads im Ranking abschwächen?

Oder kann man das so nicht sagen?

Jetzt habe ich ein schönes Seo Tool (vbseo) und kann da auch so genannte Stop Word eingeben: z.b. : in, an, aus , zu etc...

Würde ich die entsprechenden Stop Word eingeben könnte die Url so aussehen:

www.auto-forum.xyz/auto-tuev-abgelaufen.htm


So und nun meine Fragen dazu:

A. Wie würdet Ihr an meiner Stelle die Thread Url´s aussehen lassen?

1. domain.tld/kategorie-name/ich-bin-das-thema.html

2. domain.tld/ich-bin-das-thema.html (ohne Kategoire Name)

3. domain.tld/thema.html (ohne Kategorien und mit Stop Words)


B. Nächste Frage gibt es irgendwo eine gute deutsche Stop Wordliste?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.12.2006, 09:17
von baerwurz
Niemand nen Tip für mich?

Dann hätte ich noch ne Frage, wieviele dieser umgeschriebenen URL´s könnnen in eine Sitemap?

Ich habe derzeit 25.000 pro Sitemap drin, sie werden auch täglich runtergeladen, aber irgendwie hab ich das Gefühl das google zuviel ist?

Soll ich lieber mal reduzieren und dafür die Anzahl der Sitemaps erhöhen?


Viele Grüße

André

Verfasst: 22.12.2006, 09:32
von chrizz
morgen!
a) würde variante 1 bevorzugen....aus wenn das dann super lang ist. stört den user aber i.d.R. nicht, da er sich nur für den inhalt interessiert und er dahin per link kommt. und die suchmaschine freut sich, wenn sie was lesen kann...

b) was sind stopwords? ;)

Verfasst:
von

Verfasst: 22.12.2006, 09:37
von WilliWusel
Niemand nen Tip für mich?
Warum sind manche Leute bloß so ungeduldig, auch in der Weihnachtszeit? :(

Verfasst: 22.12.2006, 09:42
von baerwurz
Stop Words sind Wörter die von Suchmaschinen in der Url ignoriert werden.

Habe auch Deutsche gefunden, wenn die Wörter also eh ignoriert werden, wieso dann noch in der Url anzeigen?

https://www.ranks.nl/stopwords/german.html

Verfasst: 22.12.2006, 16:15
von pr_sniper
:D Schau dich einmal im Internet um: URLs in der Form "www.auto-forum.de/ford-focus-forum/an-m ... laufen.htm" sind überhaupt nicht notwendig, sondern charakterisieren eher sofort den Spam (hier auch als Äquivalent für übertriebene SEO). Oft "versauen" sogar Foren-Mitglieder diese URL allein aus Unwissenheit. Würde nicht www.auto-forum.de/ford-focus-25.html genügen?

Weshalb das "forum" doppelt? Bestimmt nicht in allererster Linie der Content ("TÜV usw". als aufbereitete Headline H1...H3, Text, seine Formatierung <b>, <strong> usw. das Ranking? Können dann nicht sogar Titel, Description und Meta-Tags angepasst werden?

Selbst bei minimaler Berücksichtigung der URL als einer von über hundert zum großen Teil wesentlich wichtigeren Rankingfaktoren wird im ersten Fall die Keyworddichte verzettelt (auch durch die zusätzliche Ebene), im zweiten Fall jedoch massiv (durch viele einzelne URLs) auf den "Ford Focus" ausgerichtet ... Als "Forum" sind die Seiten doch längst identifiziert.

"xyz" anstelle der TLD "de" ist im deutschsprachigen Raum eine weitere Bremse im erfolgreichen Ranking.